juttahase
Guten Morgen! Ich brauche mal ein paar Kinderwagen-Erfahrungen. Unsere Maus ist jetzt 7einhalb Monate alt, ziemlich groß,sitzt ausgezeichnet, fährt auch schon im Fahrrad-Kindersitz mit. Jetzt ist unser guter alter Hartan-Kinderwagen zusammengebrochen und ein neuer muss her. Wir schwanken zwischen einem, der so gebaut ist wie unser alter: solider Panzer, vier nicht schwenkbare, breite, relativ große Räder, nicht sehr wendig, aber robust. Oder lieber einen dreirädrigen Jogger mit großen Rädern? Wir wohnen in der Stadt, sind viel mit dem Wagen unterwegs,allerdings eher Stadt, Park und Wald, nicht die Sportskanonen, die jetzt wirklich über Stock und Stein damit rennen würden. Wer hat so ein Gefährt und kann mir davon berichten?
Hallo, wir fahren seit viele Jahren einen Jogger von Babywelt (2 Kinder, Wagen 2003 gekauft) und sind damit wirklich sehr zufrieden. Er wird sicher demnächst seinen Geist aufgeben, aber dann wird es sich auch wirklich gelohnt haben nach etlichen Jahren unermüdlichen Einsatzes. Wenn man ihn im Auto transportiert, ist er aufgrund des abstehenden Rades etwas platzintensiv, so dass wir ihn nicht in den Urlaub mitnehmen, aber für eine Tour mal eben wohin zum Spazieren gehen klappt alles ganz prima. Die Luftreifen waren schonmal platt oder kaputt, aber das sind alles Ersatzteile, die sich leicht neu beschaffen lassen. Meine Kinder waren allerdings etwas älter als 7 Monate, als sie zum ersten Mal darin gesessen haben. Was aber daran lag, dass wir zu der Zeit noch den Teutonia- bzw. Gesslein-Kombi-Kiwa hatten. Meine Erfahrungen mit Hartan dagegen ... nun ja.... ohne weiteren Kommentar ... wenn man nix nettes sagen kann, soll man gar nix sagen, gell?! Gruß maddia
Danke! Sperrig im Kofferraum ist für uns ja fast schon ein Ausschlusskriterium... Wie ist er denn zu lenken? Kann man einhändig fahren, oder verselbständigt er sich dann? Mit unserem Hartan waren wir eigentlich sehr zufrieden, er hat schon die Babyzeit zweier Cousinenkinder und unseres Älteren hinter sich, und immerhin sieben Monate mit der Kleinen, er durfte jetzt sterben!
Hihi, also ich fahr nicht so oft einhändig, aber denke schon, dass es einigermaßen gehen wird. Und sperrig ... naja, nicht direkt, man kriegt ihn gut rein und raus, nur muss man dann halt sehen, wie man den Rest unterkriegt. Und es kommt sicher auch auf die Größe des Autos bzw. Kofferraums an. Nur denk ich, dass das bei Joggern generell so sein wird, weil sich nicht alle 4 Räder bequem auf den Seiten lagern lassen (wir hatten den Kombi-Kiwa schon komplett über dem Koffer und die Räder standen seitlich über auf der Urlaubsfahrt), sondern einfach von der Konstitution her eins absteht. Mit neueren Kiwa-Modellen habe ich allerdings keine Erfahrung, es gibt ja auch schwenkbare Räder und was weiß ich nicht noch alles. Ach ja, der Babywelt ist eher lang, was in einer Menschenmenge oft störend sein kann (man fährt schonmal unbeabsichtigt einem in die Hacken, das lässt sich nicht immer vermeiden).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?