Elternforum Rund ums Baby

@Mandytier

@Mandytier

Tippel33

Beitrag melden

Guten Morgen, also manchmal fehlt mir bei deiner Einstellung und deiner Verhaltensweise deiner Mitmenschen gegenüber echt die Worte. Ob es am Ende bzgl. der 10 € ein Missverständnis gab, das sei mal dahin gestellt. ABER deine Freundin hat Dir 20 € geliehen. Wenn man sich Geld leiht, hat man das UNAUFGEFORDERT sofort dann zurück zu bezahlen, wenn man das Geld hat und das hat Priorität vor allem anderen. Offensichtlich hattest Du das Geld, denn Du bist wieder aus gegangen. Bevor man aus geht, zahlt man seine Schulden, wenn dann noch Geld übrig bleibt, kann man aus gehen wie man will. So sehe ich das. Stattdessen muss Dich erstmal die Freundin bitten, ihr doch bitte wenigstens schon mal 10 € zu geben..... Offensichtlich hat es die Freundin auch nicht so dicke, gerade dann gibt man es doch wohl schnellstmöglich zurück und das bitte unaufgefordert. Und wenn man es nicht kann, bittet man um Aufschub und wartet nicht, bis die Freundin fragt. Und noch eines: Nicht die Freundin hat es sich bei Dir abzuholen, sondern Du hast es ihr zu bringen. Ob es da nun bei den letzten 10 €uro ein Missverständnis gab oder nicht. Musste ich jetzt mal schreiben, weil ich über so etwas echt den kopfschütteln muss. Gruß, Tippel


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Also, wenn mir jemand 20€ leiht, ich zehn zurückgegeben habe und mich mit ihr dann so verständige, dass die restlichen 10€ quasi das Geburtstagsgeschenk sind, dann gehe ich doch nicht hin und geb ihr die 10€ doch Allerdings hätte ich auf Aufforderung wenigstens sofort nachgefragt (im Falle eines Missverständnisses). Die 2 Minuten für ein Telefonat waren sicher trotz Stress drin... Gruss


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Um die 10 € geht es doch jetzt gar nicht. Es hätte dazu gar nicht erst kommen müssen, wenn Mandytier ihr die 20 € sofort gegeben hätte, als sie es hatte. Und gehabt haben muss sie es ja, denn zwischenzeitlich wurde ja wieder aus gegangen. Aber auch da musste erst die Freundin fragen, ob sie ihr zumindest schon mal 10 € geben könnte. Das ist der Punkt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ach so, du meinst die Zeit direkt nach dem Leihen... Ja gut, wenn man das so handhabt, dann sollte es schon vom Schuldner selbst kommen. Mir pers. wäre es unangenehm nach meinem Geld zu fragen. Evtl. war der Spruch mit dem Geburtstagsgeschenk ja auch ein Wink mit dem Zaunpfahl und die Freundin hoffte, mandytier würde Antworten: "nein, das Geld geb ich dir wieder"


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

So ist es, es ist für den Fragenden nämlich auch unangenehm, danach fragen zu müssen.....


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ohh das kommt mir so bekannt vor. Leider sind einige Leute aus der angeheirateten Verwandschaft so. Geld leihen und dann muss man zig mal fragen wann man die Kohle wieder bekommt. Von allein kam noch keiner und hat das geliehene Geld wieder zurück gegeben. Aber sie erzählen immer schön was man alles unternommen hat oder sich gekauft hat. Mittlerweile ist der Bogen überspannt worden und es gibt kein Geld mehr. So dreist können manche Menschen sein....