Babyborn18
Hey, ich schon wieder mit einer anderen Frage und gleichzeitig ein großes Danke für alle, die sich immer die Zeit nehmen, mir zu antworten, obwohl ich kaum dazu komme, dann auch nochmal zu schreiben. Meine 4 Monate alte Tochter hatte mit 2 Wochen schon eine Bindehautentzündung und seit dem auch regelmäßig schnupfen und verklebte Augen. Nun hat sie eine richtige Erkältung, mit Husten, schnupfen und Schlappheit. Sie pennt den ganzen Tag, sobald sie wach ist, motzt sie. Meine Fragen dazu: 1. Ist das echt normal, dass ein Baby so früh (und ja auch regelmäßig) erkältet bzw verschnupft ist? Sie hat einen Kita Bruder, aber ich dachte immer es gibt den Nestschutz am Anfang? Mein Sohn war das erste Mal mit 10 Monaten erkältet. 2. Ihre Temperatur ist aktuell genau an der Grenze zur erhöhten Temperatur. Wenn sie Fieber bekommt, würde ich mit ihr zum Arzt, oder ist das übertrieben? Bzw wann sollte ich zum Arzt mit so einem Mini? Danke euch! Lg
Huhu.. mache gerade das selbe durch Meine kleine ist jetzt 4 Wochen alt. Mit 3 wochen hatte sie fieber, durchfall schnupfen Im Krankenhaus hies es neugeboreneninfektion Zusätzlich nimmt sie auch nicht zu sondern nimmt tendenziell ab.Aber Untersuchungen waren bisher unauffällig. Keiner weis wieso sie nicht zunimmt nicht mal 10gramm Bin auch total fix und fertig aber Nestschutz gabs da wohl bei ihr auch nicht. Habe aber auch noch eine 3 jährige tochter und von ihr hat sie die Erkältung wohl da sie als erstes krank war. Die zweit geborenen müssen da wohl mehr durch machen da die größeren die ganzen Krankheiten mit heim bringen.. Bei Fieber würde ich aber auch gleich zum Arzt gehen bei so kleinen sollte man schon noch sehr aufpassen Vorallem wenn es für ihr Fieber kein anderen Grund gibt wie zb nach einer Impfung. Wir sind auch am selben tag zum kinderarzt als sie Fieber hatte, temp lag da bei 38,3
Ruf beim Arzt an und stell dein Kind noch vorm Wochenende vor. So kleine Kinder soll man zeitnah vorstellen, weil so eine Erkältung schnell mal zu Ohrenschmerzen führen kann. Ich bin immer dafür vorm Wochenende abhören zu lassen bevor man dann am Wochenende zum notdienst müsste und montags ist gefühlt die Praxis immer extra voll. Der Kinderarzt kann dann auch gleich Rezepte für nasentropfen und fieberzäpfchen ausstellen. Zum Thema nestschutz durchs stillen wird nestschutz mitgegeben aber durch große Geschwister werden einfach mehr Krankheiten im Haus verbreitet. Meine kleine hatte mit 3 Wochen die erste Erkältung mit erhöhter Temperatur.
Hey Also bis dürfen die ersten drei Monate kein Fieber bekommen bzw ist das da noch sehr gefährlich wegen der hirnschranke. Deine Tochter ist ja schon vier Monate, da würde ich es zum einen vom Allgemeinzustand abhängig machen ( Kinder fiebern einfach schnell) und sonst erst am dritten Tag Fieber zum Kinderarzt, ausser halt es geht ihr schlecht , dann würde ich aber auch ohne Fieber hin ( übrigens habe ich einen Sohn der quasi immer erhöhte Temperatur hat, das ist seine normale Körpertemperatur, hat der Papa aber auch) Zum Thema Krankheiten, leider ist das so das geschwosterkinder immer eher was abriegen als die großen die kommen halt eher in Berührung mit Viren, trotz nestschutz. Meine jüngste hatte letztes Jahr mit 5 Monaten den rsv, sie hatte danach, ungelogen, bis Mai diesen Jahres eine Dauer rotznase)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?