Keks10
mein kinderwagen steht ganz normal bei uns parterre im hausflur, seit ein paar tagen finde ich immer mal was im wagen...werbung, serviette, taschentücher.....finde ich einfach unverschämt von den anderen mietern..
wie kann ich da vorgehen ? einfach mal an die pinnwand einen zettel dranmachen....."kinderwagen kein müllplatz" !......
tips bitte ???
bei uns dürfte er gar nicht im Flur stehen
wo steht deiner ? keller ?
regenhaube drüber
Als es das dritte Mal passiert ist haben mein Mann und ich uns dazu entschieden, den Wagen im Auto zu lassen!!!
ich hab kein auto, lt. vermieter darf er im flur stehen....
meiner steht auf der Terassse (EG) wir dürfen nichts in den Flur stellen, mein Mann hatte Mal Schuhe über Nacht draußen auf der Fussmatte, gab direkt einen Brief von der Verwaltung
du großer gott, bei uns stehen immer mal schuhe im treppenhaus von anderen mietern, gard im winter, wg. der nässe....
wir waren nur 3 parteien im haus aber ich wollte mit meinem kinderwagen nicht die briefkästen oder den eingang blockieren. man kann den platz als nachbarn ja mal brauchen. daher hatte ich meinen immer im keller. so war er sicher und keinen hats gestört.
Aber wie geht man dann spazieren mit dem Baby - Baby in der Wohnung lassen und Kinderwagen hochschleppen - dann draußen abstellen und Baby holen. Wenn man Pech hat, ist in der Zeit glatt die Karre weg und umgekehrt auch so...?! Wir haben in einem Haus mit drei Mietern gewohnt und auch den Wagen unten abgestellt - die Oma unten hat sich gefreut, so hin und wieder den Kleinen kurz zu sehen. Katja
kinderwagen in paterre hoch (geht auch mit kind auf arm mit übung), kind rein und raus. genauso als wenn der unten stehen würde. oder hast den vor kind rein tun erst raus gebracht? bei uns stand oft haustür offen, da wär er auch schnell weg gewesen.
Wir haben leider das Problem, dass im EG eigentlich kein Platz ist, den KiWa abzustellen. Der Keller ist feucht, so dass der KiWa schimmeln würde. Also hab ich ihn immer in den zweiten Stock geschleppt oder im Auto gelassen. Eigentlich belastend, aber es geht nicht anders. Normalerweise muss es aber geduldet werden, wenn KiWas mit Erlaubnis des Vermieters im Hausflur stehen. Den Vorschlag mit der Regenhaube find ich gut.
Unser Wagen war extrem schwer - gesundheitlich konnte ich gar nicht mit dem Kleinen raus - also schob mein Mann den Wagen runter und holte dann den Kleinen oder die Oma hielt ihn kurz auf dem Arm... Es war schon alles nervig. Katja
Den Vorschlag mit der Regenhaube werde ich mal tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche