mamabab
Guten Abend ihr lieben. Mich beschäftigt ein Thema was mich zugleich traurig macht. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und spielt eigentlich gern mit anderen Kindern, das ist er auch gewohnt seitdem er nicht mal 1 jahr alt war haben wir regelmäßig krabbelgruppen und private Treffen mit anderen Kindern gehabt. Nun ist es so das eines der Kinder mit dem er schon a längsten spielt und den er meiner Meinung nach auch sehr mochte irgendwie sehr ruppig und brutal geworden ist wenn ich das mal so sagen darf. Er haut, schubst, tritt und nimmt alles weg. Mein Sohn ist da das komplette Gegenteil, er hatte eine kurze Phase wo er auch mal gehauen hat, aber das ging nicht mal 2 Wochen. Wenn ich ihn frage ob er mit ihm spielen will sagt er direkt nein und fängt sogar manchmal fast an zu weinen, er sagt nein ich will nicht, er haut und schubst mich( mein Sohn spricht schon sehr deutlich) ich hab ihm gesagt er soll sagen das er das nicht möchte und auch mal lauter hör auf sagen, aber das möchte er auch nicht. Ich finde das wirklich schade weil die beiden echt gern gespielt haben, verstehe natürlich meinen kleinen das er nicht möchte das so mit ihm umgegangen wird, gerade weil er immer so lieb ist und aus dem Nichts getreten, gehauen und geschubst wird. Die beiden sind vom Alter her nur ein paar tage auseinander. Die Mama sagt zwar das er es lassen soll, bringt aber nichts. Sie musste sogar schon mal lachen weil mein Sohn gezuckt hat weil er dachte er will ihn wieder hauen... Ist natürlich nicht schön. Mein Mann und ich haben uns jetzt darauf geeinigt das wir es noch einmal probieren und falls es weiter so bleibt wir uns erstmal nicht mehr mit denen treffen. Sonst haben sie jede Woche 1-2 mal gespielt, aber wenn unser Sohn darunter leidet wird ein schlussstrich gezogen. Ich hab heute nochmal mit ihm gesprochen und gesagt das er sagen soll wenn er was nicht will und auch lauter nein, stopp oder lass das sagen darf. Er lässt sich leider immer viel gefallen und ist dann natürlich traurig.
Hä ich dachte zuerst die Kinder wären in einer Kita! Welchen Mehrwert genau hat dein Sohn von diesem Kontakt? Lasst es doch einfach. Ich hab mich auch schon mit Freundinnen allein getroffen weil die Kinder gar nicht miteinander klar gekommen sind. Irgendwann ging es dann wieder
Hast du mal mit dem anderen Kind gesprochen? Mein Sohn hatte im Kindergarten auch mal so eine Phase, dass er gehauen hat. Natürlich habe ich ihm gesagt, dass er das nicht soll. Aber erst als eine andere Mutter mit ihm gesprochen hat, hat er aufgehört. Versuche es mal, wenn sich nichts ändert Kontakt (vorerst) einstellen. LG
So ein langer Text und gar kein echtes Problem darin.... Ich dachte auch erst, es ginge um Hauen in der Kita. Aber wenn die Treffen nur privat sind, kannst du das doch super easy absagen und Ruhe ist. Wenn der Junge besser sprechen kann, wird er das Hauen vermutlich einstellen. Oft ist der Grund nämlich Mangel an Ausdrucksfähigkeit.
Also wenn mein Kind von sich aus äußern würde, dass es sich nicht treffen will und Angst hat, warum dann noch treffen? Dein Kind ist scheinbar noch nicht in der Lage sich dementsprechend selbst zu verteidigen. Dann ist das in dem Alter aber dein Part. Was lernt dein Kind denn daraus? Ich sage Mama, dass ich Angst habe und wenn ich mich nicht selber verteidigen kann, dann hab ich Pech gehabt. Sorry, aber davon hat dein Kind gar nichts. Sag die Treffen ab bis es sich bessert. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche