Mitglied inaktiv
Mein Kleiner brüllt seit 4 Tagen wieder fast nur... Er is schon immer ein Schreibaby, mal etwas besser mal schlimmer. Oft hilft nichts um ihn zu beruhigen, bin grad auch recht fertig mit den Nerven
Ich find´s furchtbar und heul auch immer wieder mit aber manchmal muss ich ihn einfach brüllen lassen! Sei´s weil ich mal was machen muss oder weil ich einfach nimmer kann!
Kennt das jemand und fühlt sich dann auch ganz schrecklich?
vlg
Nein habe ich nicht!! Allerdings war Jerome auch kein Schreibaby,da kann ich nicht mitreden!
Es kam auf das Weinen an. Wenn ich gemerkt habe, dass es trotz ist, dann habe ich meine Kinder schon ein wenig meckern lassen, aber so niemals.
Bei Trotz geht es um Kleinkinder und Bocken, das ist was anderes, es war aber nach Babys gefragt und die Trotzen nicht.
und da waren sie auch schon älter
Ich denke da unterscheidet doch jede Mutter selbst. Wenn´s was wichtiges war/ist lasse ich mein Kind natürlich nicht weinen, aber wenn er einfach nur nörgelig ist und ich grad mitten in der Hausarbeit stecke muss er halt auch warten. Man kann ja nicht immer gleich springen. Lange sollte man sie allerdings nicht weinen lassen, finde ich.
ja wenn ich nicht sofort hinkonnte musste das baby schon mal warten. bei meiner großen nur wenn sie nörgelig war, haben wir kurz gewartet bis wir hingegangen sind. bei den kleineren auch ja, wenn ich mit dem größeren kind beschäftigt war musste das baby warten. und wenn eins der kinder mal wirklich nur gebrüllt hat, habe ich das baby auch ins bett gelegt, und bin auch kurz raus zum tief durchatmen und bin dann wieder rein kati
Hallo, unser 2. Baby hat 4 Monate lang nur geschrien und ich habe sie immer getragen , getröstet usw. Schreien lassen haben wir sie nie. es ging sogar soweit, das wir nachts bis um 1 mit dem Kinderwagen geschoben sind, dann gehen hier die Laternen aus und danach sind wir ins Auto umgestiegen und gefahren, damit sie mal schläft. Es war eine schlimme Zeit, dafür ist das heute alles vergessen. LG Loeni
Doch, habe ich. Gruß
weil ich mit Zwillingen unter der Woche alleine war und einer halt ab und an mal warten musste......ich hatte KEINE Schreikinder. Ich kann mir nicht vorstellen wie es sein muss, ein Schreikind zu haben. Deshalb rate ich dir, tausche dich zu diesem Punkt NIE NIE NIE mit "normalen" Muettern aus, die angeblihc NIE NIE NIE ihr Kind schreien lassen! Das kann dir nur ein noch schlechteres Gefuehl geben! Ich drueck dich mal durch die Leitung! Und keine Sorge, dein Kind wird keinen seelischen Knacks kriegen oder was einem manche Muetter einreden wollen!
Kan den Beitrag von Si+Jo+Jo+Fr nur unterschreiben!
ich unterschreib mit!
Ich find es aber auch einen riesen Unterschied ob man ein Kind kurz weinen lässt weil man bespielsweise grad unter der Dusche steht, aufm Klo sitzt, grad noch zuende wischt etc. Oder ob man das Baby absichtlich ins Bett legt und raus geht obwohl es schreit weil man der Annahme ist, das Kind müsse sich selbst beruhigen können und gefälligst alleine einschlafen, das sind für mich die Unterschiede.
Recht haste, Anja
meine Tochter war 13 Monate als der Kleine geboren wurde und da mußte ganz sicher auch mal wer zurückstecken... sie sind nun 6 und 7 wollen alles zu 100% und am liebsten sofoert... mich gibts aber nur 1 mal, zerteilen kann ich mich nicht... also gibts auch jetzt noch Gemecker.
