Elternforum Rund ums Baby

@mamas mit 2 kleinen kindern:-))abstand ca 2 Jahre

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@mamas mit 2 kleinen kindern:-))abstand ca 2 Jahre

Greeneyes_23

Beitrag melden

wie macht ihr das wenn ihr nur ein kinderzimmer habt, also im nov kommt unser 2 kind. und sie sollen sich erstmal ein zimmer dann teilen! wie sind eure erfahrungen?werden sie gegenseitig wach wenn einer schreit??


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Hatten wir auch, die beiden waren fast 2 Jahre auseinander und das hat super geklappt. Der kleine schlief dort besser als bei uns, erstaunlicherweise. Und wenn mal einer geweint hat, hats den anderen gar nicht gejuckt. Wach wurde nie einer.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Soll das Baby von Anfang an mit zu ihm ins Zimmer?


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Habe bald Nr. 4, aber die Abstände sind bei uns 2 1/2, fast 1 1/2 und bald dann nochmal fast anderthalb.... Die erste Zeit (bei uns 1 Jahr) würde ich grundsätzlich das Baby in meinem Zimmer lassen, danach kommt es dauf an... Meine größte Angst war Anfangs dass der Große ins Bett vom Kleinen geht und zu grob mit dem Kleineren umgeht.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

als sie so klein waren (sind 2 Jahre auseinander) hat die jüngere der beiden im ersten Lebensjahr, solange ich gestillt hab, im Babybalkon bzw. im Bettchen neben meinem Bett gestanden. Ab ca. 13 Monate hat sie dann das zimmer mit der Schwester geteilt. Es kam vor, dass sie sich gegenseitig weckten, war aber nicht häufig und daher auch nicht schlimm, zumal die Kleine da auch über 1 Jahr alt war und nur noch selten nachts wach wurde. Als Neugeborenes hätte ich sie nicht zusammen mit der Schwester in einem zimmer haben ´wollen. Da wird der Schlaf der Großen doch zu arg gestört.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ach...Nachtrag...der kleine zog mit 9 Wochen um ins Kinderzimmer. Und alles problemlos.


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

wirst Du das Kleine am Anfang sowieso in Deiner unmittelbaren Nähe zum Schlafen haben, und wenn dann das Kleine vielleicht durchschläft ins Zimmer zum Großen. Hab ich so gemacht bei meinen Jungen (die waren auch beide total pflegeleicht und haben schnell durchgeschlafen).


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

abstand genau zwei jahre :) haben sich bis jetzt auch ein zimmer geteilt (sind jetzt 3 und 5). ging zwei jahre lang super, keiner wird wach wenn der andere weint . und wenn doch mal war es ganz unproblematisch. mittlerweile geht es garnicht meh, sie kaspern nur rum und keiner kommt zur ruhe abends. der große würde gern mal was bauen ohne dass seine schwester ihm alles kaputt macht und er braucht solangsam einen rückzugsort. außerdem würde er mal gern länger schlafen, ohne dass seine schwester ihn immer wach macht. also, fazit bei uns: 2,5 jahre super, danach war´s nix mehr.


Greeneyes_23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

okay dann habt ihr mir meine angst schon bissl genommen:-) wollen nämlich erst nächstes jahr bzw übernächstes jahr umziehen!! bis dahin werden wir es schon überleben:-)) ja klar anfangs noch bei mir!:-)


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

bis dahin sollte es garkein problem sein :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Die Mädels(5 und 6 Jahre) teilen sich schon länger ein Zimmer. Davor war die Große beim Großem untergebracht(auch nur knapp 12 Monate auseinander). Nein, wachgemacht haben sie sich nicht gegenseitig. Baer die Große kam auch erst mit 12 Monaten ins Kinderzimmer, ebenso wie die Kleine.