Elternforum Rund ums Baby

Kind wird beim Sportunterricht geärgert

Anzeige kindersitze von thule
Kind wird beim Sportunterricht geärgert

Schnitte78

Beitrag melden

weil er nicht der Schnellste ist und sein Team deswegen verliert. Die Kinder sind ziemlich fies (verbal) und sagen halt Sachen wie "Du Null, Looser" etc. Mittlerweile will er nicht mehr zum Sportunterricht. Würdet ihr wegen sowas die Eltern anrufen? Mein Sohn will mit dem Sportlehrer nicht sprechen, da er keine "Petze" sein will.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wie alt ist dein Kind?


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ich würde mit dem sportlehrer sprechen,dass er mehr darauf achten und eingreifen soll!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Eltern anrufen? "Ihr Kind hat Looser zu meinem gesagt." Nee niemals, das ist petzen, denn das Kind wird es von den Eltern ja erfahren, wenn sie mit ihm reden sollten. Mit dem Sportlehrer selbst reden, ohne das es dein Kind und andere mitbekommen, daß er drauf achtet, daß das nicht passiert.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo! Genau, Sportlehrer informieren. Und ich würde mit meinem Kind rennen und sporteln und üben! Damit er wieder Spaß daran bekommt! LG Almut


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

fast 9 Jahre. Der Sportlehrer ist in der Umkleidekabine nach dem Sport nicht dabei und kriegt das nicht mit.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Na und? Dann wird er eben mal reingehen! Das kannst du mit ihm besprechen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wenn er es nicht weiß gibt es keinen Grund das anzusprechen. Erzähle es ihm und dann bitte ihn den Kindern zu erklären, daß man das nicht tut. Ist dein Kind eher unsportlich? Kann es vielleicht was anderes sehr gut im Sport. Meine Tochter ist beim Rennen auch nicht die schnellste aber obwohl sie zu den kleinsten gehört ist sie weit vorn im Hochsprung... das nutze ich um sie aufzubauen, wenn sie sich mal zu lahm fand. Sportlich und voller Energie sind meine Kinder alle aber nicht jeder taugt zum Leistungssportler und Klassenbesten.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

er ist schlank und fit. Mich wundert es, dass er diese Probleme hat. Es ging um Sekundenfangen. Er hat keinen fangen können (ich erinnere mich an meine Schulzeit). Das war so eine Demütigung. Die ganze Klasse steht im Kreis ringsrum und man fängt keinen im Kreis, kennt ihr das noch? Als meine Freundinnen und ich älter waren, so 6-7 Klasse, haben wir uns immer versprochen, uns gegenseitig fangen zu lassen.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Trotzdem solltest du das Gespräch mit dem Sportlehrer suchen und ihn bitten, darauf mal ein Auge zu haben. Ich würde auch mit ihm üben, so wie eine Userin es schon geschrieben hat. Mit den Eltern kannst du ja immer noch sprechen, würde sie deswegen aber nicht anrufen...eher so nebenbei, wenn ihr euch seht. Aber auch nicht so direkt, eher so dass dein Sohn momentan keine Freude mehr am Sport hat. Dass sich das Gespräch "zufällig" entwickelt. Viel Glück!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Dann würde ich ihn aufbauen, sagen, dass er sicher das nächste Mal jemanden fängt und nicht auf die dummen Sprüche hören soll. Da würd ich jetzt kein Fass aufmachen, das macht es höchstens schlimmer. Wenn es öfters vorkommt, dann wie schon von anderen gesagt, den Sportlehrer einschalten. Ich war auch ne Niete im Sport, mich wollte auch nie jemand in der Mannschaft haben.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

es fing letzten Donnerstag an. Drei Jungs gegen ihn. Gleiche Situation. Heute nur einer (der "Anführer" war krank). Die gleichen Sprüche. Du Obernull, Verlierer, der Schlechteste im Sport etc.... Er kam heute direkt mit den Worten "zum Sport geh ich nicht mehr" nach Hause.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Naja ich bin ehrlich... als Demütigung sollte man das nicht gleich verstehen, dann stimmt eher mit der Selbstkritik oder dem Selbstwertgefühl was nicht. Es scheint ihn ja selbst stark zu balasten, wenn er es zu hause erzählt. Meine Tochter ist zum Glück etwas cooler geworden... gestern: "T sagte zu mir ich bin dumm, weil ich das nicht wußte... dabei weiß ber auch vieles nicht." und genau so hat sie es zu T auch gesagt, er soll nicht tun als wisse er alles... ich fand das stark von dem kleinen Mädchen.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

für mich war es damals schrecklich.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Dann würde ich mit dem Sportlehrer sprechen, dass er da mal ein Auge drauf haben soll.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Paß auf, daß du deine ehemalige Verletzung nicht zu sehr in ihn hinein projezierst... Verständnis entgegenbringen ist wichtig aber zu sehr bedauern kommt rüber als wäre was ganz schreckliches passiert... ansich ist es erstmal doofe Neckerei und 3 Jungs fühlen sich zu dritt cool... Sportlehrer wie gesagt und ihn stärken mit dem was er kann und vielleicht kommt ja dann der Satz an die coolen Großklappen, daß er dafür dies oder das kann... besser als sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Das ist Aufgabe des Sportlehrers, der meiner Meinung nach nicht nur die sportlichen Leistungen sondern das sportliche Verhalten der Kinder bewerten sollte. Und wer andere mobbt, weil sie zu langsam sind, würde von mir Abzüge in der B-Note bekommen. Definitiv! Also sprech den Sportlehrer an. Wenn dein Kind keine Lust mehr am Sport hat, weil es gehänselt wird, ist das für die Zukunft nicht gerade schön.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Das Auslachen der anderen Kinder ist nicht in Ordnung. Dass er langsam oder schlecht im Sport ist, damit muss er leben. Andere bekommen in Mathe oder Deutsch schlechte Noten und müssen das auch aushalten.