Elternforum Rund ums Baby

Medikamente immer auf Rezept?

Anzeige kindersitze von thule
Medikamente immer auf Rezept?

nest84

Beitrag melden

Holt ihr euch für freiverkäufliche Medikamente immer Rezepte, oder geht ihr einfach in die Apotheke und kauft es aus eigener Tasche? Ich war heute drauf und dran, zum Arzt zu fahren und mir ein Rezept ausstellen zu lassen, hab aber vorher in der Apotheke nach dem Preis gefragt. Zu Glück, denn es war nur 9€ und wenn ich zum Arzt Gefahren wäre, hätte ich 10 € Praxis Gebühr und dann noch 5 € in der Apotheke gezahlt. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Kommt drauf an was es ist, manchmal lasse ich mir noch im Nachhinein ein Rezept ausstellen......Aber nachdem ja jetzt selbst Paracetamol rezeptpflichtig werden soll.......


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Paracetamol soll aber ja nur ab einer gewissen Packungsgröße rezeptpflichtig werden, wenn ich nicht irre...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich meine heute gelesen zu haben, das Paracetaml generell rezeptpflichtig werden soll und andere Schmerzmittel wie Ibu und Dicloflenac (oder wie das heißt)....ab einer bestimmten Packungsgröße.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Warum denn paracetamol? Hat das einen bestimmten Grund? Schon irgentwie komisch für z.B. 75er paracetamol Zäpfchen ein Rezept zu brauchen!


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

soweit ich es mitbekommen habe, versucht es ein Arzt zu erstreiten...mal sehen, ob er Erfolg haben wird. Dass die Packungsgrößen beschränkt werden halte ich für sinnvoll, wenn auch nicht wirklich zielführend, denn man könnte ohne Probleme in einigen Apotheken kleine Mengeneinheiten kaufen, was dann letztlich aufs Gleiche heraus käme


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

weil sehr sehr leberschädigend ist


Sheri+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

was letztenendes auch richtig ist. Keiner sollte die Möglichkeit haben an größere Mengen zu kommen. Wenn ich überlege wie lange mir eine 20ziger Packung reicht - ewig. Ich habe allerdings auch schon mehrer Ibu oder Paracetamol in der Online Apo bestellt um auf die versandkostenfreie Bestellmenge zu kommen, weil man das ja öfters braucht uns sie lange haltbar sind.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ja das ist mir bekannt und deswegen bekommen meine Kids auch nur IBU und nur wenn es gar nicht anders geht IBU und para im Wechsel! Aber das ist der einzige Grund, oder?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

meines Wissens schon. Es hieß man könne sich leicht überdosieren bzw. "vergiften" Ich verabreiche auch primär IBU und nur im Notfall (also falls unter 6 Std. eine neue Dosis fällig wird) Paracetamol. Bin auch froh, wenn ich nicht mehr stille, dass ich endlich wieder Aspirin nehmen kann. Hatte in der Schwangerschaft und jetzt sehr viel Kopfschmerzen und "muss/darf" ja nur Paracetamol nehmen..


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, wegen der Nebenwirkungen und Spätfolgen die wohl doch auftreten sollen, wenn man das z.Bsp. in der Schwangerschaft nimmt.... Ich dachte auch immer man darf es nehmen...ich habe es nie genommen, dachte aber, man darf..... Das wars: http://www.stern.de/gesundheit/verschreibungspflichtige-medikamente-verkauf-von-schmerzmitteln-soll-eingeschraenkt-werden-1846031.html


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich kaufe eigentlich immer ohne Rezept. Die teuren Medikamente sind ohnehin verschreibungspflichtig bei mir und wenn ich ein Rezept nötig habe, lasse ich schon mal etwas von dem, was ich eventuell kurz vorher gekauft habe, mit drauf schreiben


Sheri+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich kauf Medis für mich immer so in der Onlineapotheke. Wie Schmerztabletten, Erkältungsmittel usw. Da bin ich viele zu faul und mit ist ehrlich gesagt auch die Zeit zu schade ewig beim Arzt zu sitzen wegen einer Erkältung und einem Hustenmittel oder Nasentropfen. In der Onlineapo kostet das zwischenzeitlich nur ein paar Euro.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheri+Kids

man bekommt so gut wie keine freiverkäuflichen Medis (für Erwachsene) auf Rezept. Das ist schon mehrere Jahre so. PCM ist bisher nur die N3 (ab 30St.) verschreibungspflichtig (seit 2009?)


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wollt ich auch gerade schreiben. Die nicht verschreibungspflichtigen Medis bekommt man hier auf ein grünes gedruckt. Schon ewig,leider. Kaufe meine Medikamente (Schmerzmittel,Nasenspray usw.) nur in der Online Apo,ab 12 muss ich das dann auch für meine Kids tun. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

manchmal hab ich was im Med.schrank in der Praxis, dann krieg ich es von der Chefin. Meistens aber komme ich mit Globuli klar oder anderen Hausmitteln. melli


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich tu mir die mindestens 2 Std Wartezeit beim KiA nicht an, wenns nicht sein muss. Ich selbst geh nur zum Arzt, wenns nicht anders geht und dann gibts fast immer AB (Blasenentz., Nierenbeckenentz. etc). Unsere Hausapo ist gut bestückt, ich kaufe fast ausschließlich nach, wenn ich was anbreche, so gut wie nie "akut", deshalb hab ich Zeit und such mir das günstigste in den Online-Apos raus. Lg


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

achso,bei den Kindern ruf ich beim KA oder auch beim HA an und lass mir das benötigte auf Rezept schreiben. Bei meiner HÄ mach ich es genauso. Also keine Wartezeit. Rein und Rezept holen. LG und schönen Abend..Bin im Bett...