auf der Reise
Mein Kind (14 Monate) ist nach der Tagespflege (ca. 15 Uhr) hungrig & müde. Habt Ihr Ideen, was eine gute Mahlzeit wäre? Eigentlich wäre bestimmt Gemüse gut, denn das ißt er zu wenig. Aber wenn er erledigt ist, ist das ja noch aussichtsloser. Und ich möchte auch für ihn kein zweites Mittagessen kochen (müssen), und roh geht bisher nur Gurke. (Oder habt Ihr da noch Ideen? Avocado lasse ich aus Umweltgründen bleiben.) Nudeln und evtl. Brot ohne Rinde ginge evtl. ... aber er ißt morgens und abends und am liebsten noch mittags eh viele Kohlenhydrate. Bisher habe ich jetzt verdünnte Milch aus der Flasche gegeben. Das klappt zwar am besten... aber da er auch morgens und abends (verdünnte) Milch trinkt und abends sehr gern Käsebrot ißt, wird das leider zu viel Milch. Ich überlege noch mit Obst, aber müde, wie er ist, dürfte das - wenn es überhaupt klappt - viel Sauerei geben, und er hat dann wenig Geduld für Waschen, Umziehen usw. Außerdem sättigt es ja nicht nachhaltig (außer mal Banane). Und das ganze Kinderknabberzeug finde ich für alltäglich keine gute Ernährung... im übrigen hat es bisher schlicht nicht geklappt, war ihm dann offenbar auch zu mühsam. Tja... was übersehe ich? Oder wie habt Ihr das gemacht?
Vielleicht einen milchfreien Getreidebrei mit Obst? Oder Gemüsepüree (Kartoffel-oder Süßkartoffelbrei)?
Wenn es um eine Zwischenmahlzeit geht: Joghurt Quark Grießbrei Müsli Obst - was spricht dagegen? Sauerei? Zur Not bleibt eben das klebrige Shirt an? Hier gibt es nachmittags immer Obst (oft klein geschnitten, das wird dann per Gabel gegessen), auxh mal etwas Käsewürfel, Joghurt oder eben Vollkorngrieß, wenn vom Frühstück noch was übrig ist. Im Moment hat Obst ja auch Saison: mirabellen, Trauben, Himbeeren...
hier gibts nachmittags ausschließlich obst (unterwegs auch mal als gläschen). banane beißt er ab, alles andere bekommt er in stücke geschnitten und ihm mit der gabel oder per hand verfüttert. obst, welches nicht so "sifft", isst er selbst mit der hand. du kannst auch zuckerfreie muffins, pancakes oder waffeln geben. da kann man auch obst oder gemüse mit unterjubeln. wenn du nicht so viele milchprodukte geben willst, kannst du ja auch mal eine vegane alternative anbieten. kokosjoghurt ist hier sehr beliebt und hafermilch auch.
Joghurt oder quark mit kleingeschnittenen Obst
Vielleicht gebackene Süßkartoffelscheiben?
Chon mal vielen dank für gute Ideen! Und gern noch eeitere ! :-) Nur als Hinweis: Ich komme mit meinem Kind nach Hause. Alles, was es zu kochen oder backen oder anderweitig länger vorzubereiten gilt, scheidet daher aus: Er kann in dem Moment nicht warten, ich möchte nicht abends lange vorbereiten. Wobei ich an Gläschen tatsächlich nicht gedacht hatte, weil ich bisher immer selbst gekocht hatte.
Hsst du einen Gefrierschrank? Pancakes oder Waffeln lassen sich sehr gut einfrieren, einzeln entnehmen und für 1 Minute in den Toaster - fertig. Oder morgens raus zum Auftauen. Veganer Joghurt wäre vielleicht auch etwas, wenn du nicht so viel Milch geben möchtest. Ansonsten habe ich in dem Alter dann, wenn es tagsüber schon viel Milch gab, abends kein Käse angeboten. So konnte man immer variieren.
Frühstückt ihr morgens zuhause? Wenn ja, was? Als wir unsere Tochter noch vor dem Mittagsschlaf abgeholt haben, hat sie bei meinem Mann - trotz Mittagessen in der Kita - oft die Reste vom Frühstück verputzt. Das war eben oft Vollkorngrieß (mit Haferflocken, Cashewmus und Leinsamen gemischt, dazu Obstgläscheb), Müsli oder Joghurt mit Haferflocken. Müsli und Grieß rühren wir abwechselnd mit Haferdrink und Vollmilch an. Das stand einfach angedeckt im Kühlschrank.
Was ist denn mit Hafermilch oder Mandeldrink, wenn Fläschen am besten geht, dann wäre es trotzdem milchfrei aber ein Fläschen möglich...? Ansonsten gibt es da auch noch Haferjoghurt, Kokosjoghurt von Alnatura, ganz ohne Soja. Als milchfreie Variante.
Tomaten sind zur Zeit ja reichlich da. Die Fleischigen isst unser Sohn wie einen Apfel, als ganzes mit der Hand. Ist zwar immer ne Sauerei aber er liebts. Wir benutzen oft Lätzchen mit Ärmeln das ist praktisch und spart das Umziehen danach. Sonst ab und zu mal ein Brötchen oder andere Teigwaren vom Bäcker und dann dafür eine andere Mahlzeit mit weniger Kohlenhydraten. Bei breifreibaby findest du online auch viele Snacks, die du vorher vorbereiten kannst. Bananenwölkchen, herzhafte Muffins... Wobei das auch wieder mit viel Vorbereitung einher geht.
Was spricht denn gegen ein Brot oder Brötchen? Und was esst ihr denn abends? Da hab ich immer nochmal Bratkartoffeln, Eier, Griesbrei oder ähnliche herzhaftes gemacht.
Was es bei uns gibt wenn es schnell gehen muss: Nudeln zusammen mit Gemüsesticks 10 Minuten kochen lassen (Kohlrabi, Karotte, Zucchini und Brokkoli erst die letzten 5 Minuten zugeben). Direkt heiß aus dem Wasser mit einer Schaumkelle in eine Schüssel, einen Löffel Frischkäse drauf plus ein paar Kräuter, schön cremig und der kühle Frischkäse bringt das ganze relativ zügig auf "Esstemperatur".
Wenn es schnell gehen muss, bekommt unsere Tochter (15 Monate) als Zwischenmahlzeit Obst-Getreide-Gläschen.
Wir kochen auch von Anfang an das meiste selbst und mittlerweile isst sie mit uns, aber diese Gläschen liebt sie einfach und es nimmt für uns etwas Stress raus.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?