Tiny87
Hi zusammen,
(leidiges Thema,aber beschäftigt mich so)
es war ja schon ein Beitrag mit der Frage "Body unter T-Shirt".
Ich bin leider auch wahnsinnig verunsichert was ich meinen Sohn,14 Monate, anziehe bei dem Wetter...
Eigentlich sagt man ja lange luftige Kleidung... Heute zum Einkaufen hatte er nen Kurzarmbody, ein dünnes Hemd (offen), dünne lange Hose und seine Mütze auf,keine Socken...
Mein Mann meint,das wäre zuviel und ich soll ihm kein Hemd drüber ziehen.
(Der Kleine schwitzt eh super schnell und ich möchte ja auch nicht,dass er sich quält)
Der Kleine ist auch immer mit Sonnencreme eingecremt.
Ich mach mir aber wirklich Sorgen,dass er trotzdem einen Sonnenbrand bekommt,er ist ein heller Hauttyp mit roten Haaren, oder durch meine Fahrlässigkeit mal Hautkrebs kriegt.
Im Schatten finde ich auch kurz angezogen ok,wobei ich mir den schlimmsten Sonnenbrand eben mal im Schatten geholt habe, allerdings nicht eingecremt.
Spielplätze liegen ja meist auch in der Sonne...
Wie handhabt ihr das?
Und Nachts?
(Leider mache ich mir immer sehr viele Sorgen und Gedanken die sich dann auch nicht mehr so stoppen lassen und die Angst was falsch zu machen bei meinem Kleinen ist überschattend groß. Gestern Abend hab ich wild gegoogelt was ich ihm nachts anziehen soll,bis ich mich entschlossen habe bei der Raumtemperatur von 24-25 Grad ihm nur den Sommerschlafsack über die Windel zu ziehen, als er dann eingeschlafen war,hab ich mich gefragt,ob ihm vielleicht doch kalt werden könnte und ob er ne Bronchitis oder ne Lungenentzündung bekommen könnte, falls seine Brust kalt wird)
Sonnige Grüße
Hallo, Ich schmiere Sonnencreme, wenn das Wetter kurze Kleidung zulässt / verlangt. Lange Kleidung + Sonnencreme würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn wir im Hochsommer den ganzen Tag in der Sonne wären. In der Nacht schlafen die Kinder aktuell meistens mit Langarmpyjamas, wenn ich nachts nochmal lüfte, decke ich sie mit einer dünnen Decke zu (die bleibt dann ca 5min auf den Kindern, bevor sie sich befreien). Der Kleinen (13M) ist zwischendrin manchmal kalt, dann kuschelt sie sich kurz zu mir unter die Decke. Von einmal kalt, wird dein Kind im Normalfall auch nicht sofort krank und idR melden sich die, wenn ihnen kalt ist.
Wie wäre es mit langer Kleidung, luftig und lose, ohne Body?
Hey,
Ich verstehe dich ein wenig - bei den allermeisten Sachen bin ich total entspannt, aber da ich leider selbst in meiner Kindheit einige stärkere Sonnenbrände hatte, ist die gabz da etwas größer als wahrscheinlich sinnvoll. Meine Kinder sind mit blauen Augen, hellblonden Haaren und blasser Haut auch vom Typ her etwas gefährdeter, wenn auch nicht ganz so sehr wie dein kind.
Im Endeffekt musste ich lernen der Sonnencreme zu vertrauen - bei mir tut sie ja auch ihren Dienst. Außerdem gut aufs nachcremen achten, die Schutzzeit im Auge behalten (Eigenschutzzeit x LSF x 0,6 = Minuten die man mit Sonnencreme in der Sonne bleiben kann) und die Mittagssonne meiden. Mir hilft übrigens zum einschätzen was übertrieben und was sinnvoll ist sehr meine App mit dem UV Index (ich habe die App UVLens) - da kann man immer schauen wie intensiv die Strahlung gerade ist.
Ansonsten kann ich auch sehr luftige Kleidung aus Musselin oder Leinen (hier auf dunkle Farben achten, Filtern UV sehr viel besser!) empfehlen. Außerdem reicht auf jeden Fall nur eine Lage - das Hemd war wohl wirklich etwas zu viel. Bei nackten Füßen bitte nicht vergessen auch diese einzucremen (ich spreche aus eigener Erfahrung )
Oja, nackte Füße (bzw in Flipflops) in der Sonne wecken bei mir auch schmerzhafte Erinnerungen ...
Also bei diesem Wetter ziehe ich meiner Tochter am liebsten luftige Romper an, dann trägt sie nur eine Schicht. Oder Kleidchen und kurze leggins oder Tshirt oder Kurzarmbody und kurze leggins.
Statt Romper gehen natürlich auch so kurze Schlafanzüge, die sind vom Schnitt her fast gleich, gibt es auch bei dm und c&a und so und manchmal auch mit luftigem Stoff
Zuhause und in der Kita reicht aber natürlich auch nur kurzarmbody. Nur Windel machen wir im Moment nicht mehr, weil sie sich dann sofort die Windel auszieht und bei Bedarf auch mal aufs Kissen pinkelt…
Und nachts ist es bei uns nicht so warm, da bekommt sie kurzarmbody und sommerschlafsack. Sollte sie frieren oder schwitzen macht sie sich eigentlich immer bemerkbar. Wenn sie friert kriecht sie immer zu mir und will ganz dicht bei mir sein - dann fasse ich kurz in ihren Nacken/Rücken und wenn es da kühl ist, bekommt sie noch eine dünne Decke übergelegt. Und wenn sie schwitzt schläft sie super unruhig und die Haare sind nass geschwitzt, dann ziehe ich eine Schicht aus.
Das mit der Angst vor Sonnenbrand kann ich gut verstehen, ich hab auch ultra empfindliche Haut. Da bin ich auch streng. Aber ich denke Kopfbedeckung, hochwertige Sonnenmilch und viel trinken reichen da aus. Und wir gehen eben zu Spielplätzen wo es auch Bäume und etwas Schatten gibt oder zu Wasserspielplätzen wo es durch das Wasser gute abkühlung gibt (dort dann natürlich wasserfeste Sonnencreme…)
Danke für eure Antworten!
Zum schlafen hat er jetzt nur einen kurzarmbody an. Wir haben im Schlafzimmer 26 Grad und er schwitzt schon wieder am Kopf.
Letztes Jahr als er noch Mini war hatte er auch im Kinderwagen immer kurze Klamotten an,nur fand ich,da war er besser geschützt als jetzt im Sportwagen.
Manchmal lässt es sich ja nunmal nicht vermeiden,dass dann Sonne an die Haut kommt.
Luftige Kleidung ohne Body wäre natürlich ne gute Option. Einen Romper haben wir heute noch gekauft. Montag werd ich dann nochmal auf Shoppingtour gehen.
Die Mittagssonne vermeide ich immer so gut es geht, bleiben dann von 11-15/16 Uhr immer drin.
Die App ist ne gute Idee. Mein Handy zeigt zwar auch an wie die UV Strahlung ist,aber nur mit Sehr schwach/schwach/mittel... obwohl das wahrscheinlich auch reicht,da müsste ich nur mal vertrauen.
Füsse creme ich ihm immer ein, auch die Arme,falls ich doch mal das Hemd hochkrempel,den Nacken auch trotz Mütze mit Nackenschutz.
Letztes Jahr hab ich noch gedacht, alles wird bisschen einfacher,wenn er nicht mehr so Mini ist, aber da hab ich mich wohl getäuscht,Sorgen und Ängste, Gedanken werden nicht weniger
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche