Elternforum Rund ums Baby

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe

Wonderful2023

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich überlege mit unserer Tochter 4 Monate alt zur Krabbelgruppe zu gehen. Andererseits frage ich mich ob es noch nicht zu früh ist? Ich habe keine Vorstellung wie so ein Treffen läuft. Mag mir vielleicht jemand von seinem Besuch dort berichten?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Man sitzt mit den Kleinen auf dem Boden mit Spielzeug und plaudert mit den Mamis, bei manchen gibts auch Kaffee. Wie alt die Kinder sind ist nicht relevant, es geht ja eher um die Mütter. Ab Laufalter gibts dann normalerweise die nächste Altersgruppe.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Kommt auf die Gruppe und die Organisatoren an. Bislang war ich in einer "offenen" Gruppe (ohne Anmeldung, ohne Kosten), da sitzen wir alle zusammen auf dem Boden, die Mamas quatschen und für die Kinder (zwischen 0 und 3 Jahre) gibt es Spielzeug. Tut mir gut als Abwechslung und tatsächlich hat sich meine Tochter einiges von den größeren Kindern abgeguckt. Jetzt ist sie fast 14 Monate alt und jede Woche begeistert, wenn wir dorthin gehen. War auch gut, um erste Kontakte zu knüpfen, mit manchen treffen wir uns nun auch privat. Und für den neusten Insider-Klatsch (wie läuft es mit Kita am Ort, welcher Spielplatz soll erneuert werden, wo gibt's gerade Rabatte ...) ist es auch nützlich. Ab August sind wir zusätzlich in einer "geleiteten" Spielgruppe, da sind die Plätze beschränkt und die Kinder max. 6 Monate auseinander. Da gibt es auch immer wieder Spielideen & Bastelaktionen. Die Leiterin meinte mal, sie findet, dass die Kinder bei der Form auch erst was davon haben, wenn sie ein Jahr alt oder älter sind. Probier einfach aus, ob es für euch passt!


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Kommt auf die Gruppe und die Organisatoren an. Bislang war ich in einer "offenen" Gruppe (ohne Anmeldung, ohne Kosten), da sitzen wir alle zusammen auf dem Boden, die Mamas quatschen und für die Kinder (zwischen 0 und 3 Jahre) gibt es Spielzeug. Tut mir gut als Abwechslung und tatsächlich hat sich meine Tochter einiges von den größeren Kindern abgeguckt. Jetzt ist sie fast 14 Monate alt und jede Woche begeistert, wenn wir dorthin gehen. War auch gut, um erste Kontakte zu knüpfen, mit manchen treffen wir uns nun auch privat. Und für den neusten Insider-Klatsch (wie läuft es mit Kita am Ort, welcher Spielplatz soll erneuert werden, wo gibt's gerade Rabatte ...) ist es auch nützlich. Ab August sind wir zusätzlich in einer "geleiteten" Spielgruppe, da sind die Plätze beschränkt und die Kinder max. 6 Monate auseinander. Da gibt es auch immer wieder Spielideen & Bastelaktionen. Die Leiterin meinte mal, sie findet, dass die Kinder bei der Form auch erst was davon haben, wenn sie ein Jahr alt oder älter sind. Probier einfach aus, ob es für euch passt!


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Danke euch beiden für eure Erfahrungen. Also geht auch um die Mutter/Vater soziale Kontakte eben. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich hatte irgendwie das Bild vor Augen: jeder liegt/sitzt mit Baby auf dem Boden und schaut rum


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Ne, außer du möchtest nicht sprechen, kannst du natürlich machen aber wäre jetzt nicht Sinn der Sache. Für mich war das prima und ich konnte meinen Freundeskreis um Mütter mit Kind erweitern, man trifft sich jetzt mehrmals pro Woche auch außerhalb der Räumlichkeiten und auch mal ohne Kind.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich würde es auch machen! Bei meiner Grossen waren wir 6 Mütter, bis auf 2 Mütter besteht die Freundschaft inkl Männer jetzt schon 28 Jahre.


Muff1n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Ich mache mit meiner Tochter (jetzt 5M) bei einer PEKiP Gruppe mit - gestartet ist sie dort mit 2,5 Monaten. Ist super für den Austausch mit anderen und die kleinen entdecken dort spielerisch die Welt; sie und ich haben dort jedesmal eine Menge Spaß, kann es nur empfehlen :-)


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Bei uns gab's auch mehrere Gruppen, wo jeweils Kinder im selben Alter sind. Wir saßen am Boden im Kreis, es wurde gesungen und gespielt und später dann auch gemeinsam gejausnet. Mein Sohn hat so die ersten Kontakte geknüpft und mit einigen Kindern war er dann sogar im Kiga und in der Schule. Und natürlich als Mama kommt man so auch unter Leute und knüpft Kontakte.


Nari137

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Hallo. Wir waren in einem Motorikkurs, welcher in einer Physiotherapiepraxis stattfand. Ich denke, dass das sowas ähnliches wie ein PEKiP-Kurs war. Es waren insgesamt 12 Einheiten und kostete pro Einheit 10,- €. Unser Sohn war 5,5 Monate alt, als es losging. Der Kurs fand 14-tätig statt und die Kinder wurden unter Anleitung spielerisch motiviert, sich zu bewegen. Es gab dabei unterschiedliches Spielzeug und Geräte. Meine Krankenkasse hat 100,- € bezuschusst. Ich musste das Geld im Vorraus zahlen, konnte aber mittels Antrag und Quittung das Geld zurück erhalten. Ich fand den Kurs gut, da ich Anregungen für Übungen bekam, die ich mit meinem Sohn auch zu Hause durchführen konnte. Ach ich musste mich bereits einige Wochen vorher dafür anmelden und kam dann auf eine Warteliste. Die anderen Kinder waren ca. 1 Monat jünger als er. Ich dachte anfangs, dass das blöd sei. Aber tatsächlich haben sie ihn dann doch recht schnell motorisch eingeholt und nun ist er der Einzige, der noch immer nicht selbständig sitzen kann. Wir hatten heute den letzten Termin und die anderen Kinder konnten ihn so motivieren (in dem sie selber gekrabbelt sind), dass er heute nun auch endlich mit dem Krabbeln begonnen hatte.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

ich bin auch in einer offenen gruppe seit der zwerg 6 monate ist. die kids lagen einfach auf ner decke vor einem und wir mütter haben gequatscht. als die kinder älter und mobiler wurden, haben sie eben in dem raum gespielt und wir weiterhin gequatscht und ein auge auf die kids gehabt und auch mit ihnen interagiert. der fokus bei sowas ist echt die "auszeit" und das austauschen mit anderen. daraus sind auch ein paar engere bekanntschaften entstanden, mit denen ich mich auch außerhalb der gruppe treffe.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Mach es, der Austausch mit anderen Müttern tut so gut! Mit K1 war ich beim PEKIP. Das war toll! K2 kam zur Corona-Hochzeit, sodass diese Gruppen nicht möglich waren und ich bedauere das heute noch sehr.


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Vielen Dank für eure Antworten dann werde ich da mal mit meiner kleinen hingehen. Ist auch eine offene Krabbelgruppe