Elternforum Rund ums Baby

Konflikt mit Kiga Freunden = einmischen?

Konflikt mit Kiga Freunden = einmischen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hat im Kiga 3 gute Freunde. Die 4 sind eine richtige kleine Clique. Momentan aber scheint da irgendwas im argen zu sein. Mein Sohn spricht leider nicht wirklich mit mir darüber, er sagt nur das die 3 nicht mehr so mit ihm spielen wollen. Gestritten haben sie sich nicht, sagt er. Einen wirklichen Grund kann er mir nicht nennen. Heute morgen wollte er nicht im Kiga bleiben, hat sogar geweint. Seine Erzieherin sagte es wäre als ich weg war alles schnell wieder ok gewesen. Er hätte auch mit den anderen Kindern gespielt. Aber sie meinte auch, dass bei den Jungs momentan wohl irgendein Konflikt wäre. Sie meinte aber das wäre nicht schlimm, das gibt es immer mal und da müssen die Kinder durch... Wenn es wirklich Streit gibt, sind die Erzieherinnen ja vor Ort zum zu klären. Aber gleich "3 gegen 1"? Ob ich mal eine Mama von den Jungs oder die Jungs selbst frage, was los ist? Oder muss mein Kind da wirklich alleine durch? Das macht mir grad echt ziemlich zu schaffen Ich hab halt Angst, dass er den Kontakt zu den Jungs verliert oder so... Nächstes Jahr kommen alle zusammen zur Schule. Mein Sohn ist 5 Jahre alt, die anderen 3 Jungs sind 6 und 8 Monate älter als mein Junge. Hat jemand einen Rat für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1x die woche gibt es einen runden kindergartentisch (heißt so) da werden alle konflikte die sich aufgetan haben in der woche besprochen- jeder kommt zu wort und darf sagen was er gut fande oder blöd bekommen die erzieher einen konflikt innerhalb einer clique mit- wird eine oskarkonferenz einberufen und nur diese kinder werden in einem seperaten raum gefragt was los ist und es wird eigenständig von den kindern nach lösungsvorschlägen gesucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das funktioniert? Find ich gut, vor allen kriegen die Erzieherinnen dann mehr mit und die Kinder lernen, mit Konflikten richtig umzugehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wird auch wirklich angenommen von den kindern sie werden in 2 gruppen aufgeteilt und jede hat 2 erzieher- und hinterher beraten sich die erzieher-doch das bekommen die kinder meist nicht mehr mit- so sind kinder UND erzieher immer auf dem neuesten stand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich kann doch nicht den Erzieherinnen sagen (vorschreiben,bitten), dass sie sich mit den 4 Jungs darüber unterhalten sollen oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern es den erziehern aufgefallen ist, du kannst aber auch eines machen- den dingen erstmal ihren lauf lassen und die beobachterstellung einnehmen denn zum JETZIGEN zeitpunkt -könnte er es noch alleine richten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein kind wird gerade einer situation ausgestzt dir er NOCH nicht deuten kann, wenn du dich JETZT einmischst wie soll er lernen auch mit sowas umzugehen (einmischen/klären würde ich erst sobald geprügelt wird) du kannst dein kind nicht vor all diesen dingen schützen,sie sind kleine steine auf den weg durchs leben WAS du machen kannst- sein selbstvertrauen stärken und ihm immer und immer wieder sagen: hey die anderen kinder mögen dich auch, vielleicht gefällt dir das spielen mit den anderen genauso gut oder villeicht kannst du von den anderen auch was lernen- mit dedem kannst du spass haben und dennk immer dran- DU BIST DU und du bist wichtig- denn so WIE du bist mögen dich die anderen wenn du JETZT eingreifst- wirst du eines erreichen dein sohn wird sich immer auf dich verlassen (denn mama biegt das schon wieder hin) doch lernen muß er eines mehr denn je: WIE MAN MIT MENSCHEN UMGEHT,aber AUCH wie man NICHT mit ihnen umgeht das ist der erste kleine kiesel auf dem weg zum RESPEKT anderen menschen gegenüber wenn uch -ich gebe zu-schmerzlich-aber notwendig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja schmerzlich da hast du Recht. Ich nehme mir die Situation in der er gerade steckt echt zu Herzen. Habe Angst, dass die 3 Jungs ihn ausgrenzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

´wie DEINE KINDHEIT war,versuch dich zu erinnern- versuch dir klar zu werden ds es ein PROZESS ist- schmerzlich für den moment ja- aber er wird diesen prozess durchleben müßen um für sich selbst richtig und falsch zu deuten eine erfahrung die jeder machen MUSS- früher oder später- er wird dadurch nur stärker und er wird eines ganz ganz sicher- lernen kinder in dem alter sind seeeeeeeeehr sprunghaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie ihn ausgrenzen kannst du leider nichts machen. Hart aber solche Erfahrungen muß jedes Kind machen. Später kanns noch härter zur Sache gehen und bis da hin machen ihn diese Dinge stark. Meine beiden Großen sind erwachsen, die Kurzen sind 6 und 7 und es passierten und passieren oft Dinge die ich ihnen ersparen würde aber wo sie leider selbst durch müssen... manchmal kann man einfach nur da sein um das Kind aufzufangen, wenn es grad Kummer hat. Einmischung ist nett gemeint aber hilft deinem Kind nicht die Freunde zurück zu gewinnen und grenzt ihn später erst recht aus... er würde sowas später auch nicht erzählen, weil er weiß Muddi mischt sich ein (was auch peinlich sein kann).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antworten. Du hast ja Recht... Soll ich ihm denn auch sagen, dass er ja doch noch einen von den 3 Jungs fragen kann ob er zum spielen nachmittags zu uns kommen möchte? Oder das er die Jungs fragen soll, warum die momentan nicht so mit ihm spielen wollen? Weil mein Sohn sagt ja er weiß nicht warum...ob das wirklich so ist Mir tut mein Kind einfach leid...obwohl er mit dieser Situation recht gelassen umgeht, also er heult (noch) nicht oder sowas