Mitglied inaktiv
BAG sagt das Kinder ausnahmslos(!!!) vom Gehweg aus ins Auto steigen sollen. Hm,gute Idee...soll das jetzt heißen das ich erst 1 kind ins Auto setze dann das andere auf dem gegenüberliegenden Gehweg abstelle und dann zurück zum Auto gehe. Losfahren,wenden, anhalten, 2. Kind vom Gehweg aus ins Auto steigen lassen,anschnallen...na dann kanns ja losgehen! Natürlich haben sie recht,aber schmunzeln musste ich über "ausnahmslos" schon!;-)
Ohje. Dann dürfen meine Kinder nicht mehr mitfahren. Wir haben keinen Gehweg ;-)
Das hab ich mir heute auch schon gedacht. Schon allein die Vorstellung!
Wieso, die können doch durchlaufen im Auto! Meiner sitzt vorn, steigt also immer auf dem Gehweg aus. Gilt wohl auch nur da wo sehr hoher Verkehr ist.
Durchlaufen?
Soll heißen, Mehrkindfamilien bekommen jetzt ein großes Auto geschenkt?
das klappt nämlich kaum mit kleinen Autos, großen Kindersitzen und Kindern.
Mein Kind sitzt übrigens hinten, ist sicherer
Blödsinn. Wenn man die Sitze vorne vorschiebt kann sich ein KIND in jedem Auto hinten bis zum Kindersitz durchschlängeln. Klappt schließlich auch im kleinen Swift.
Also wenn sie klein sind können sie auch im Fiesta durchlaufen. Meiner kann auch im Opel Astra durchlaufen und mein Ex kann sich da auch gebeugt hinten rein stellen! Ich würde das große Kind hinter mich setzen, das läuft dann durch und die Babyschale dann hinten rechts. Wenn man nicht grad auf einer Schnellstraße aussteigt, kann man es doch auch anders machen(die Idee war ja nicht zum Dauergebrauch).
solange der Nachwuchs kein Handicap hat und das Auto nicht zu alt ist
im Kindersitz angeschnallt bekommt....
Man koennte ja theoretisch sich reinsetzen, und das Kind anschnallen, aussteigen, naehcstes Kind anschnallen...aber Kind 2 steht ja dann quasi ohne unmittelbare Aufsicht am Gehsteig....
Schwachsinn alles
der gehweg ist eh erst wieder dann erreichbar, wenn es richtig taut
ich warte noch auf die 14° aus dem osten
Die 14 Grad haben wir, wir sind aber nicht im Osten :-)
Oh, man! Wir reden hier von gesunden Kindern und was ist denn alt!? Meiner ist Baujahr ´97 und der von meinem Ex noch älter und es geht. Man muss nur wollen, dann geht alles!
Beide reinsetzen und dann festschnallen!? Da steht auch kein Kind alleine draußen rum...
ganz einfach nur noch 1kind bekommen :-)
weisste was. schnapp dir mal 3 Nachbarskinder und uebe das und wenn du die Loesung gefudnen hast, schreib sie uns!
oben sagst du das gilt AUSNAHMSLOS...also auch fuer behinderte Kinder, und Kleinkinder, die sich nicht alleine anschnallen koennen....
Ich weiß ja nicht wie groß und kräftig ihr seit, aber ich kann da hinten drin gebeugt stehen und mein Ex auch. Wir hatten auch schon mehr als ein Kind im Auto und es geht.
Man, ein behintertes Kind kann eventuell nicht alleine durchlaufen, dann muss es eben am Gehweg einsteigen und ein Kleinkind oder Baby kann man auch nach dem größeren reinsetzen. Es geht doch um die Theorie, welche sich je nach Praxis gut oder eben nicht so gut umsetzen läßt! Ausnahmen bestätigen die Regeln oder!?
Wie kann man so kurzsichtig sein? Es gibt kleine Eltern Es gibt behinderte Eltern, die nicht gelenkig sind Es gibt Eltern im Rollstuhl Es gibt tausend andere Moeglichekeiten, dass jemand es NICHT so schafft, wie du und dein Ex. Also bitte freu dich, dass ihr das schafft, andere schaffen es nicht. Und fuer die ist so eine Verkehrsregel der absolute Schwachsinn....
das gilt AUSNAHMSLOS? Du beharrst doch so drauf, dass jeder das schafft, weil ihr es schafft...udn ich sage dir, dass das eben nicht so ist. Was nutzt mir die Theorie, wenn es in der Praxis nicht hinhaut??