Allerdings sollte man auch unterscheiden wieso eine Mama ihr Baby ins Bett legt und es schreien lässt! Ich habe meine Kleine damals auch hingelegt und bin für eine bis zwei Minuten raus, auch wenn es mir weh getan hat. Aber ich brauchte das auch um MICH wieder zu beruhigen.
wir sind in den ersten 8 wochen abends stundenlang mit ihm durchs zimmer gelaufen oder haben sonstwas angestellt. aber er hat nur geschrien. allerdings haben wir ihn nich einfach ins bett gepackt und schreien lassen. es war immer jemand bei ihm. glücklicherweise war es nach 8 wochen vorbei.
jetzt schreit er auch manchmal noch wie irre weil er nich aufwacht und immer noch schlecht träumt. rufen, kitzeln etc. nix hilft er wacht nich auf und brüllt und brüllt. da stellen wir uns dann immer vor den fernseher davon wacht er dann auf
also ja ich kenn es und hab mich immer schrecklich gefühlt
Unser großer war auch ein schreibaby. Und wenn ich nimmer konnte habe ich versucht jemanden um Hilfe zu bitten, da ich das scheien lassen eben nicht konnte und es mich noch mehr belastet hat. Meine Mama ging dann oft mal mit ihm alleine raus oder so. Einfach das ich bisschen ruhe hatte. LG Anni
Ja habe ich auch schon... spätestens als ich 2 mini kleine Kids hatte wars unmöglich immer binnen Sekunden da zu sein. Ich kann auch heute noch nicht zur gleichen Zeit den Wunsch eines Kindes binnen Sekunden nachgehen, weil ein 2. genau den selben Anspruch hat.
und immer heisst es dort, wenn einem alles ueber den Kopf waechst: Baby weglegen wo es sicher (Bett z.B.) und dann erstmal weggehen!!! ALles ist besser, als sich soooo auszuopfern, dass man dabei selber so kaputt ist, dass man dem Kind was antut! Also fuehl dich nicht schlecht dabei! Ich gehe mal davon aus, dass ihr schon versucht rauszubekommen, an was das Schreien liegt...bzw. bei manchen hats scheinbar gar keine Ursache.... Vielleciht solltest du lieber ein Schreikindforum aufsuchen udn dich dort austauschen! Wuensche dir, dass der Spuk schnell vorbei geht!!
Ich denke auch es ist hilfreicher dem Schreien mal zu entgehen als daran kaputt zu gehen. Diese Strategie verfolge ich ähnlich jetzt auch noch... wenn meine beiden sich den ganzen tag zoffen, nur laut sind, ich auf 180 und kurz vorm Platzen... geh ich für 3min raus vor die Tür und atme durch... davon wirds nicht leiser, ich aber ruhiger und ich kann sagen das klappt... meien Kids sind 23,21,7 und 6 und ich habe bei den viiiiiiiielen nervenaufreibenden Momenten noch nie meine Nerven verloren und z.B. geschlagen.
Und vorallem wenn die Möglichkeit besteht auch mal um Hilfe fragen, kann der Papa vielleicht mal ne Runde um den Block, die Oma oder ne Freundin ??
Lieber mal für 2 min. aus dem Zimmer und tief durchatmen, anstatt auszurasten!! Können aber nur Muttis verstehen, die das selber durchgemacht haben.
wie schlecht es ihm geht und dass es sich offensichtlich um ein Schreikind handelt. Das gibt erst recht den Eindruck, man muesse es dann doch falsch machen.....lieber mal NIX schreiben....auch wenn die Userin fragt...aber das ist nicht das, was sie hoeren moechte. Und hier gehts nicht um Kopfstreicheln....
Das ist genau das was ich anderen Müttern die ihre älteren Kinder immer wieder schlagen jedesmal sage. Wenn´s einem zuviel wird raus aus der Situation, tief durchatmen und dann erst wieder zum Kind. Meiner treibt mich auch manchmal zur Weissglut aber lieber so als wenn mir die Hand ausrutscht. Scheinbar ist das für einige sehr schwer, wie ich in Gesprächen schon festgestellt habe, aber es geht, wenn´s man´s nur konsequent mit sich selbst durchzieht.
wieso unsensibel?sie wollte ehrliche antworten und ich hab meine nunmal nie schreien lassen obwohl ich ein schreikind hatte. es geht doch gar nicht um verurteilen,jeder so wie er meint... finde es natürlich auch besser das kind eben ein paar minuten wegzulegen und erst mal wieder runterzukommen als es z.b. zu schütteln oder anzubrüllen,hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen ;o) trotzdem,ich habs nie gemacht weil ich es einfach nicht konnte,und das war die antwort auf die frage...
Jeder ist da nunmal verschieden, ich hatte ansich KEIN Schreikind, er hatte zweimal ein paar Tage wo er viel geschriehen hat und selbst das hat meine Nerven schon strapaziert, nicht jeder hält das gleich gut aus. Ich hätte ihn vermutlich nicht geschüttelt oder geschlagen aber es gab Momente wo ich ihn gern mal richtig angschriehen hätte warum er verdammt nochmal nicht einfach mal schläft. Man ist dann als Mutter ja nicht böse, sondern diese Gedanken machen einen kaputt, warum macht er das, was mache ich falsch, hat er vielleicht Schmerzen.....
sag ich ja,ist doch vollkommen i.o. ich hätts nur nicht gekonnt eben weil man ja nicht weiss was sie haben...
