MamaHörnchen
Hallo Mamas,
brauche mal eure Erfahrungen.
Meine Kleine schlägt seit ein paar Wochen zu sobald es "Nein" heißt, oder etwas anderes passiert, was ihr nicht gefällt.
Keine Ahnung woher sie das hat, sie geht noch nicht in den Kindergarten und hat auch sonst keine anderen Kinder um sich, wo sie sich das abgeschaut haben könnte.
Momentan halte ich ihr dann die Hand fest und sage NEIN.
Nach dem Zuschlagen (auch schon vor unserem NEIN) kuschelt sie sich dann an mich...??
Ist das ein Spiel für sie?
Wie geht man am Besten damit um?
Mein sohn 15 monate macht das auch.ich denke das ist normal sie lernen ihre meinung und den eigenen kopf durch zu setzten.umd sie sind sprachlich noch nicht in der lage das zu sagen was sie möchten/bzw uns zu wiedersprechen.ich halte ihm auch die hand/arm fest umd sage NEIN...ich brauche ihm noch keinen roman erklären warum man das nicht macht.sein gehirn ist noch gar nicht soweit entwickelt das alles zu verstehen.ein klar umd deutliches nein oder aua reicht aus.da müssen wir durch
Danke für deine Antwort
Bin mal gespannt, wie lange diese Phase dauert....
Wahrscheinlich so lange, bis sie NEIN brüllen kann!
Das sehe ich ganz anders. Eigentlich genau anders herum. Aber in der Erziehung gibt es ja nicht nur immer DEN einen Weg Ich finde es problematisch nur Nein zu sagen. Wenn ich mit älteren Menschen spreche, spreche ich auch nicht nur "Nein", wenn ich etwas nicht gut finde. Ich kommuniziere in Sätzen. Ein einzelnes Wort klingt wie ein Befehl und es "nutzt" sich einfach ab, wird ignoriert oder schlicht nicht mehr ernst genommen. Einen kompletten Satz allerdings kann ich der Situation anpassen und positiv artikulieren. Für Gefahrensituationen kommt das natürlich nicht in Frage. Umso besser, wenn es dann noch wirkt. Beispiel: Das Kind rupft Deinem Benjaminbäumchen die Blätter aus Du rufst "Nein". Das Kind registriert nur, dass dir das nicht passt. Dein Wunsch, dass dein Kind das nicht tun soll steht im Konflikt mit dem Wunsch deines Kindes, das doch zu tun. Kinder in dem Alter sind egoistisch und das ist auch noch ganz normal. Dein Wunsch hat also keine Priorität. Entweder rupft es also weiter, oder es präsentiert seinen Ärger in irgendeiner Form - bei euch das Zuhauen oder es hört tatsächlich auf, weil es negative Konsequenzen befürchtet (leider schon erlebt, aber GSD nicht gängige Methode). Probier es statt dessen mit etwas positivem. Das Kind daran hindern und erklären, dass der Baum groß, kräftig und schön wird, wenn man ihn nur ansieht oder gießt. Zur Bestärkung könnte man dann das Bäumchen gießen. Das funktioniert meist auch bei den Kleinsten schon. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ein Versuch lohnt sich :)
Danke auch dir für deinen Input. Negative Konsequenzen gibt's nur in der Form, dass ich sie absetze, wenn ich sie auf dem Arm habe und sie mir ins Gesicht haut. Ich weiß nur nie, wie ich reagieren soll, wenn sie sich nach dem Zuschlagen an mich kuschelt..... Soll ich sie dann abweisen? Ich will ja auch nicht, dass sie ein Spiel daraus macht....
Ich werte das kuscheln eher als Entschuldigung. Abweisen würde ich sie nicht. Dass mit den negativen Konsequenzen möchte ich bitte nicht so verstanden wissen, dass ich dir das zugetraut hätte. Das war nur zum Beispiel erklären Absetzen würde ich sie auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?