Es geht um die ganz normale Praxis! Davon gingen wohl auch die aus die das aufgestellt haben es so zu machen. Es war ein Lösungsvorschlag von mir der alle Eventualitäten nicht mit einbezieht. Nur muss man es erstmal probieren um zu sagen; nee geht nicht und nicht einfach sagen, das auto sei zu alt etc pp! Ich meinte damit nicht, das es nicht auch Leute gibt wo es nicht geht, aber das wird einem hier ja zu gern in den Mund gelegt!
nein, denn es heißt ja "ausnahmslos"!! was ist mit zwillingen? stinkende theorie!
Nicht jeder, hab ich das gesagt!? Ich gehe von Kindern und Eltern aus die nicht behindert sind, bzw wo es eben nicht geht. Es ist wohl normal, das man nicht jede Idee auch 1:1 umsetzen kann. Es war ein Vorschlag, mehr nicht.
es gibt keine NORMALE Praxis! Es ist schlichtweg fuer einen Grossteil der Eltern UNMOEGLICH immer die Kinder auf der Gehwegseite einsteigen zu lassen. Da gibts es etliche Gruende. Und was nutzt mir bitte ein Gesetz (evtl mit Bussgeld) wenn logisch ist, dass etwa 40% der Eltern dieses Gesetz tagtaeglich brechen MUESSEN weil sie keine Wahl haben... Nur weil irgendjemand das Gesetz gemacht hat, heisst das nicht, dass derjenige da auch NACHGEDACHT hat.
"man muss nur wollen, dann geht es." deine worte. stimmt aber nicht.
Ihr dürft euch den Popo auf der StraßenSeite abfahren lassen! Die Arbeitsgruppe heißt Sicherheit für Kinder. nicht Eltern! LOL
Moment: man wir reden hier von gesunden Kindern
kam schließlich von Dir
"Es geht um die ganz normale Praxis!"
Ja, die normale Praxis versuchen gerade einige herauszufinden.
" Davon gingen wohl auch die aus die das aufgestellt haben es so zu machen."
ist das nicht oft so?
Wieviel Geld bekommen nochmal die Leute monatlich, die meinen HartzIV sei noch zu hoch?
ja das klingt logisch!!!
Der Vorschlag war auch mehr gedacht, wenn man an einer gefährlichen Straße parkt und nicht für immer. Klar kann das nicht jeder umsetzen, aber wenn es ginge, sollte man es wenigstens probieren.
und genau darueber reden wir hier auch. Niemand gefaehrdet sein Kind wenn es auch anders geht. (naja, zumindest nichit die Eltern, die alle Tassen im Schrank haben)
(naja, zumindest nichit die Eltern, die alle Tassen im Schrank haben)
gibt es echt leute, die an einer schnellstraße ihre kids dann beim aussteigen rumlaufen lassen? irgendeinen grund dafür muß es ja geben.
Naja, davon kann man auch nicht ausgehen, gibt genug Eltern denen das egal ist und sich über Sicherheit keine Gedanken machen. War also echt nicht böse gemeint sondern eine allgemeine Idee, wo jeder selber sehen muss, ob er sie für sich umsetzen kann.
die brauchen so ein Gesetz nicht...und die Idioten, die ihr Kind unangeschnallt fahren lassen, interessiert auch nicht das Gesetz, dass Kinder in entsprechenden Sitzen angeschnallt sein muessen....also halte ich von solchen Gesetzen gar nix. Bloedheit kann man nicht mit einem Gesetz eindaemmen.
Kannst das Kind was an der Strassenseite sitzt ja auch abschnallen und zur anderen Seite klettern lassen ,so mache ich es wenn es ne Hauptstrasse ist.
das gibt aber 15€ strafe, weil du dann ja vekehrt herum auf der anderen seite stehst.
Nein,eben nicht! Denn ich suche mir erstmal einen U-turn damit ich gefahrlos mein Auto wenden kann! Danach hol ich dann mein Kind ab! Ausserdem stell ich mein Kind nur in der Ladezone ab - Be-und Entladen in 3 Minuten! Muss genug sein! LOL
damit es nicht auf die Strasse laeuft.
Kopfklatsch, das Leben kann sooo einfach sein!!!
erst das Kind einsteigen lassen das auf der anderen Seite sitzt, soll durchgehen, sich hinstzen und du schnallst es dann an. dann Kind 2 rein
In dem Moment wo du Nr. 1 anschnallst, wendest Nr. 2 den Rücken zu. Auch gefährlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche