tori2405
Leider ist mein über 80 jähriger Papa schwer erkrankt und wird nur noch palliativ betreut. Da meine Eltern weiter weg wohnen und ich in der jetzigen Situation nur noch alleine hin fahre bekommt mein 5-jähriger nicht so viel davon mit, er weiß aber das der Opa schwer krank ist und das es mir deshalb nicht so gut geht . Ich denke ich muss meinen Sohn langsam an das Thema sterben heranführen, auch wenn ich mich selbst sehr schwer damit tue. Es gibt zu dem Thema bei Amazon viele Bücher mit guten Bewertungen und ich bin gerade überfordert. Sollte man mehrere Bücher holen, auch wenn die Herangehensweise unterschiedlich ist? Könnt ihr Bücher empfehlen? Und wie erkläre ich das meinem Kind? Ich bin nicht gläubig, kann und will aber auch nicht ausschließen, das wir Seelen haben, welche weiter existieren, wahrscheinlich auch weil dieses endgültige so schmerzvoll ist. Es gibt z.B das Buch "Opas Reise zu den Sternen". Ein schöner Gedanke, aber es ist ja nicht real. Lass ich mein Kind dann in dem Glauben? Er hat bereits das Buch "Warum du meine Mami bist", lt. dem waren wir ja alle mal Sternenlichter und das glaubt mein Sohn auch. Auch da habe ich mich schon gefragt, sollte ich ihm sagen, dass es nur eine Geschichte und nicht real ist. Ich brauche wirklich dringend eure Meinung, eigentlich habe ich gerade mit mir selbst zu tun, aber ich muss in dieser Situation natürlich auch für meinen Sohn da sein.
Leb wohl lieber Dachs ist ein sehr sehr gutes Kinderbuch dafür. Darf ich fragen warum du deinen Sohn nicht mehr mitnimmst??? Willst du ihn schützen oder kannst du ihn dabei nicht haben aus welchem Grund auch immer? Ich arbeite in der Krankenhauspflege als Springer unteranderem auch auf zwei palliativ Stationen, wir empfehlen immer das auch die Kinder kommen dürfen Abschied nehmen ist für beide Seiten wichtig und dadurch daß wir den Tod zu so einem Tabu machen wird er erst zu so einem riesigen Problem
Ich kann das Buch "Abschied, Tod und Trauer" aus der Wieso, weshalb, warum-Reihe empfehlen. Da wird rund um das Thema nichts ausgespart oder verkitscht, sondern alles kindgerecht und behutsam erklärt. Es ist religionsneutral und geht sehr angemessen auf das Thema Trauer ein. Im Buch stirbt die Oma an Krebs und kommt in ein Hospiz - also eurem Fall wahrscheinlich recht ähnlich. Bei uns wurde das Interesse am Sterben nicht durch einen "schlimmen" Todesfall geweckt, sollte es aber mal dazu kommen, würde ich es jederzeit wieder hernehmen. Alles Gute in dieser schwierigen Zeit!
Les ich jetzt erst, hatte ich in meinem Beitrag auch erwähnt. Das Buch ist wirklich toll!
Erst einmal tut es mir sehr leid für deinen Vater, für dich und deine ganze Familie, dass er so krank ist. Hmmm. Ich kann dir nur aus meiner eigenen Kindheit berichten, dass alle meine Großeltern & Großtante starben als ich zwischen 5 und 13 Jahre alt war. Meine Eltern hatten uns nicht durch Bücher oder irgendetwas darauf vorbereitet. Es war einfach so. Bei der Beerdigung meiner Oma mit 6 oder 7 war ich auch dabei. Natürlich war das nicht schön. Ich habe meine Mutter herzzerreißend weinen gesehen. Ich habe mich auch gefragt, ob meine Oma wirklich im Sarg liegt und habe im Anschluss geträumt, dass sie doch nicht tot wäre. Ich weiß nicht, ob einen ein Buch wirklich auf soetwas vorbereiten kann. Meine Sorge wäre, dass durch ein Buch sich Kinder eine Vorstellung machen, die dann nicht zu der Realität passt. Es ist traurig, wenn vertraute Menschen sterben und das kann man auch nicht ändern. Und die Kinder lernen, wenn es soweit ist, dass das Leben trotzdem weiter geht. Ich war Gott sei Dank noch nicht in der Situation, dass ich meinen Kindern erklären musste, wohin ein Verstorbener gegangen ist. Ich glaube, ich würde sagen, dass ich es nicht weiß. Dass manche glauben, dass er jetzt im Himmel ist. Und dass ich auch sehr traurig bin, dass er nicht mehr bei uns ist und auch nicht wieder kommen wird. Aber dass es leider zum Leben dazu gehört, dass Menschen sterben. Ich wünsche euch viel Kraft für die aktuelle Situation!
