Elternforum Rund ums Baby

Mal zum Thema "Ablehnung" gegen die Mutter...

Mal zum Thema "Ablehnung" gegen die Mutter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal! Also, ich denke "Ablehnung" ist nicht das richtige Wort. Es geht um meine Tochter. Sie ist 2 1/2 Jahre alt und die "extreme" Trotzphase scheinen wir (erstmal) hinter uns gebracht zu haben. In dieser Phase war es so arg, dass ich ihr weder Windeln wechseln durfte noch die Zähne putzen ... Also, wenn ich allein war, dann nur mit einem riesigem "Kampf". Auch Trösten durfte ich nicht- was ich als viiiiel schlimmer empfinde als diese Zickereien beim Umziehen oder sonst was.. Jetzt ist es aber immer noch so, dass ich meine Tochter nicht in den Arm nehmen darf, wenn sie sich wehgetan hat. Dann schreit sie nur so was wie "ich will allein sein" . Ich bleib´dann auch stehen, hock´ mich hin und sage dass ich für sie da bin und sie auch gerne in den Arm nehme- laß´ sie aber dann auch in Ruhe. Aber sie kommt dann nicht. :-( Man, ich denke ja immer: "Is´bestimmt nur eine Phase- geht vorbei- nur Geduld" Aber diese "Ablehnung" tut mir doch weh. Hab´doch auch ein Herz. :-/ Und wenn sie dann stürzt und ich sie nicht trösten darf... Kennt das jemand? Und bitte, bitte sagt mir, dass ich nur noch Geduld haben muss... P.S. Es geht hier eigentlich "nur" ums Trösten. Mittlerweile "darf" ich sie auch wieder ins Bett bringen und so. Sie gibt mir auch Gute-Nacht-Küsschen, drückt mich noch mal fest. Einen lieben Gruß an Euch, CocoN


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hält sie sich eher an Papa oder lehnt sie jeden ab!? Mein Sohn durfte auch von niemandem getröstet werden, einfach weg gehen, in Ruhe lassen. Ich hingegen durfte immer trösten etc, er ist absolutes Mamakind. Jetzt ist er fast 5 Jahre und alles ist einfacher. Wenn sie alleine sein will, würde ich sie auch lassen. Vielleicht wird es leichter wenn sie mithelfen darf!? Windel holen, ihr im Stehen drum machen. Erst putzt sie Zähne, dann du nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Also, mit dem Windeln wechseln un d Zähne putzen ist ja wieder in Ordnung! Hat vorher immer geklappt, dann diese Phase mit "Problemchen" und nun geht es ja uach wieder. Sie ist aber schon ein "Papa-Kind". Also wenn Papa da ist darf er sie auch trösten. Aber ich dachte halt immer, wenn Papa arbeiten ist, dann "darf" ich sie trösten- aber nöö. :-( Und wenn sie allein sein will, dann lass ich sie ja auch in Ruhe!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Kinder sind da ganz eigen! Mein Sohn ist auch ganz schlimm Opa-Kind, da bin dann selbst ich abgeschrieben. Jetzt wo das Baby da ist, hält er sich aber auch mehr an Papa, da die Kleine auch Mama-Kind ist. Je älter sie werden, desto weniger tut solches Verhalten weh! Kann Dich aber voll verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Oh man... Dann werd´ ich mich mal in Geduld üben.... Ich frag´ mcih aber grad echt, ob das erst seit der Geburt von der Kleinen so ist... Aber Papa war schon immer ihr "Favorite"...