flaschi
Hallo mein Mann ist zur Zeit 2 Wochen geschäftlich unterwegs, mein 2 Jähriger Sohn wollte heute Abend lange nicht einschlafen und rief immer wieder Papa, Papa. Das tat mir sehr leid für ihn. Ich habe ihn die Hand gehalten und erzählt und langsam hat er sich etwas beruhigt. Kennt jemand so was bei Kleinkindern? Wie könnte ich ihn noch besser trösten oder ablenken? viele Grüße Flaschi
In solchen Situationen schlief dann meine Tochter bei mir.
Gibt es zu den Schlafenszeiten keine Möglichkeit mit dem Papa zu telefonieren? Das euer Kind seine Stimme hört?? Mein Mann hat viel Nachtschicht und ist Abends früh weg. Doch im Bett wird noch kurz Papa angerufen und nochmal gute Nacht gesagt. Hilft gut.
Er schläft auch oft bei mir, aber er ließ sich ganz normal hinlegen in sein Bett und ich stillte seine Schwester in den Schlaf, währe ich gleich aufgestanden hätten zwei Kleinkinder geschriehen. Habe wenigstens seine Hand gehalten und mit ihm geredet. Wenn wir alle drei im großen Bett gelegen hätten, hätte er seine Schwester gestört.
ich hatte mir viel Zeit genommen, gerade abends, und habe vom Papa erzählt, dass er arbeiten ist, also auf Dienstreise... wenn der Papa jetzt unterwegs ist, sei es nur mal so auf Arbeit, dann sagt er immer gleich "Papa Dienstreise?" Das ist total niedlich... also wie gesagt, vielleicht kann dein Sohn mal mit dem Papa telefonieren... ansonsten viel erzählen und immer sagen, dass der Papa bald wieder da ist und er mit ihm dann so viel machen (was...) kann etc. Ansonsten viel kuscheln und so, das wird schon! LG
Telefonieren mit Papa geht leider nicht. Ich erzähle schon öfters von seinem Papa den Tag über. Aber richtig nach seinem Papa gerufen hat er erst beim Einschlafen. Das Problem ist ja auch das ich zwei Kleinkinder habe und niemand da ist der mir mal helfen könnte.
Huhu!
Also erstmal: Mit zwei so kleinen Kindern alleine zu sein........
Ich denke telefonieren wäre auch nicht das richtig. Also ein mein Sohn zwei Jahre alt war, hat er das mit dem Telefon gar nicht verstanden und war eher noch verwirrt, weil die Stimme vom Papa da war, aber der Papa nicht*gg*
Ich würde es so machen (so ähnlich haben wir es auch immer gemacht). Ein Foto vom Papa ins Kinderzimmer stellen, ein Ritual daraus machen, dem Papa "Gute Nacht" zu sagen (also quasi zu dem Foto). Mein Sohn hat sich sogar manchmal ein T-Shirt oder Pulli vom Papa mit ins Bett genommen......mein alter Papajunge........aber seitdem er 3 ist hat sie das Blatt gewandelt und jetzt ist er ein Mamakind*gg*
LG Lucy
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?