geh doch einfach mal in die bücherei und guck dort. dann musst du nix einfach auf gut glück bestellen und du siehst, was für euch passt.
Was verbindet dein Sohn mit deinem Opa? Hat er schöne, gemeinsame Erinnerungen? Wir hatten in der letzten Zeit leider auch einige Todesfälle. Mir war immer wichtig, meine Kinder zu Besuchen mitzunehmen. Sie taten sich dann mit dem endgültigen Abschied relativ leicht, weil sie gesehen hatten, es geht der Uroma, dem Opa, dem Großonkel... schlecht . Wir haben sie behutsam darauf vorbereitet, dass z. B. der Opa bald weg sein wird (da wir gläubig sind, kam tatsächlich da der Himmel ins Spiel - die Seele ist im Himmel, der Körper im Grab). Ich mag das Buch Tod und Trauer aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum". Da unser Opa viel mit den Kindern gemacht hat, finde ich das Buch "nie mehr Wolkengucken mit Opa" gut. Das Buch mit dem Dachs haben wir auch, kommt bei unseren Kindern aber nicht so gut an, die bevorzugen immer das von Wieso, weshalb, warum. Viel Kraft für die nächste Zeit!
Als mein Schwiegervater starb, waren meine Kinder 5 und 8. Sie haben es miterlebt, wie Opa verfiel. Damit brauchte es letztlich keine Bücher. Selbst beim Gespräch mit der Bestatterin waren sie letztlich dabei und durften mitbestimmen, was er auf seinem letzten Weg anziehen sollte. Allerdings haben sie ihn nie tot gesehen. Ich würde dir auch raten, das Kind mit zu deinem Papa zu nehmen, damit die beiden sich verabschieden können. Wünsche dir viel Kraft!!! Trini
Danke für eure Anteilnahme und Tipps. Momentan fahre ich direkt von der Arbeit aus zu meinen Eltern, würde ich erst zur Kita fahren um den Kleinen abzuholen, wäre das eine knappe Stunde zusätzliche Fahrzeit und die Zeit habe ich momentan leider nicht wirklich. Und ja, ich wollte ihn auch irgendwie beschützen. Aber wie einige von euch schreiben ist es wichtig Abschied zu nehmen, deshalb werde ich das am Wochenende auch in Angriff nehmen. Die Bücher, welche ihr genannt habt, werde ich mir mal heute Abend in Ruhe ansehen.
Ich schreibe grade an einem Buch genau zu dem Thema.... Trauer Begleitung bei Kindern. Allerdings mit christlichem Touch es geht kurz um gott in 2 Sätzen. Ich kann es dir gerne schicken und du druckst es dir aus . Ist allerdings noch nix illustriert.... Es erscheint hoffentlich am 7.3.
Hallo Tori, erstmal wünsche ich dir viel Kraft für die kommende Zeit. Es gibt einen ganz tollen Verein in Leipzig, der mit trauernden Kindern arbeitet, die meist ein Geschwisterkind oder einen Elternteil verloren haben. Die haben jetzt ein Buch in Form eines „Arbeitsheftes“ herausgebracht, wo Kinder selbst aktiv werden können, sehr kindgerecht und super erklärt. Es handelt sich um Wolfstraene e.V., auf der Seite gibt es das Buch zu kaufen („Mit Rolf durch die Welt der Trauer“) https://www.wolfstraene.de/shop Vielleicht ist das ja was für euch. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche