Clumsi
Hallo, Ihr Lieben, mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit ein paar Wochen sind ,,Angst" und ,,Aua" Lieblingsthemen. Er geht seit ein paar Wochen in die Kita und strahlt, wenn sie Erzieherinnen sieht, also das ist kein Problem. Aber beim Lesen von Büchern (also Bilder angucken und so) hat er auf einmal Angst beim Anblick von Bildern, sie ihn früher nur erfreut haben. Und irgendwie sieht er ,,Aua" in allen möglichen Situationen (die Sonne der Raupe Nimmersatt hat ,,Aua"). Ansonsten ist er fröhlich wie immer. Aber ist das nicht seltsam? Vielen Dank für Eure Meldungen!
Vielleicht übt er ein neues Gefühl, was er kennengelernt hat. Meine Tochter hat in dem Alter so Angst vor den Kuhfladen in einem Buch gehabt, dass sie es nichtmal in der Nähe haben wollte, geschweige denn mal rein sehen. Das ging aber vorbei und jetzt findet sie es lustig.
Das kenne ich auch von meinem Sohn, ende Februar 2 geworden. Bestes Beispiel wir schauen uns ein Buch mit Formen an, nachdem ich ihm 100 mal alle Formen genannt hatte sollte er das Buch in sein Zimmer bringen und plötzlich hatte er Angst vor dem Oval, wollte dann nirgends mehr allein hin es könnte ja ein Oval kommen. 2 Stunden später war es dann wieder vorbei. Ich glaube aber eher das er gerade entdeckt Gefühle zu benennen, wenn er wen weinen sieht sagt er auch immer derjenige ist traurig und lässt sich dann einen Grund einfallen. Bis jetzt dachte ich noch gar nicht dran das dies unnormal sein könnte, es ist wahrscheinlich einfach nur eine Phase.
Ja, so oder ähnlich hatten das meine auch in dem Alter. Bei der jüngsten, im Februar 2 geworden, sind es auf einmal Bilder von Löwen, die sie vorher noch ganz toll fand. Sie hat angefangen zu weinen und wollte eines ihrer Lieblingsbücher nicht mehr anfassen, weil ein Löwe drin war. Ich hab die Seite aufgeschlagen und gesagt: guck mal, der Löwe macht - übertrieben Luft geholt - Haaaaatschi! Sie musste darüber lachen und jetzt gucken wir uns die Seite vorsichtig wieder an. Es wird noch sehr respektvoll umgeblättert, dann fragt sie mich kurz: Löwe macht hatschi?, was ich natürlich immer brav bejahe - dann ist es gut und wir können normal weiter lesen.
Huhu :) Habt mal drüber nachgedacht das das völlig normal ist und gar nichts mit angst sondern mit dem gelernten Wort zu tun hat? Mein kurzer ist auch 2^^ und hatte ne Phase lang ständig gesagt.... Gia (so heißt unser hund) angst... Katze angst... Mama angst... Angst hier angst da^^ Ich sagte dann immer... Waaaas?Der tequila (hund ) hat doch keine angst^^ und damit war er zufrieden...dann kam meist das nächste "katze angst" ^^ Und ja sagte ihm dann das gleiche wie beim hund :) Und ja ich kann ausschließen das er angst damit im sinne von ich hab angst meinte... Denn er liebt die tiere und es gab keine Minute wo er nicht bei den Tieren sein wollte... Finde auch das dein kurzer angst vor Büchern hat die er mag...spricht einfach nur für das neue Wort ^^ Ab da sagte mein kurzer angst aber auch im richtigen Zusammenhang. ...wenn er sich beim fremden hinter mir versteckt hat..sagte er nämlich seinen Name angst^^ Ach wie auch immer jedenfalls vollkommen normal...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?