kanja
Ich versuche gerade, für meine Eltern online einen neuen Fernseher zu bestellen, inklusive Altgeräte-Mitnahme. Bei Saturn und Mediamarkt geht das aber erst ab 55 Zoll. Der gewünschte hat nur 32“. Was mache ich denn jetzt? Meine Eltern können den alten Röhrenfernseher nicht zum Wertstoffhof schaffen, und ich auch nicht. Jemand Ideen????
Funktioniert er noch? Dann könntet ihr eine "zu verschenken"-Anzeige aufsetzen, bei Ebay-Kleinanzeigen, Facebook oder ähnliches.
Hallo, also bei uns in der Gegend wird sowas sehr gerne in Seniorenheimen angenommen. Viele alte Leute können sich keinen Fernsehr leisten. Ansonsten ruf bei der Deponie an und lass es als Elektroschrott abholen. lg p
Bei FB und Kleinanzeigen anbieten zu verschenken... meiner war in 5min weg... Zocker nehmen die gern mal für die älteren Konsolen.
Das ist ein 13 Jahre alter riesiger Kasten, der gefühlt 50 Kilo wiegt!
Gibts dennoch Abnehmer. "Wollen ich. Abholung sofort." Muss dumm zugehen, dass der nicht innerhalb von 24 Stunden abgeholt wird. Darfst nur nichts erwarten und brauchst paar Nerven :-)
Oh je, ich hab eh grad ein paar Sachen bei Kleinanzeigen laufen und meine Nerven sind schon mitgenommen ......................
zur not einfach rausstellen..oft ist er dann in minuten weg....ansonsten ebay und verschenken..wir haben unsere sogar noch für 20 euro das stück verkauft bekommen....letzte option ist als sperrmüll-elektronikschrott anmelden und dann abholen lassen...viel erfolg
Das Gewicht kann fast hinkommen... ich hätte den nicht aus der Wohnung tragen können. War sofort weg und der Typ trug ihn raus.
Leider landen solche Geräte hier oft ausgeschlachtet im Wald! Die Wertstoffssammler nehmen zwar kostenlos gern alles mit, aber die Reste werden dann gerne mal in der Natur entsorgt! Ich meine, hier beim Wertstoffhof ist so etwas kostenlos abzugeben, ruf doch mal an oder schau auf die Homepage deiner Gemeinde.
Ja, man kann das hier auch beim Wertstoffhof kostenlos abgeben, aber schleppen muss ICH es dort hin. Abgeholt wird hier leider nichts.
Meist kann man ja mit dem Auto bis an den container fahren und wenn du den Mitarbeiter vor Ort nett fragst, hilft er sicher auch. Jedenfalls allemal besser, als wenn die Umwelt verschmutzt wird (wenn auch nicht von dir direkt). Hier kann man 1x/ Jahr auch eine Sperrmüllkarte für Elektroschrott bekommen, das wird dann abgeholt.
Natürlich schmeiße ich den Fernseher nicht in den Wald, das ist ja hoffentlich klar.
Bei uns kriegt man die auch geschenkt nicht weg. Aber wir haben unsere zwei Röhren auf die Straße gestellt, daß es aussah wie sperrmüll, am nächsten tag waren sie weg. grins - das ist psychologie
Kannst du nicht einen netten Bekannten, Nachbarn ... bitten, der dir hilft, das Monstrum ins Auto zu laden und zum Wertstoffhof zu fahren? LG
wo wohnst du denn??..sperrmüll gints doch überall nach anmeldung
Dafür muss ja aber der Sperrmüll auch erstmal vors Haus :-)
Ich bin zu einem kleineren Elektromarkt in den nachbarort gefahren, die liefern und nehmen das Altgerät mit. Jetzt bin ich echt erleichtert. PS: Hier in München kommt kein Sperrmüll. Man muss das selbst wegbringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?