Mitglied inaktiv
Immer das selbe nach den Ferien, mein Sohn bekommt den "wechsel" einfach nicht hin :-( Vorhin kam ein Anruf der Schule, mein Sohn hat einen Mitschüler verprügelt und mit einem stuhl beworfen .... jetzt ist er erstmal wieder im Ruheraum. Nun wird er bald 9 und ich frage mich wie das alles weiter gehen soll...vorallem wenn er in die Pupertät kommt :-( traurige Grüße Anny
Seid ihr in einer Therapie?
Anthony hat ADS, er macht eine Heilpäd. Therapie und ist auf einer Sozialpäd. Schule, er war nur 6 mon. auf einer Regelschule dann war er nicht mehr "tragbar". Anthony bekommt Dipiperon
schnapp dir mal alle beiden jungs und frag was los war und rede klartext mit deinem sohn ,das mann das auch ohne prügel klären kann
Okay verstehe... nicht so einfach. Ich wünsche euch, daß die Therapie Erfolge erzielt. Ich wünsch dir gute Nerven
Die Therapie macht er jetzt seit 2 Jahren Eigendlich sollte er vom Dipi auf Ritalin eingestellt werden, aber laut SPZ sei das jetzt noch zu früh, dabei nimmt er das sch... Dipi schon seit fast einem Jahr!!!! Zu Hause ist er wie ausgewechselt, ein Kuschelkind ohne Ende und total süß zu seinen Geschwistern. Ich hab ihn nur einmal so erlebt wie in der Schule geschildert mit Kindern hier vorm Haus .... Nunja,....
Das ist ja das Drama. So lieb und sanft meine Tochter sein kann so sehr kann sie auch ausrasten. Ich weiß noch nicht, wie das SPZ das einschätzt aber wenn Medis daran was ändern können wäre ich dafür. Man merkt ja, daß das Kind nichts dafür kann und unter sich selbst leidet. SEit 2 Jahren... Mann oh Mann. Ich wünsch euch weiterhin gutes Durchhaltevermögen.
Naja ich war zuerst total gegen das Dipi und die einstellung war auch nicht so leicht :-( aber man merkt schon, dass es ihm hilft. Dennoch wäre ich, der Nebenwirkungen wegen, schon froh wenn er umgestellt werden könnte.
erschmeisst mit stühlen??? und aus welchen gründen verprügelt er die anderen?
Da reichen winzige kleinigkeiten in der Schule. Vorallem nach den Ferien kommt er nur schwer klar. Es sind dort 1 1/2 Lehrer (das heißt die 2. Lehrkraft ist nicht permanet dort) in einer Klasse für 8 Schüler und trotzdem sind die ersten Tage immer sehr schwierig.
aber stühle schmeissen geht trotzdem nicht egal wie schwer es ihm fällt.. das sind keine argumente in dem fall..
habs gerade gelesen . ich denke das legt sich in paar tagen DURCHHALTEN . würde aber trotzdem mit allen beiden reden
.
Ich habe auch so einen Kandidaten hier,lach. Das gute ist, jetzt wo er fast erwachsen ist hat es sich sehr gebessert. Aber die Jahre davor...Er hat selbst einen _Sozialpädagogen_ so zur Weißglut gebracht das ihm bei meinem Sohn die Hand ausgerutscht ist, und DAS will was heißen...Ich könnte Geschichten erzählen...
Nein zu Hause ist er so nicht, ganz im Gegenteil. Das einzige was hier sehr auffällt ist dass er immer bei mir ist. Zbs. beim Kochen am WE meine Hand hält wenns geht, er sucht permanent Körperkontakt und ist ein absoluter Schmusebär
auch seinen Geschwistern gegenüber. Im Kiga war das auch noch kein Thema aber seit er in die Schule geht
Und wie war er zu Hause? War er da auch ganz anders? Also ganz lieb und umgänglich?! Hat er Medis bekommen? Wann wurde das denn anders? *löcher* Ich mach mir einfach sorgen, dass er mit dem Schulstoff nicht nachkommt. Als er in die 2. Klasse sollte, wollten sie ihn erst in der 1. lassen, stellen dann aber nach wenigen wochen fest DAS GEHT NICHT und er wurde dann doch in die 2. Klasse "geschickt" jetzt ist er in der 3. Kasse und diese Schule geht bis zur 5. klasse. Vor der 3. hieß es erst er könne auf eine Regelschule, dann wieder nicht ----
Meine Tochter war auch in der KiTa ganz anders. Bei ihr fängt es erst an und ich habe sofort gemerkt ich muß was tun, daß es nicht eskaliert. Ich habe viel Hoffnung, daß im SPZ jemand einen Plan hat. Sie ist "nur" bockig, gegen alles, in der Schule unkonzertriert, zu hause launisch aber auch sekr anschmiegsam... ich hätte gern mal zeit nur für sie aber das geht leider nicht.
Er hat , als es ganz schlimm war, Riperdal bekommen. Zuhause kamen (und kommen) wir gut klar. Er ist sehr aufbrausend und geht leicht an die Decke,immer noch. In der Schule hatten wir sehr sehr oft Probleme wegen seinem Verhalten, vor allem auch da einige Klassenkameraden genau wußten welche Knöpfe sie drücken mussten damit er ausflippt. Notenmäßig war immer alles ok, er hätte sogar auf die Realschule gekonnt, aber die wollten ihn nicht eben weil er Adhs hat. So ist es leider nur die Hauptschule geworden. Bei der Abschlussfahrt letzten Sommer ist auch alles aus dem Ruder gelaufen, wir mußten ihn dort abholen und es gab einen riesigen Aufstand. Wäre er nicht eh entlassen worden hätte ich die Lehrer angezeigt... Jetzt macht er seine Ausbildung und ist ein ganz anderer Mensch, es macht ihm einen riesen Spaß und er ist nicht gezwungen wie in der Schule den ganzen Tag zu sitzen. Er braucht immer Bewegung,lach.
Ja ich denke das ist das Problem. Im Kindergarten können sie sich noch viel mehr bewegen müssen nicht stundenlang sitzen. Im Nachmittagsprogramm (er kommt erst 16 uhr heim) ist alles soweit prima, da kann er rennen und toben....und zu Hause brauch er ja auch nicht Stundenlang sitzen und sich konzentrieren :-)
Meine Tochter (7) hat "nur" Ausraster seid sie in die Schule geht. Also nicht ansatzweise so krass wie dein Sohn. Tests wegen AD(H)S usw. beginnen im Februar.
Da hilfts wohl nur so gut es geht Nerven behalten, auf die Therapie zu vertrauen und ihm auch wenn er nix dafür kann zu verklickern, daß er seinen Frust und seine Energie in andere Bahnen leiten muß.
Ja ich weiß... leicht gesagt.
mit ihm reden kann man da total super drüber. Er weiß genau das es falsch ist und sagt auch, dass ihm sein verhalten leid tut. Oder er sagt so sachen wie: Ich will ja garnicht böse sein, aber das kommt ganz plötzlich.... etc. er hat da selbst totale probleme mit weil er das eigendlich garnicht will....
Wenn ich das so lese ist das echt fast so wie mein Sohn, er hat ADHS bei ihm ist es aber eher so das er zuhause seine Ticker bekommt, mit Stühlen allerdings hat er nochnicht geschmissen, er schreit immer nur sehr heftig und knallt türen. aber diese Sprüche wie "ich will das ja garnicht aber das kommt so" bekomme ich auch zu hören, denn reden tut er aber er kann das selber nicht so kontrolieren leider :o(
Das kenne ich: meine Tochter sagt auch sie kann garnicht anders. Tut mir echt leid, denn die Kinder leiden unter sich selbst. Da steht man echt hilflos da und das Kind tut einem leid obwohl man in den Momenten der Aursater auch wütend wird.
das ist einfach das Problem, diese Kids WISSEN was sie falsch machen, sie wissen nur nicht WIE sie das ändern können. Das ist wie ein Schalter der umgelegt wird :-( Habe viele Gespräche mit dem Therapeuten und jetzt der Therapeutin (wurde gewechselt) geführt um zu verstehen was da eigendlich los ist :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?