Mitglied inaktiv
«Hartzen» ist Jugendwort des Jahres 2009 Der Begriff «hartzen» ist zum Jugendwort des Jahres 2009 gewählt worden. Das Verb hätten Jugendliche vom Begriff «Hartz IV» abgeleitet, es bedeute «arbeitslos sein» oder «rumhängen», teilte der Langenscheidt Verlag am Dienstag in München mit. Auf Platz zwei landete «bam», das nach Verlagsangaben die neueste Variante von «cool» ist. Den dritten Rang belegte «Bankster». Das Wortspiel aus Banker und Gangster bezeichnet einen Bankangestellten, der in der Finanzkrise spekulative Geschäfte macht. «Rudelgucken», die deutsche Übertragung für «Public Viewing», schaffte es auf den vierten Platz. Rang fünf ging an «Pisaopfer», Synonym für einen Schulabgänger mit fehlender Allgemeinbildung. Im vergangenen Jahr war «Gammelfleischparty» als Bezeichnung für eine Ü-30-Party gewählt worden.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit