starlight.S
Oh man, was für ein Schreck! Heute haben wir unsere "Kleine" (fast 6) im Zoo verlohren. Sie durften auf dem Spielplatz (leider so aufgeteilt, dass er nirgends komplett einzusehen ist) toben und wussten wo ich sitze und warte. Die Kleine kam wie immer alle paar Minuten angeflitzt. Irgendwann dann nicht mehr... super, irgendwann wurde ich nervös und musste meinen Platz ja verlassen um zu schauen. Hab die Große schnell gefunden und direkt auf unserem Platz postiert. Hab den Spielplatz hoch und runter gesucht... dann noch den angrenzenden Streichelzoo - nix. Immer wieder zurück zur Großen... nichts! Schließlich hab ich mich auf den Weg zum Eingang gemacht, um zu sehen ob jemand sie abgegeben hat (ein recht großer Zoo ). Auf dem Weg ein Anruf von unbekannter Nummer, eine Frau hat sie gefunden, sie warten am Spielplatz! Puh war ich erleichtert... gefühlt war es eine Ewigkeit, tatsächlich hab ich sie 20 Min. nicht gesehen, inklusiveder Zeit die ich ab Anruf zurück gebraucht habe. Die Dame hat sie tatsächlich schon auf dem Spielplatz "gefunden", die Kleine hat uns nicht mehr gefunden (wahrscheinlich haben wir uns exakt verpasst als ich mit meiner Suche gestartet hatte, denn danach war die Große ja auf Position) und geweint. Die Dame hat nochmal mit ihr geschaut und dann sind sie zum Eingang um dort Bescheid zu sagen - deshalb konnte ich sie auf dem Spielplatz nicht finden. Dann gingen sie zurück und haben die Große gefunden. Die hat mich dann anrufen lassen... tja, als die Große meine Nummer sagte meinte die Kleine: Die Nummer hätte ich ja auch gewusst, aber mich hat ja niemand gefragt
Also alles gut gegangen, zum Glück sind die meisten Leute ja doch sehr hilfsbereit und freundlich! Aber das Kind war eben auch so fertig, dass sie alles vergessen hat was wir immer wieder besprochen haben. BLEIB STEHEN ich finde dich, geh mit niemandem mit. Frag eine andere Mama, ob sie mich anrufen kann (dafür hat sie die Nummer ja gelernt)... Tja, wir haben dann noch ein Eis gegessen und sind heim, ich war ziemlich fertig!
Habt ihr auch schonmal ein Kind "verlohren"?
Nein, noch nicht, und ich hoffe, dass mir das nie passiert! Ich habe aber auch meinen Kindern erklärt, dass nicht sie mich suchen, sondern ich sie! Sie sollen unbedingt genau dort bleiben wo sie festgestellt haben, dass sie mich nicht mehr sehen oder finden! Oder eben auch eine „fremde“ Mama anquatschen oder Mitarbeiter (die habe ja meistens spezielle Kleidung an! Oder wenn wir in Museen oder grösseren Gebäuden sind, bespreche ich am Anfang immer kurz mit ihnen, wo wir uns treffen würden, wenn wir uns verlieren würden… Aber, ich muss wohl meinen Kindern auch noch die Handy Nummer beibringen…
Das Bloede ist, dass die Kinder, wie hier auch geschrieben, im Ernstfall vergessen wie sie reagieren sollen. Eigentlich muesste man es ueben, aber wie soll das gehen. Ich habe meiner Tochter auch immer gesagt, dass sie mich nicht suchen soll, ich wuerde sie suchen. Sie ist damals, als wir uns im Supermarkt aus den Augen verloren haben, nach Hause gegangen und hat dann vor der Haustür gewartet. Da hat die zum Glück meinen Mann getroffen, der mich dann auf dem Handy angerufen hat.
Wir waren mal in Pisa, da die Kinder der italienischen Sprache nicht mächtig sind, haben wir ihnen da Schildchen um den Hals gehenkt (also natürlich nicht offensichtlich, sondern unter der Kleidung versteckt) … vielleicht muss ich mal ein Kärtchen laminieren welches in die Hosentasche oder so passt.. wichtig finde ich vor allem, dass die Kinder wissen, dass sie auf sich aufmerksam machen sollen!
Ich hoffe gehängt und nicht gehenkt
Unsere Jungs hatten einen Anhänger vom Sculfotografen an der Hose mit Foto vorn und meiner Handynummer hinten drauf.
Trini
Oh ja, da hätte ich auch einen Schreck bekommen.
Ja, den großen haben wir mal verloren.
Waren im Urlaub im real einkaufen. Da war er 1½. Eine Sekunde nicht aufgepasst und weg war er. Haben den Laden abgesucht und ihn gerufen. Bestimmt 10/15min.
Aber nichts.
