Janmaxsue
Warum ist für euch Milchzucker genau wie kristallzucker ?
Honig, Ahornsirup, Birnendicksaft etc. auch, das IST alles Zucker. Ich nehme am liebsten Rohrzucker und Dinkelmehl, das schmeckt uns am besten.
hmmm ist eben Zucker.
Milchzucker haben unsere Babys aus der Brust schon bekommen. Wie kann es dann genauso schaedlich sein wie Kristallzucker ??? Denn dürfte ich meinen Kindern auch keine Kuhmilch geben..
Oder? Zumindest haben wir das auf Raten der Kinderärztin gegeben, wenn die Jungs Probleme damit hatten.
Milchzucker heißt Lactose. Es ist ein Disaccharid, bestehend aus 2 Zuckerartmoleküle oder Bausteine: Galactose und Glucose (Traubenzucker) Der Kristallzucker ist auch ein Disaccharid (Saccharose), bestehend aus Glucose (Traubenzucker und Fructose(Fruchtzucker).
Hier mal ein Überblick für Ahnungslose....ist ja doch ein gewaltiger Unterschied zwischen Kristallzucker (Haushaltszucker) und Milchzucker Raffinadezucker Raffinadezucker ist der ganz normale weiße Haushaltszucker, der meistens aus Zuckerrüben gewonnen wird. Außer 4 Kalorien aus Kohlenhydraten hat der Zucker keine anderen Nährstoffe zu bieten: So kann schnell einiges an "leerer Energie" zusammenkommen. Auch für die Zähne ist dieser Zucker nicht so doll. Das Zähneputzen nach dem Essen nicht vergessen! Rohrohrzucker Vor allem in Bio-Lebensmitteln findet sich häufig (Bio-)Rohrohrzucker. Der ist nicht weiß, sondern braun. Er hat fast genau so viele Kalorien wie sein weißer Bruder (3,6 Kalorien pro Gramm), enthält jedoch ein paar mehr Mineralstoffe, zum Beispiel Kalium, Calcium, Phosphor oder Magnesium. Insgesamt spielen diese Mineralstoffe aber keine Rolle für die Bedarfsdeckung, weil die gegessenen Mengen dafür zu klein sind. Fruchtzucker Na, das hört sich doch fruchtig an! In der Tat kommt Fruchtzucker (Fructose) in der Natur in Obst oder Gemüse vor, zum Beispiel auch in Rosinen oder Säften. Meistens wird er industriell hergestellt. Fruchtzucker hat genau so viele Kalorien wie weißer Zucker, süßt aber etwas stärker. Das heißt: Man braucht rund 20 Prozent weniger. Aber: ein übermäßiger Genuss von Fruchtzucker kann Magenschmerzen und Durchfall auslösen, weil unser Verdauungsapparat für die Verarbeitung von zuviel Fruchzucker nicht geschaffen ist. Für so manchen können mehr als 35 g Fruchtzucker pro Mahlzeit - die etwas in zwei Glas Apfelsaft stecken - schon zu viel sein. Kalorienarme Wellness-Getränke können schon 40 g Fruchzucker pro Liter enhalten! Außerdem belegen zahlreiche Studien, dass Fruchtzucker in größeren Mengen Fettstoffwechselstörungen, Insulinresistenz und Übergewicht begünstigen kann. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass hohe Mengen Fruchtzucker den Harnsäurespiegel erhöhen können und damit das Gichtrisiko. Traubenzucker Traubenzucker weckt angeblich schlafende Geister und pusht sofort. Doch wenn man genau hinsieht, wirkt normaler Zucker genauso und lässt den Blutzuckerspiegel nach oben schnellen. Gesünder und ebenso effizient: eine Banane. Und: Traubenzucker schlägt kalorienmäßig genau so zu Buche wie Kristallzucker, doch er hat sogar etwas weniger Süßkraft. Also nichts gewonnen - im Gegenteil! Milchzucker Milchzucker - oder Lactose, das klingt doch auch sehr gesund. Milchzucker kommt in Milchprodukten vor und wird in Pulverform aus Molke gefertigt. Das Pulver schmeckt viel weniger süß, hat es doch lediglich ein Viertel der Süßkraft von Haushaltszucker. Der (nicht immer positive) Nebeneffekt: Milchzucker kann abführend wirken... Und: Viele Menschen leiden unter einer so genannten Lactose-Intoleranz, das heißt, sie vertragen Milchzucker gar nicht.
Les unten Thema nutella..bzw selbst gemachte schockocream
Ahhh, habs gelesen... Sag ihr klar und deutlich, dass du die Mutter bist und du dem Kind mitgibst was du für richtig hält und dass sie sich gefälligst aus der Ernährung heraushalten soll weil das ihre Kompetenzen übersteigt. Lg reni
bei einigen kindergärten auf granit beißen. frühstück ist fest im konzept verankert - wem es nicht passt, der kann gehen. das konzept kann von jedem VOR der anmeldung eingesehen werden. mit der unterschrift stimmst du dem zu.
einem zuckerfreien frühstück? kein Problem... Oder einem frühstück ohne Nutella aber mit Marmelade wegen dem Zucker etc? Dann würde ich die Verantwortlichen mal fragen ob es ihnen so viel Blödheit nicht peinlich ist..... In einen Kiga, der derartig hirnlose Erzieherinnen hat würde ich mein Kind sowieso nicht schicken..
kitas hier schreiben (die das praktizieren). einer hat wurst/fleisch und süßzeug vom speiseplan gestrichen. der andere möchte gar nichts süßes beim frühstück sehen. zwei weitere bieten das frühstück jetzt selber an - die kinder müssen nichts mehr mitbringen. wer das nicht möchte - der muss sein kind wo anders anmelden.
na wenn generell Süßes oder Wurst Fleisch verboten ist, ist das ja ok. Aber ich kann nicht Nutella verbieten und Marmelade erlauben..das ist Schwachsinn.
voll und ganz zu !!
jemand geschrieben? du hast geschrieben OHNE zucker!! und das ist ja nicht so.
Ging um nutella weil Kristallzucker drin. In der selbst gemachten nicht. Kristallzucker schadet den Zähnen.. nicht meine Aussage. Aussage erzieherin
nach dem frühstückskonzept erkundigen. keine schokocreme erwünscht............. dann ist es so. auch fruchtzucker und milchzucker schaden den zähnen - ... geht es wirklich nur um die zähne oder um das konzept?? wenn ich mir das frühstück bei den kindergartenkindern hier anschauen, dann wünschte ich manchmal wir würden das ganze süßkram mal für ein paar wochen verbannen.
Das würde ich als Nötigung empfinden. Wenn man auf dem Kitaplatz angewiesen ist, muss man sich deren Diktatur beugen. Was soll denn das?
Zucker,den verwende ich.Leider ist er auch ein Rohprodukt und sollte je für Kinder unter einem Jahr(besser unter3)gar nicht gegeben werden.Aber beim kochen und backen wird er ja erhitzt. Milchzucker ist sogar noch schädlicher als der normale Zucker. Milchzucker ist hochkonzentriert und raffiniert.Er hat so gar nichts gemeinsamm mit dem natürlichem Zucker in Früchten. Im Gegenteil er behindert sogar die Nährstoffaufnahme und führt zu Gärungsprozessen im Körper,
aber um Kristallzucker scheint es der Erzieherin gar nicht zu gehen, wenn sie denn Marmelade akzeptiert
"Milchzucker ist schädlich Milchzucker ist ein raffinierter, strahlend weißer und hoch konzentrierte Zucker, der mit natürlichem Zucker - wie er in Früchten oder Muttermilch vorkommt - kaum etwas gemein hat und deshalb weit davon entfernt ist, dem menschlichen Körper zu nutzen - im Gegenteil, er belastet ihn und führt, wie auch weißer Kristall- oder Haushaltszucker, vor allem in Verbindung mit Stärkenahrung (Brot, Kuchen und andere Mehlspeisen) zu Gärprozessen im Verdauungstrakt und behindert sowohl die Nährstoffaufnahme als auch die Arbeit des körpereigenen Abwehrsystems. Konzentrierte Zucker sind eine optimale Nahrung für schädliche Bakterien und Pilze, die sich in Windeseile vermehren, die gesunde Darmflora zerstören und für viele Krankheitssymptome verantwortlich sind: Kopfschmerzen, Hautausschläge, Mineralien- und Vitaminmangel (Eisen-, Zink- und Vitamin-B Mangel). Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milchzucker.html#ixzz2rF02h55X"
Bei mir steht der Milchzucker in der Hausapotheke und Kristallzucker haben wir gar nicht. Abgesehen davon, dass beides Zweifachzucker ist, würde ich Milchzucker nicht wie ein Süssungsmittel, sondern wie ein Mittel gegen Darmträgheit behandeln.
weil ich keine Lust auf Flitzkacke habe und mit der Verträglichkeit ist es auch nicht so dolle-warum gibt es wohl laktosefreie Produkte......
Du bist wirklich dumm wie Brot Weia!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?