Mitglied inaktiv
Also, ich hab ja in einem Restaurant gearbeitet (festangestellt) bevor ich in Elternzeit gegangen bin.
Hab dann 3 Jahre Elternzeit genommen.
In der Zwischenzeit hat der Betreiber gewechselt, hab dann bei ihm noch ein paar mal gearbeitet, mich tierisch mit ihm in die Haare bekommen und damit hatte sich das erledigt.
Also er hat gesagt du brauchst nicht mehr wieder kommen (keine schriftliche Kündigung ect., also ging ich davon aus das die Elternzeit normal weiter läuft)
Das erste Problem trat auf als ich die KK gewechselt habe, da sagte er plötzlich er wüsste nicht mal wer ich bin.
Auf drängen der KK mich in Elternzeit zu lassen, ihm würden ja keine Kosten entstehen ect sagte er nein.
Jetzt schreibt mich meine alte KK ständig an Ihnen würde eine Entgeldmeldung (für die RV) fehlen, ich solle doch bitte mit meinem AG kontakt aufnehmen.
Hab dann angerufen, die Situation erklärt, ect., sie wollten sich nochmal drum kümmern, er hätte aber bis jetzt auf keinerlei Schreiben ect reagiert.
Was mach ich denn jetzt??? Geht ja immerhin um meine Rente.
Kann man da irgendwie rechtliche Schritte einleiten?
Oder ich schicke meinen Mann vorbei, erwähnte ich schon das er als Geldeintreiber arbeitet
Hat Dir Dein alter AG nicht die 3 Jahre Elternzeit schriftlich bestätigt? Sonst ruf doch mal bei der KK an und schildere die Situation und frag, wie Du Dich verhalten sollst.
Das Problem ist das es ein Frenchise-Restaurant war und da gibt es Sonderregelungen für Elternzeit bei Betreiberwechsel
Hatte ja schon mit der KK telefoniert, die wollten sich nochmal kümmern, erreichen ihn aber nie und er meldet sich nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?