Haben dann eine Mitarbeiterin angesprochen, die half uns. Mit der Zeit schlossen sich immer mehr Leute an und suchten auch auf dem Parkplatz. Dann kam die Polizei und ließ die Ausgänge absperren.
45min nachdem er verschwunden war bin ich heulend zusammen gebrochen und saß auf dem Boden neben einem Aufsteller. Dann hörte ich was. Der Aufsteller war hohl.
Ein Mitarbeiter und mein Mann hoben ihn an und drunter saß der Knirps, munter am Schokolade futtern
Seitdem bin ich die Mama mit den Adleraugen
Ich war die ganze Zeit noch recht zuversichtlich, aber bei einem so kleinen Kind wäre ich wohl doch schnell sehr panisch geworden!
"Verloren"!!! Bitte
Korrekt... der Schreck geht offenbar auch an die Rechtschreibung. Danke, jetzt wissen hoffentlich alle was ich meinte
Ich habe tatsächlich unsere mal auf einem Ausstellungegelände verloren. Da war sie 4, ich hatte ihr aber meine Handynummer auf den Unterarm geschrieben. Da ist sie zu einem Stand gegangen, hat ihren Arm gezeigt, da stand "Mama und Nr", und ich wurde sofort angerufen.
Danke, hab mich nicht getraut
Mein Großer ist 5 und ziemlich abenteuerlustig, der will oft allein irgendwo hingehen, selbständig was erledigen, etc.
Vor drei Wochen sind wir umgezogen, und er erkundet jetzt nach Belieben die Umgebung, und verschwindet, während ich den Müll rausbringe oder so. Zum Glück hat er einen echt guten Orientierungssinn und ist bisher immer wieder zurückgekommen, aber ich war auch schon kurz davor, die Polizei zu rufen. Ich habe ihm einfach eingebläut, auf keinen Fall mit irgendwem mitzugehen oder irgendwo rein, schlimmstenfalls wirklich einfach stehen bleiben und warten, bis er gefunden wird.
Das mit def Handynr. ist aber gut, die werden wir gleich noch auswendig lernen
Ich habe meine 7-jährige Tochter verloren ohne es zu wissen. Sie war mit meinem Mann in einem großen Freizeitpark unterwegs und keine 10 Minuten später klingelt mein Handy und eine fremde Frau ist dran die mir mitteilt dass sie meine Tochter gefunden hat. Wir haben mit den Kindern vereinbart wenn sie uns nicht mehr finden, sollen sie einen Erwachsenen darum bitten mich anzurufen. Hat funktioniert. Bei bekannten Orten vereinbare ich immer einen konkreten Treffpunkt an den sich alle begebej sollen für den Fall dass wir uns aus den Augen verlieren. Mein Vater hat meinen Bruder mal im Ausland auf der Skipiste verloren, da muss er so um die 5 Jahre alt gewesen sein. Meine Mutter und ich waren schon in der Ferienwohnung, mein Vater und mein Bruder noch auf der Piste (wo man mit dem Bus hinfahren musste) und mein Vater kam alleine zurück. Er dachte mein Bruder sei bei meiner Mutter und mir. Zu der Zeit hatte keiner ein Handy und in der Ferienwohnung hatten wir auch kein Telefon. Meine Eltern haben ihn dann bei der Polizei wieder gefunden. Irgendwer hat ihn auf der Piste aufgesammelt und zur Polizei gebracht. Die Stimmung zwischen meinen Eltern an dem Abend, könnt Ihr Euch denken...
Mein großer ist jetzt 10. Der war mindestens schon 15 nal weg. Inkl 2 mal Polizei rufen. Die anderen male im Media Markt Pflanzen markt, Supermarkt etc etc. Man gewöhnt sich irgendwann dran und wird immer später nervös.
Ja die große mit 2,5 bei den Schwiegereltern. Wir waren im Garten sie spielte Ball.irgendwann war sie für einen Moment aus dem sichtfeld ich dachte mir nix dabei. Dann ein quentchen zu lange nichts gehört. Sie war nicht da. Rein zu den Großeltern da war sie nicht. Garten abgesucht. Dann Einfahrt hoch um die Ecke ein Spielplatz. Zuvor geht rechts ne Straße den Berg runter. Den ein Stück den Hügel runter da kam sie mir mit zwei älteren Mädchen weinend entgegen. Eine ältere fest war dabei . Sie erzählte dann dass ihr wohl der Ball den Hügel rintergekullert ist und sie ihn holen wollte. Die frau hatte sie dann mit den beiden Mädchen zum Spielplatz geschickt. Ich war heilfroh. Das Garten Tor war nicht ganz zu nur angelehnt deshalb kam sie raus. Wir hatten Glück so umsichtige Nachbarn dort zu haben
Meine Kleine hat bei Ausflügen ein Armband mit meiner Nummer drauf. Hoffentlich brauchen wir das nicht so bald, aber wenigstens kann man uns dadurch erreichen, wenn es mal nötig ist.
