Blackcat_90
Hallo Zusammen,
Ich habe mal eine Frage. Unser Sohn ist nun 9 Monate alt.
Wir haben seit einiger Zeit Probleme mit dem Füttern und dachten erst es liegt am zahnen. Der Zahn ist aber nun durch und die Probleme hören einfach nicht auf. Nun kam mir der Gedanke, dass es vielleicht einfach zu viel ist.
Hier mal seine Mahlzeiten:
Morgens zwischen 7-8 je nachdem wann er ausgeschlafen hat: 230 ml Pre
Zwischen durch bekommt er verdünnten Saft oder Wasser je nach Bedarf.
Wir spielen dann meist bis ca. 10 bis er maulig wird.
Dann schläft er bis ca. 12 Uhr.
Gegen 12:30 gibt es dann Gemüse-Kartoffelbrei o. Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei
Dabei könnte er max. 220 gr Brei essen.
Aber meist lässt er einen kleinen Rest.
Je nachdem ob er noch möchte gibt es noch 2-3 Löffel Fruchtbrei
Gegen 16 Uhr bekommt er dann einen Getreide-Obstbrei. Hier könnte er max. 200 gr. essen aber das schafft er in der Regel nicht.
Meist schläft dann hier noch einmal ca bis 18 Uhr
19 Uhr bekommt er dann einen Getreide-Milch-Brei... mal mit und mal ohne Obst. Auch hier könnte er max. 200 gr. essen.
Gegen 22 uhr bekommt er dann noch einmal eine Flasche mit 230 ml Pre
Zwischendurch bieten wir immer wieder trinken an.
Schon beim lesen klingt das irgendwie viel zu viel.
Wäre über jeden Rat dankbar, aktuell ist das Füttern echt ein Graus... nicht nur für uns. Denke mal auch für unsern Sohn ist das keine schöne Situation.
Lg
Du solltest vielleicht erstmal sagen in wie fern das Füttern ein Graus ist. Nur wenn man das Problem kennt, kann man Tipps geben.
Ohh Entschuldigung, er möchte nicht essen. Hauptsächlich den Brei nicht.
Dann versuche doch mal etwas Familienkost/festes Essen. Meine große hat sehr gern ihren Brei gegessen. Ihre kleine Schwester war nur sehr kurz für Brei zu begeistern und wollte schnell festes Essen und vor allem selbstständig essen. Du könntest auch probieren ihm auch einen Löffel zu geben und ihn selber essen zu lassen (bzw es zu versuchen), während du weiter fütterst. Btw verdünnten Saft würde ich gar nicht geben. Wasser reicht vollkommen aus. Ich kenne leider mittlerweile zu viele Kinder, die kein pures Wasser trinken, sondern immer was mit Geschmack brauchen.
Will er den Brei gar nicht oder nur diese Mengen nicht du du ihm gerne geben würdest.
Will er ihn gar nicht dann ist es vielleicht nicht seins und er wäre besser mit blw bedient.
Wenn er die Menge nicht schafft dann gib ihm halt weniger. Er wird schon zeigen wenn er satt ist.
Mein großer (jetzt 10 Jahre alt) hat die gesamte flaschenzeit nie mehr als 170 ml auf einmal getrunken. Und kein 190 er Glas geschafft. Er ist trotzdem groß geworden.
Zwinge dein Kind nicht zu essen bzw Sachen zu essen die ihm nicht schmecken. Essen und Schlafen sollten Sachen sein die niemals mit was negativen verbunden werden.
ich find die mengen auch relativ viel. würde da auch mal mehr varianz reinbringen. da ist doch überhaupt nix frisches dabei. ich selbst hätte auch keine lust, dass jede mahlzeit nur der sättigung dient und es immer das gleiche gefühl im mund ist. essen soll doch auch spaß machen. dass du hier die grammzahlen angibst, deutet für mich drauf hin, dass es bei dir nur gläschen und pulver gibt. sorry, wenn ich das falsch gedeutet haben sollte. wenn ich meinem sohn aus gründen mal ein gläschen zu mittag gebe, isst er es selten auf. wenn er bei mir mitisst, dann isst er fast so viel wie ich. musste mir auch schon danach noch was machen, weil er fast alles allein gegessen hat. fang doch mal mit frischem obst oder gemüse an. biete ihm von eurem essen was an. ich bin sicher, dass er da auch seine freude haben wird.
Nein ich koche selbst. Da ich allerdings vorkoche, gebe ich den Brei in Behälter wo eine Skala dran ist. Deshalb auch ca. Ansonsten gibt es Schmelzflocke oder Brei aus eingeweichten Dinkel- Zwieback. Ich suche mir dann Rezepte aus den Internet raus mit dieser entsprechenden Mengenangabe. Aktuell haben wir mal einen Keksbrei aus der Packung, aber ehr um zu probieren, damit er überhaupt isst. Das mit dem frischen Obst ist so eine Sache, denn leider würgt er wenn auch nur die kleinsten Stückchen Aber ich werde versuchen ihn wieder mehr frisches anzubieten. Lg
Ist ja super, das du selber kocht! Meine große hat bei selbstgekochtem nie die gleiche Menge wie beim brei gegessen. Mich hat es dann einfach weniger gestresst das ich nicht auf die Menge geachtet habe sondern es einfach hingenommen hab. Ein Kind verhungert nicht vorm gedeckten Tisch. Aus Platzmangel (nur kleines gefrierfach) habe ich täglich frisch gekocht und selten gab es mal ein fertiges Gläschen. Mittags gab's unser Mittagessen ungewürzt einen Teil davon weggenommen, da mein Kind mittags keinen brei mochte egal ob selbstgekocht oder gekauft
Das mit dem Würgen hatten wir auch lange, bzw es hat sie geschüttelt bei frischem Obst. Von einem Tag auf den anderen ging es plötzlich. Vielleicht kannst du dich langsam rantasten und das Essen nur mit der Gabel zerdrücken, dann ist es nicht mehr so arges Babyessen. Oder du machst gedünstete Gemüsewürfel, Nudeln etc, was er in die Hand nehmen kann. Vielleicht macht ihm das Spaß. Reispfannen gab es bei uns am Anfang auch öfters dann für sie etwas püriert. Für meine Kleine ist es immer toll wenn sie etwas von meinem Teller bekommt. Also lege ich manchmal etwas von ihrer Portion auf meinen Teller, dann ist sie ganz stolz.
daa würgen ist total normal. das machen sie 3,4 mal bei der gleichen sache und dann wissen sie auch wie man das isst. das sollte dich nicht abschrecken
Die grammzahlen auf den Gläschen stehen nur darauf um Mütter und Väter zu verwirren. Wenn du isst wiegt du ja auch nicht die genaue grammzahl ab. Du isst einfach bis du satt bist. Lass dem Kind sein sättigungsgefühl und bitte bitte bitte lass die Säfte weg. Kein Baby braucht Saft. Vorallem präg es nicht darauf wenn es gerade andere Flüssigkeiten außer pre kennenlernt. Dein Kind muss keine große Mengen Wasser trinken. Das kommt von ganz allein. Du kannst deinem Kind auch ein Stück Gurke oder Wassermelone handlich geschnitten geben. Darin ist zb auch Flüssigkeit enthalten und es ist eine Abwechslung. Du kannst auch deinem Kind anderes Obst/Gemüse und generell essen als fingerfood geben. Oder einfach das gleiche essen wie ihr esst ungewürzt in babygerechte Stücke geschnitten. Manchmal wirkt es auch Wunder dem Kind einen eigenen löffel zu geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?