Das unterschreibe ich glatt und es ist einer der Grunde warum ich z.B. rauche... ich gehe 3min raus (was sollte ich da sonst machen?) Bei Zoff mit den beiden Großen (erwachsen) funktioniert das auch, wenn wir gemeinsam rauchend und einen Kaffe trinkend draußen stehen... so wurde so mancher Zoffe schnell entschärft.
Was ich nur sehr schade finde ist, das es denen mit denen ich gesprochen habe scheinbar sehr schwer fällt das durchzuziehen. Die schaffen´s nicht, was, wie ich finde, auch automatisch weitere Probleme in der Erziehung mit sich bringt, denn welchen Grund haben Kinder die regelmäßig geschlagen werden mit dem was sie nicht tun sollen aufzuhören, wenn sie wissen das eh nichts passiert bis sie was auf den Hintern bekommen und so wird das zum Teufelskreis aus dem nur schwer wieder rauszukommen ist. Ist zumindest meine Meinung. Astrid Lindgren schrieb mal was passendes: "Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein." Gut, Schreibabys sind davon natürlich ausgenommen. Ich rede hier von Kleinkindern und älteren.
Ich habe mir immer geschworen, daß meine Kinder ohne Schläge groß werden. Sie sind wild, sie sind teilweise nicht pflegeleicht aber sie sind wie sie sind und ich möchte nichts anderes in sie hineinprügeln oder wollen,d aß sie aus Angst gehorchen.
Gute Einstellung. Ich selbst hab´s als Kind oft genug bekommen. Das tu ich meinem nicht auch noch an. Ich werd höchstens mal lauter wenn er´s zu bunt treibt, aber ich schlage ihn nicht und ich finde man merkt einen Unterschied zwischen nicht geschlagenen und geschlagenen Kindern. Ich weiss nur nicht ganz wie ich das beschreiben soll, aber der Unterschied ist da. Zudem finde ich es erniedrigend und demütigend für Kinder, denn niemand hat das Recht Kinder zu schlagen nur weil sie Kleiner sind und man sich nicht anders zu helfen weiss.
Ich hau ja auch keinem Erwachsenen was auf die Finger weil ich sein Verhalten blöd finde
Ich wurde auch geschlagen... es heißt ja, man gibt es weiter aber das wollte ich nie und mit ein wenig Selbstbeherrschung bekommt man das auch hin.
Ich finde Kinder UNSCHLAGBAR... wenn auch manchmal nervig
Richtig. Da bringst du es auf den Punkt. Die, die´s machen kennen es selbst nicht anders. Aber da kommt man nur mit Selbstbeherrschung raus. Draufhauen ist viel leichter als dem Drang zu widerstehen. Ich find´s gut das du da genauso denkst wie ich.
4 Tage? Ich hatte monatelang ein Schreibaby. Jeden Tag, jede Nacht..unterbrochen nur von ganz kurzen Schlafphasen. Der KV meldete sich dann auch noch freiwillig für eine Messe in seiner Firma an und war 2 Wochen weg. 2 Wochen ging ich auf dem Zahnfleisch. Das Kind hat monatelang geschrien. Schreibabies schreien ja auch, weil sie völlig erschöpft sind vom Schreien. Bei beiden Kindern hatte ich Tragetücher. Das Beste für uns war wirklich Familienbett und Tragetuch. Da erspart man sich die Wege nachts (wenn man bei einem Schreibaby mal ein paar Minuten am Stück schlafen kann, sollte man das ausnutzen) und ist am Tag auch ganz nah beim Baby. Zwar schreit das Kind auch auf dem Arm, aber es spürt die Nähe. Du kannst weggehen, das Kind schreit und du kannst verzweifelt weggehen..nichts mehr hören..Sekunden versuchen abzuschalten. Dein Kind nicht, es kann nur schreien um sich mitzuteilen! Hol Dir Hilfe, wenn du solche Gedanken hast. Das ist auch nicht schlimm, sondern wenn Du dir Hilfe holst, zeigt das, wie sehr du um das Wohle des Kindes (was eben nur schreien kann) bemüht bist. Manchmal braucht man auch einfach nur kurz 5 Minuten mit anderen zu reden und dann hat man wieder Kraft. Bei uns half letztendlich nur ein Arzt für Naturheilverfahren, der die Schmerzen ausgehend vom Darm erkannte. Die anderen Antworten habe ich nicht gelesen mangels Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?