Elternforum Rund ums Baby

Krank im neuen Job

Anzeige kindersitze von thule
Krank im neuen Job

Amore

Beitrag melden

Ich bin erst seit wenigen Wochen im neuen Job beschäftigt und ungünstigerweise haben wir alle die Grippe eingefangen. Mich jetzt schon krank zu melden würde ganz bestimmt blöd ankommen. Deswegen wollte ich darauf verzichten und die Zähne zusammenbeißen. Meine Bedenken sind jetzt, dass ich morgen angerufen werde, um mein Kind aufgrund der Erkältung abzuholen. Diese Vorstellung bereitet mir gerade echt Bauchschmerzen. Mein Mann kann nicht einspringen, da er ein wichtiges Projekt begleitet und nicht ausfallen kann. Meint ihr, dass der neue Arbeitgeber Verständnis aufbringen könnte, oder wäre es ausschlaggebend, ob ich nach der Probezeit übernommen werde?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich glaube nicht dass es Einfluss auf das Bestehen der Probezeit hat. Und mit Grippe geht man nicht arbeiten, da machst du dir sicher Feinde. Eine Impfung hätte dein Problem vermieden! Gute Besserung!


Amore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Geimpft bin ich, gegen Influenza und gegen Corona.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn das Kind nicht fit ist, sollte es zu Hause bleiben und nicht noch alles weiterschleppen. Dein Kind dankt es dir und auch die anderen Eltern, die keine Erkrankung brauchen. Auf der Arbeit ebenso. Die Kollegen haben auch keine Lust auf Ansteckung.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Und jetzt hast du trotz Impfung Influenza bekommen? In jedem Fall würde ich Zuhause bleiben, das Kind auch.


Amore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das kann ich nicht sagen. Schnupfen, Husten, gereizte Nase, Abgeschlagenheit, leichte Übelkeit, gestern erhöhte Temperatur. Was das jetzt für eine Art Erkältung ist, weiß ich nicht genau. Muss nicht Influenza sein.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mal unabhängig davon, ob sie jetzt Grippe hat oder nicht (klingt für mich nicht so). Mit einer Impfung hätte sie dennoch Grippe bekommen können. Teils liegt die Schutzwirkung bei unter 50 % Damit will ich diese Impfung nicht madig machen. Klingt nur in deiner Antwort so, als könnte man Grippe mit der Impfung zu 100% verhindern und das ist ja nicht korrekt :)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich glaube die Infektion unter die Leute bringen würde noch viel blöder kommen als wenn Du Dich krank meldest und auskurierst


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich verstehe nicht ganz - ihr habt alle die Grippe, aber der Mann arbeitet, du willst auch arbeiten und dein Kind soll in den Kiga? Ich hatte mir bisher unter einer Influenza etwas vorgestellt, womit man ziemlich krank im Bett liegt und Fieber hat. Davon abgesehen: Ich musste damals nach zwei Wochen im neuen Job eine OP machen lassen und fiel drei Wochen aus. Einziger Kommentar meines Chefs war "Gesundheit geht vor." Die OP war Anfang Dezember, ich habe dann natürlich anschließend keinen Weihnachtsurlaub genommen, sondern abgesehen von den Feiertagen gearbeitet.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ist so, einige nennen alles Grippe, bis sie mal wirklich eine haben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich als AG würde dich angesicht der derzeitigen Situation dann eher "feuern". Kranke Mitarbeiter benötigt aktuell wirklich niemand. Zumal es oft so ist das man krank sowieso nicht vernünftig arbeiten kann. Also anrufen, krank melden, Kind daheim lassen und den Mann auch. Niemand, wirklich liemand wird euch das aktuell danken. Im Gegenteil. Und vorallen, ab zum Arzt und abklären lassen ob es nicht Corona ist trotz Impfung.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Wenn du eine echte Grippe hättest, würdest du dermaßen flach liegen, dass du gar nicht auf die Idee kommen würdest damit zu arbeiten. Da vegetiert man hoch fiebernd tagelang vor sich hin und nichts geht mehr. Du meinst sicher grippalen Infekt. Das ist was ganz anderes. Und auch damit geht man nicht arbeiten! Oder willst du alle Kollegen anstecken? Ein krankes Kind gehört auch nicht in die Kita.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Keiner kann Dir sagen, wie Dein Arbeitgeber es handhabt. Aber wenn Du krank zur Arbeit gehst und Kollegen ansteckst, ist auch niemandem geholfen. Ich selbst bin einmal den dritten Tag an einer neuen Stelle krank zu Hause geblieben. Ich fühlte mich schlicht arbeitsunfähig. Nach einem Tag war's vorbei. Tja. Wäre ich Arbeitgeber, würde ich schauen: - ob ich insgesamt den Arbeitnehmer haben möchte (!) - ob er dauernd krank ist (einmal ist keinmal, außer wenn er von sechs Monaten 5,5 Monate zu Hause bleibt... ;-)) Aber jeder Arbeitgeber tickt anders.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Melde dich krank und bleib zu Hause Klar ist das blöd in der Probezeit, bzw wenn man gerade neu irgendwo angefangen hat, aber in jedem halbwegs seriösen Unternehmen ist das kein Problem Die Probezeit geht 6 Monate und eine Woche krank davon ist kein Problem Im Gegenteil, Du gefährdest deine eigene Gesundheit indem Du die Krankheit verschleppst und steckst womöglich Kollegen an, wenn du trotzdem arbeiten gehst


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

…und ein krankes Kind gehört natürlich auch nicht in die Kita


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Wurde Corona per pcr Test ausgeschlossen? Andernfalls ist es grob fahrlässig und sogar ein Kündigungsgrund trotzdem arbeiten zu gehen. Solche Leute wie dich hab ich echt gerne - deswegen müssen wir hier alle Nase lang krank Zuhause bleiben, weil irgendwelche Idioten meinen, das kranke Kind in die Kita zu stecken, wo alle angesteckt werden, und arbeiten, und dort alle Kollegen anstecken.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Warum ist das Projekt deines Mannes wichtiger als dein Job? Verstehe ich nicht das man sich da nicht aufteilen kann ist ja schließlich auch sein Kind. Oder er kann vielleicht Home Office machen mit Kind.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Bei mir auf der Arbeit gab es letztes Jahr eine neue Mitarbeiterin, die zum Beginn der 2. Welle krank zur Arbeit kam und alle angesteckt hat. Wir mussten hinterher alle eine PCR machen und waren richtig krank, einige haben auch hinterher gefehlt. Dazu gehörten Leute, die viel mehr und komplexere Arbeit schaffen als die Neue. Alle waren genervt, weil die wenigen, die sich krank zur Arbeit schleppen konnten, dann auch noch doppelt so viel machen mussten. Übernommen wurde sie nicht. Gerade als Neuling sollte man mit ansteckenden Krankheiten zu Hause bleiben, damit man die Erfahrenen nicht ansteckt!