Elternforum Rund ums Baby

„Kleines“ Mittagessen Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
„Kleines“ Mittagessen Kleinkind

Hannah88freudig

Beitrag melden

Was gibt es bei euch als kleines ( und am besten schnelles) Mittagessen fürs Kind ? Bisher ging mein Sohn ( 2,5 Jahre ) zur Tagesmutter und hat dort ein warmes Mittagessen bekommen. Zuhause gab es nachmittags Obst/ Joghurt und abends um 6 wird zusammen warm gegessen. Da er diesen Rhythmus hat, bekommt er auch am Wochenende mittags was warmes (Reste vom Vortag / Nudeln ). Im August wechselt er in den Kindergarten. Da ich ab dann aber zuhause sein werde ( Mutterschutz/ Elternzeit) werde ich ihn vor dem Mittagessen abholen. Jetzt frage ich mich, was ich ihm mittags zu essen anbieten soll? Ich würde ungern 2 mal am Tag warm kochen (zumal dann zusätzlich mit Säugling). Was gibt es bei euch? Bisher bei uns: morgens ein bisschen Obst, Frühstück bei der Tagesmutter, warmes Mittagessen bei der Tagesmutter, nachmittags Obst/ Gemüse/ Joghurt oä und abends warm.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Nudeln mit etwas Kräuterfrischkäse geht immer, ich backe auch Baby-Waffeln vor, die gehn auch mit Gemüse, die hole ich dann aus dem Froster und werden fix im Toaster aufgebacken.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Hallo, bei uns gibt es mittags warm und abends Brot/Breze/Semmel mit Belag und Tomate/Gurke. Wenn ihr abends warm esst würde ich mittags kalt essen. Oder vielleicht mal eine Suppe. Oder umstellen auf Mittag warm essen und abends kalt. Dein Mann könnte sich das Essen ja abends aufwärmen, wenn es darum geht.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Das war zwar nicht die Frage, aber warum machst du es dir nicht einfach (dann mit Säugling) und lässt ihn im Kindergarten noch mit allen anderen zu Mittag essen und holst ihn erst danach ab? Dann liefe es, wenn ihr dann heim kommt mittags etwas ruhiger ab, er macht vielleicht auch gleich seinen Mittagsschlaf... und wenn dein Mann abends da ist, kocht ihr gemeinsam warm. Ansonsten fallen mir für kleine Speisen ein: Rührei mit Kartoffelbrei Gemüsepfanne mit Reis/Nudeln Suppen aller Art Nudeln mit Tomatensoße oder Wurstgulasch Eierkuchen Milchreis/Griesbrei div. Pfannengerichte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Weil iches damals nicht einsah, 160 Euro für Mittagessen zu zahlen, wenn ich eh Zuhause bin? Wir vielleicht bei der AP auch so sein Hätte ich damals meinen Sohn dort essen lassen, hätte man wieder gesagt: "wieso muss das arme Kind im Kiga essen, wo doch die Mama Mittag zuhause ist" wie man es macht, es ist immer verkehrt ;)


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hier gibt es nur Mittagessen oder Ganztages Plätze wenn man eine aktuelle Bescheinigung vom AG über die Arbeitszeiten vorlegt und während der Elternzeit ist die Arbeitszeit halt 0 (es sei denn man arbeitet Teilzeit während der Elternzeit, dann bekommt man natürlich eine Bescheinigung)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Bei uns gibt es einfach Brot, wenn es abends warm gibt. Egal, was unsere Tochter in der Krippe mittags bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Da ich schon immer abends koche, gab es Mittag nur was "auf die Hand" Entweder blieb vom Vortag etwas übrig oder sie bekamen ein Brot/Brötchen mit Belag oder auch mal einen schnellen Pfannkuchen usw. Und ja ich gebs zu, es gab auch hin und wieder eine TK-Pizza oder auch mal Miracoli Nachmittags stand immer ein Teller mit Gemüse und Obst hier, kleingeschnitten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Wenn du abends kochst, warum nimmst du nicht eine kleine Portion für ihn an die Seite? Hier gab es mittags oft: Kartoffelbrei mit verschiedenem Gemüse Rührei Gemüsesuppen (schön püriertes, was sie nicht möchten und das, was sie möchten in Stücken) Gemüsenudeln (am liebsten mit Brokkoli, Lauch oder Champignons), manchmal noch Schinkenwürfel drin Wiener mit Gemüsepüree (meist Kartoffel und Möhre) Erbsenreispfanne Nicht so sehr mochten meine Grießbrei oder Milchreis mit Obst, das habe ich als Kind im Sommer geliebt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich würde vom Abendessen immer eine kleine Portion für den nächsten Tag für das Kind auf die Seite legen und dem Kind dann eben am nächsten Tag zu Mittag noch einmal das vom Abendessen geben. Ansonsten gehen Suppen ganz gut als "kleines Mittagessen". Wir machen da alle möglichen Varianten von Cremesuppen bis hin zu klaren Suppen mit unterschiedlichsten Einlagen, da mein Großer ein Suppentiger ist und jeden Tag eine Suppe braucht. Polenta geht auch schnell. Rissottos, Nudeln mit Gemüse, Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffeln mit Petersilie, Fisch oder eine Hühnchenbrust ist auch schnell angebraten Cous-Cous mit Gemüse ist total schnell fertig. Würstchen mit Kartoffeln und Gemüse Herzhafte Pfannkuchen oder Waffeln Pizzateig vorher schon vorbereiten und dann nur mehr schnell belegen und überbacken zu Mittag Ich koche auch oft verschiedenste Eintöpfe oder Aufläufe oder Gemüselasagne vor, die kann man dann auch super portionsweise hernehmen. Mehr fällt mir gerade auf die Schnelle nicht ein. Alles Liebe! P.S. Bei uns im Kiga wird für Halbtageskinder gar kein Mittagessen angeboten. Man hat da keine Wahl und muss zu Hause ein Mittagessen haben. Ich werde ab Herbst, wenn mein Kleiner dann in den Kiga kommt, auch schauen, dass ich immer irgendwas schon vorkochen kann, damit er sofort, wenn wir daheim sind, essen kann. So wie ich ihn kenne, wird er da nämlich schon am Verhungern sein und es nicht mehr aushalten, wenn ich dann erst mal zum Kochen anfangen muss.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Eine Zeit lang habe ich 2x gekocht. Etwas einfaches schnelles für uns zb Nudeln mit Tomatensoße. Und abends dann etwas "richtiges" damit der Papa auch 1x am Tag ewarm bekommt. Ich hab mich aber selbst davon so übersättigt und permanent vollgefressen gefühlt, dass es jetzt nur noch eine Kleinigkeit gibt zb Müsli, Brötchen oder einfach mal eine Banane. Richtig essen tun wir nachwievor gemeinsam mit dem Papa.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich würde auch nur einmal kochen, entweder mittags oder abends Ansonsten ggf etwas mehr kochen und am nächsten Tag wieder aufwärmen oder umwandeln (zB Nudeln mit Soße am nächsten Tag gebratene Nudeln mit Ei und Schinken, Pellkartoffeln am nächsten Tag Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat etc) Oder portionsweise einfrieren Ansonsten was schnell geht Rührei Nudeln Suppen Pikante Waffeln Pfannkuchen Milchreis Würstchen Toast überbacken Gemüsesuppe Gemüsepfanne Reisgerichte