Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten und Schlafenszeit

Kindergarten und Schlafenszeit

Susanne-1976

Beitrag melden

Meine 4jährige fängt nächste Woche mit dem Kindergarten an. Sie müßte dann früher (um 8) schlafen gehen, damit sie um 7 wieder aufsteht. Wäre ja kein Problem, aber die Kleine (2) macht Mittagsschlaf und mag um 8 nicht schlafen gehen. Dass die Kleine länger aufbleiben darf, will die Große aber nicht akzeptieren... Wie läuft das bei euch?


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Vorweg, die KLEINE ist ein KIND und ihr seid die Eltern und IHR gebt den Ton an... Wir machen das so: meine sind 2,5 und 4,5... beide gehen gegen 20.30 - 21uhr schlafen, stehen beide um 7 urh auf...damit wir um 8 im Kiga sind. klappt bestens... damit wir abends beide hinlegen konnten, legte ich die Kleine (als sie noch nicht im kg war) immer am vormittag hin für 2 stunden... so hat sie durchgehalten...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Ein 2jähriges nach um 8 ins Bett würde ich nicht tun und auch mit 4 nicht... egal, wann es früh raus muss. Kann das größere verstehen, Unterschiede würde ich wegen 1-2 Jahren nicht machen, alle gleichzeitig zu Bett.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hi, meine sind fast vier und sechs Jahre alt. Als beide noch in die Kita gingen, haben beide keinen Mittagsschlaf gemacht und sind abends um halb acht ins Bett gegangen und mussten spätestens um halb acht morgens wieder aufstehen. Nun mit Beginn der Schule, muss der Große einfach um sieben Uhr abends ins Bett, weil er einfach fertig ist. Da er nun auch früher aufstehen muss und das nicht geräuschlos klappt, wird meist der Kleine auch mit wach - also geht der Kleine auch abends um sieben ins Bett und alles klappt wunderbar. Die nächsten Jahre können wir die gleichen Zeiten sicher beibehalten, da mein Großer relativ viel Schlaf benötigt und der Kleine eher wenig schläft. So gleicht sich der Altersunterschied wieder aus. Katja


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Mein Kleiner wird 3 und der Große 7......wir machen das in der Woche, wo der Kleine im KiGa ja noch Mittagsschlaf macht so, das der Kleine spätestens gegen 19.30 Uhr im Bett ist und dann ist auch relativ schnell Ruhe. Der Große geht dann zwischen 20.00 - 20.15 Uhr ins Bett. Am WE, wo der Kleine zu Hause keinen Mittagsschlaf mehr macht, fällt der Kleine spätestens 19 Uhr um und der Große geht so gegen 20.00 - 20.30 Uhr ins Bett. Ach so, aufstehen müssen in der Woche beide 6.45 Uhr. LG


Susanne-1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar bestimme ich die Schlafen-Geh-Zeiten, aber sie schlafen in einem Zimmer und wenn ich die Kleine "zu früh" hinlege, gibt sie 1 h lang keine Ruhe und stört die Große


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Bei euch sind es aber "nur" 2 jahre Altersunterschied.....das sehe ich nicht ganz so problematisch. Bei usn sind es fast genau 4 Jahre...und das ist dann schon nerviger...wenn der Kleine abends nicht schlafen will und der Große aber muss, weil er früh in die Schule muss. Aber selbst wenn der Kleine mal noch rum erzählt, ist es dann manchmal doch so, das der Große trotzdem einschläft. Versuch es doch einfach, sie zusammen hinzulegen, oder laß den Mittagsschlaf bei der Kleinen weg, dann ist sie abends schneller müde.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da meine Kids auch 1 Zimmer teilten hatten die Großen (2 J. Altersunterscheid) wie auch die Kleinen (1 J. Unterschied) die selben Zeiten.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sorry, meinte das nicht böse :-/ Bin ja froh, dass es bei uns noch gut klappt...wer weiss wann uns die beiden großen erzählen, wer der Chef ist *lol*


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

also ,dass das kleinere kind länger aufbleibt würde ich jetzt eh nicht unbedingt gut finden.... ich glaube es wird sich einfach ergeben,dass sie abends früher müde sein wird... wann gehen deine kids denn sonst so ins bett? und darf ich fragen,warum erst mit 4 in den kiga?


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

meine grosse ging auch erst mit 3,5 jahre in kiga... why not?


Susanne-1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

wieso erst jetzt in kindergarten: bei uns ist das durchaus üblich. ich hab ja noch eine kleine mit 2 jahren und bin derzeit noch ganz zuhause, fang erst im oktober ein an, ein bißchen zu arbeiten... im sommer sind beide erst geben 1/2 9 oder 9 schlafen gegangen, die große hat mittags auch meistens etwas gerastet.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

ich finde es spät meine biene ist schon mit 2 hin OBWOHL meine arbeitszeiten rein gar nichts mit den kindergartenzeiten zu tun haben und mini geht auch im januar mit 22 monaten. es tut den kindern gut (IST MEINE MEINUNG) (will nicht sagen,dass das was ihr macht falsch ist,bin auch der meinung,dass kleine kinder pünktlich abends ins bett gehören


Susanne-1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich bin eher der meinung, dass die kinder eh noch lange genug "im system" sind und aufstehen müssen, kindergarten müssen, schule müssen usw. spät schlafen gegangen sind sie bisher, weil sie beide mittags geschlafen haben, morgens ausschlafen konnten und so auch den papa öfters sehen, der kaum vor 20 uhr von der arbeit kommt. aber jetzt wird sowieso alles anders...