Elternforum Rund ums Baby

Kinder wachen weinend auf - normal?

Kinder wachen weinend auf - normal?

SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Irgendwie kommt mir die Frage wirklich doof vor, ich stelle sie aber trotzdem. Mein Kind, fast 2,5 Jahre alt, wacht seit ich denken kann fast immer laut weinend auf. Sie liegt ganz still , schläft und plötzlich geht es los. Das passiert oft mehrmals abends, ab und zu nachts und oft auch morgens. Generell ist sie schlechter drauf, wenn sie von alleine aufwachr und wirkt fitter und besser gelaunt, wenn sie geweckt wird - unabhängig davon, wie lang der Schlaf war. An Zähnen, Krankheit etc. liegt es nicht, es ist wirklich fast immer so. Mit ziemlich genau 2 Jahren hörte das schlagartig auf und sie schlief 12 Stunden durch und wachte gut gelaunt auf. Nach 6 Wochen war daa aber wieder vorbei und das weinen wieder da. Jetzt fängt mein Baby, 4 Monate, plötzlich mit exakt demselben Verhalten an. Ist das ganz normal oder woran kann das liegen? Weinen eure Kinder auch so oft im Schlaf oder kurz danach?


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Hallo, meine Tochter (14 Monate) weint auch immer, wenn sie nachts wach wird. Wenn sie morgens oder nach dem Mittagsschlaf aufwacht, ist sie gut drauf (weint nicht) und bleibt noch endspannt in ihrem Bettchen liegen bzw. setzt sich hin.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Hallo, Die Kleine (1J) weint interessanter Weise total oft im Schlaf. So, dass man schon glaubt, sie ist wach und man muss kommen und dann ist wieder Ruhe. Wenn sie aufwacht ist sie meistens anfangs ruhig / meckert nur, aber manchmal geht auch sofort die Sirene los. Der Große (fast 3J) brüllt meistens sofort, wenn er in der Nacht aufwacht. Manchmal wimmert/weint er auch vor sich hin. IdR schläft er aber durch. In der Früh steht er jetzt leise auf, wir hatten kürzlich aber eine monatelange Phase, in der er in dem Moment wo er wach wurde losgebrüllt hat und kaum zu trösten war...


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Meine Tochter hatte das auch eine Zeit lang. Mittlerweile nur noch ganz selten bis gar nicht. Das könnte der sogenannte Nachtschreck sein. Die Kinder fangen ganz plötzlich an zu weinen und wissen erstmal gar nicht wo sie sind, bzw meine Ärztin sagte mir, man sollte natürlich zu seinem Kind und kann es auch in den Arm nehmen, aber nicht ansprechen. Ich hab meine Tochter immer in den Arm genommen und wenn sie sich beruhigt hat, wieder langsam hingelegt, das hat gut geklappt. Ansonsten hätte ich keine Idee, aber das hört sich schon ziemlich danach an. Alles Gute euch


JeMa3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie28

Mein Sohn 11 Monate, wacht nur weinend auf wenn er noch müde ist.. Dann leg ich ihn nochmal hin und er schläft meist noch eine Stunde und steht dann mit einem Lächeln auf. Aber du schreibst ja, sie sei ausgeschlafen.. da kann ich dir leider auch nichts zusagen.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Kenne ich, ist bei uns nach meinen Beobachtungen aus folgenden Gründen: 1. wenn sie auch weinend eingeschlafen ist 2. wenn sie deutlich übermüdet eingeschlafen ist, also zu lange Wachzeit 3. wenn sie noch nicht ausgeschlafen ist Könnte das bei euch zutreffen?


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Also Kind eins hatte das ganz oft, wenn er quasi aus Versehen aufgewacht ist und eigentlich noch müde. Heutzutage weint er eher weniger, sondern motzt fürchterlich wenn man ihn nochmal ins Bett bringt, hilft es meistens. Kind ist jetzt 3,5


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Das war bei meiner Tochter auch lange Zeit so. Mittlerweile (sie ist jetzt drei) kommt das nicht mehr so oft vor, nur wenn sie mal Mittagsschlaf macht (selten), danach ist sie richtig übelgelaunt. Sonst ruft sie meistens nach mir, auch wenn ich direkt neben ihr liege. Neulich habe ich eine Familie mit drei Kindern auf dem Spielplatz getroffen und kommentiert, dass das Jüngste ja so ruhig war beim Aufwachen. Sie hatte die ganze Zeit im Buggy geschlafen und ist dann von mir unbemerkt aufgewacht. Der Vater meinte dann lachend, die großen Brüder wären da ganz anders gewesen.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Danke für eure Antworten - irgendwie beruhigend, dass das ein häufiges Phänomen zu sein scheint. An den Nachtschreck habe ich auch schon gedacht, aber das über 2 Jahre hinweg mehrmals pro Nacht und oft auch morgens zur Aufwachzeit kommt mir seltsam vor. Und das Baby fängt mit 4 Monaten ja gerade auch so an, ich glaube, "offiziell" gibts den Nachtschreck erst später. Dass das Kind dann noch nicht ausgeschlafen ist, vermute ich auch irgendwie. Dennoch wundert mich da die Häufigkeit und dass ehen auch nach 12 Stunden Nachtschlaf oder 2,5 Std Mittagsschlaf noch geweint wird. Hmm.