Kira75
Ab wann sind Eure Kinder alleine raus, zur Schule, auf den Spielplatz, paar Straßen weiter zum Freund..., etc., also außer Sichtweite?
ab vorschule allein nach hause gekommen und allein auf den Spielplatz ab schule allein zur schule und nach hause, allein auf den Spielplatz und Schulhof sie bewegen sich seit dem - in absprache - im Wohngebiet allen seit letztem jahr (9/10 jahre) fahren sie allein mit dem bus zum training
Außer Sichtweite (d.h. 200m zum Spielplatz) zu zweit mit 6 und 7 denke ich. Allein zur Schule (die aber in Sichtweite ist) von Schulbeginn an. Allein zum Supermarkt, wenige hundert m weg ab 7. Zu Freunden (wann sie wollten), denn die wohnen quasi nebenan. Jetzt mit 10 und 11 können sie auch gern durch die halbe Stadt allein (was sie aber selten tun) aber nur mit Handy. Wenn sich eins verspätet wird kurz angerufen, alles ist gut. Allein mit Bus oder Straßenbahn waren sie noch nie, war noch nicht nötig. Ich bin meinen Kinder gegenüber null misstrauig... Fremden gegenüber aber schon.
Eben, das ist es ja, die Fremden..... Ich glaube wenn jemand es möchte, dann kann ein Erwachsener ein Kind schon gut manipulieren, dass es vielleicht doch mitgeht. Wir haben hier auch direkt einen Fluss, da hab ich dann auch Sorge, dass er aus Versehen rein fällt, beim Steine werfen oder so..... Oder es gibt was spannendes zu sehen und er wagt sich doch etwas zu weit vor. Oder was letzt passiert ist, er wollte mit seinem Kettcar auf einem Weg wenden und ist versehentlich rückwärts die Böschung runter, war zum Glück nicht schlimm, aber alleine wäre er vielleicht nicht wieder hoch gekommen. In die Stadt wäre hier nicht möglich, zu weit weg...... Zu Freunden auch schwierig, da wir an der Hauptstraße wohnen und die teilweise fahren wie die Irren......zum Spielplatz muss man über eine Straße mit Zebrastreifen, bei dem man, dass man nicht umgefahren wird, obwohl man schon drauf steht......
bei dem man aufpassen muss, dass man nicht umgefahren wird, obwohl man schon drauf steht......
Ich kann dir das nur so sagen, wie ich das machen würde. Kommt ja immer drauf an, wie alt das Kind ist und wie das Kind ist. Von meiner Kindheit kann ich nur sagen, dass ich vielleicht so ca. 8 oder 9 war als ich mit Freunden alleine unterwegs war auch außer Sichtweite ... wir waren zwar in der Nähe unserer Siedlung wo wir wohnten. Bei meinem Mann war das so, dass er auch so um die 10 Jahre alt war und sein Bruder um die 7 als sie alleine im Wald spielten. Sie waren schon sehr früh auch selbstständig. Lg RR
Also zur Schule sind sie ab dem 2. Tag alleine gelaufen und nach Hause gekommen. Auf den Spielplatz- eigentlich gar nicht, wir haben einen im Garten, auf den (noch) leeren Bauplätzen zwischen den Häusern stehen Tore, da spielen die Jungs Fußball, Kinder gibt es hier genug, sie müssen eigentlich nur vor die Tür gehen. Über die Straße dürfen die Großen (10, 8, 5), wenn sie Bescheid geben, Nr.4 (noch 2) rennt teilweise hinterher, wird aber schnell zurückgepfiffen. Zur Oma (im Ort) durfte mein Sohn mit 8 (?) laufen, meine Tochter laß ich noch nicht, die ist etwas orientierungslos und ich bin mir nicht so sicher, ob sie den Weg finden würde ;-) sie wird dann auf halber Strecke von der Oma abgeholt. Nr.3 & 4 dürfen noch nicht allein aus den Sackgassen raus.
ich meine, mit 5 alleine zum spielen, freundin wohnt nebenan, spielplatz ist eine Straße weiter , Schule nach der ersten Woche (500m) dorf
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche