desireekk
Mal ein anderer Blickwinkel: vom über den Teich… Schule fällt aus wegen Schnee… (Für mich) guten Morgen, … Und das ist wieder einer der Morgen, an dem ich mir schwertue hier… Bitte schaut auf das Foto, und sagt mir ob diese Masse an Schnee es wert ist dass die Schule ausfällt? Wohl gemerkt das (wenn auch kleine) nächste Skigebiet ist 20 Minuten von uns weg, Schnee also keine Seltenheit… LG aus USA D

In Kanada würden sie euch auslachen.
Aber wer weiß, wie es in euerem Stadtgebiet sonst aussieht. Eventuell wird noch mehr Schnee befürchtet, oder die Straßen sind einfach zu glatt, und die Räumfahrzeuge kommen nicht hinterher...
Bei uns ist es auch seit einigen Jahren in Mode gekommen, dass wegen jeder Schneeflocke die Schule ausfällt. Mir ist das völlig unverständlich und ich verstehe es als Maßnahme zum Überstundenabbau von dem ach so überarbeiteten Lehrpersonal. Wohlgemerkt: wir sprechen von der (fast) norddeutschen Tiefebene! Silvia
wahrscheinlich ist das öffentliche geld alle, also kein geld für schneeräumen, streusalz, personal... hier in köln haben sie salz für eine Woche. liegt länger Schnee wird nicht geräumt und die Probleme nehmen ihren lauf
ich kenne das auchvon NJ , man wird dann schon Nahcts um 3 angerufen das die Schule ausfällt, das wird bei euch wohl auch Automatisch gehen mit dem Anruf, denke mal das sie mit noch mhr Schnee rechnen. oder se haben keinen Strom, das war bei uns so, aber wir hatten ja ´leider auch den SAndysturm miterlebt, danach nochmals 2 Schneestürme, auch mein Mann bekam Nachts einen Anruf..ich vermutr mal die Anrufe gehen Automatisch raus.. von der Wetterstation
....dass der Schnee heute Morgen in Regen übergeht.... und das hat er auch pünktlich getan. Hier wird geräumt und gesalzt dass es nur noch so raucht. UND ich lebe am höchsten Punkt der Gegend. Der automatische Anruf kommt morgens um 5.30 Uhr.... da kann ich dann nicht mehr einschlafen... Im Durchschnitt fällt hier die Schule 6x pro Winter aus... mindestens...die Tage werden am Ende des Schuljahres nachgeholt, keiner weiß also jetzt, wann die Sommerferien anfangen...Damit kann man leben, und auch irgendwie planen. ABER mir geht der übertriebene Sicherheitsgedanke einfach auf den Wecker: - die Kinder müssen ja ca. 2 Minuten am Morgen im Schnee auf den Bus warten (und evtl. auch noch 200 m bis zum nächsten Bus-Halt laufen!!!) - der Schulbus muss "im Schnee" (haha...schaut Euch das Bild mal an...) auf den Straßen fahren - Die Parkplätze an den Schulen sind für die Lehrer viiiieeeel zu gefährlich.... wenn man da auf dem Schnee laufen müsste... Nochmal: ich rede nicht von über 1 m Neuschnee bei -10° C sondern von nicht mal 10 cm um den Gefrierpunkt...und auch kein weiterer Schnee in Sicht! Und die Gegend hier ist wie der Bayerische Wald oder Harz, Schnee also keine Seltenheit im Winter. OK, ich hab mich ausgekotzt, Danke :-) Es ist eben eine andere Umgangsweise mit dem Wetter/Schnee, das wollte ich einfach mal rüberbringen. D
Das finde ich ja richtig geil, dass die Tage am Ende des Schuljahres nachgeholt werden müssen. Damit sollte hier in Deutschland mal jemand kommen, das würde glatt zur Revolution führen! Silvia
Das würde ich auch nicht gut finden. Wobei im letzten Jahr gab es Schneefrei ohne Schnee hier. Als der Schnee dann verspätet kam, mussten sie dann doch hin.
Bei uns ist vor längerer Zeit über Nacht fast knietief Schnee gefallen, aber die Schule ist nicht ausgefallen. Da aber der Schulbus an der Steigung im nächsten Ort hängenblieb und nicht weiterkam, mussten die Schüler aussteigen und sehen, wie sie weiter- bzw. heimkommen.
Das war echt klasse.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?