War vor Urzeiten mit einer Freundin in der Tolkschau. Da haben wir permanent Kinder gesucht, sie hatte drei dabei, ich zwei. Auf der Kieler Woche ist es Usus, Kindern die Handdynummer auf den Arm zu schreiben. Trini
Bei uns bisher zum Glück noch nicht, aber in Freizeitparks und co gibt es ein Armband mit unseren Handynummern an den Arm - keine weiteren Infos (Name oder so), sondern nur die Nummern. Ich hoffe, dass das im Zweifelsfall helfen wird. :) Hab grad heute ein Neues bestellt.
Aus Erfahrung kann ich bestätigen dass das hilft.
Mir ist das zwar noch nicht passiert aber erst vor ein paar Wochen meinem Mann. Er sollte unseren Sohn von der Kita abholen. Soweit, so gut. Auf dem Weg nach Hause müssen Sie an einem Park vorbei. J. wollte durch den Park, der Papa aussen rum gehen. Also hatten sich ihre Wege getrennt und am Ende des Parks wollten sie sich wieder treffen. Leider war J. schneller als der Papa. So hat sich der kleine Kerl mit seinen knapp 6 Jahren alleine auf den Weg nach Hause gemacht. Er musste dabei mehrere Straßen überqueren. J. hat dann bei uns geklingelt und ich bin so erschrocken das er alleine vor der Haustür stand. Mein Mann hat Blut und Wasser geschwitzt als er merkte das unser Sohn weg war. Wir haben dann gleich miteinander telefoniert und er war dann beruhigt das er heil zuhause angekommen ist. Wir haben das zwar täglich geübt wie und wo er die Straßen überqueren muss. Aber ich hätte nie gedacht dass er sich das so schnell merkt und auch so umsichtig handelt. Er hat sich an dem Tag mehr Sorgen um seinen Papa gemacht als um sich selbst. J. hat ganz genau erklärt das er beim über die Straße gehen gut aufgepasst hat. Selbst wenn er nicht nach Hause gefunden hätte, hätte er zumindest seinen Namen und Adresse nennen können. Wenn wir unterwegs sind machen wir es auch so dass die Kinder ein Armband mit unserer Handynummer drauf an haben.
Mir ist es zum Glück noch nie passiert (bis jetzt, meine kleine ist 2). Aber meinen Eltern bin ich mal als 1,5 jährige auf dem Flughafen verloren gegangen. Ich bin anscheinend in ein Flugzeug reinspaziert bei dem gerade das boarding stattfand. Einfach unter den Beinen von den Leuten durch.... Irgendwann als die Maschine starten wollte viel auf dass da ein kleinkind im Flugzeug war ohne Begleitung. So haben sie mich in letzter Minute noch aus dem Flieger gebracht und irgendwann haben sie mich dann meinen Eltern übergeben. Der schreck für meine Eltern muss krass gewesen sein....
Als unsere Kleine 3 war, waren wir mit Schwager und Familie im Urlaub am Meer. Wir wollten einen Ausflug machen, wir waren vorher am Strand, gingen ins Haus, um uns fertig zu machen. Ein Neffe fragte, wo ist denn Michelle?(Das Meer ist 30 m vom Haus). äh ja. Zurück an den Strand. Sie war nicht da. Sie hatte zwar Schwimmärmel an, aber da ging einem dann doch die Muffe. Gerufen, nix. Ein anderer Neffe ging dann Richtung Tretboote. Da hatte er den richtigen Riecher, da stand sie dann und wollte damit fahren. :) Da flog ein Riesen Fels vom Herzen. Tage Später wollten wir dann einkaufen fahren. Haben geparkt und stiegen aus. Vorm Eingang: Wo ist denn Michelle? Oh Sch... die sass noch im Auto. Schnell zurück und fanden ein aufgelöstes Kind..... Aber sie hat von Beidem keinen Schaden genommen und fährt bis heute immer wieder gerne dahin und im Nachhinein haben wir schon oft über die Geschichten gelacht...
Ich hab keines der Kinder verloren, meine Mutter hat unsere Große (damals etwa 3,5 Jahre) im Zoo verloren. Sie meinte am Eingang noch, ich nehme die beiden Großen (meine Nichte und meine Tochter) und Du nimmst die kleinen (die Zwillinge) und ich hab mich drauf verlassen. Sie ist mit beiden Mädchen in den Souveniershop und ich war mit den Zwillingen bei den Schlangen. Sie kam dann nur mit meiner Nichte hinterher. Sie hat meine Tochter einfach im Shop stehenlassen. Ich bin dann mit den Zwillingen hin, sie war aber weg. Sie ist geradwegs zu einer Zoomitarbeiterin und hat gesagt Oma ist weg, die ist mit ihr Richtung Ausgang und sie kamen mir dann entgegen. Sie war auch mit der Großen in Polen, als sie gerade mal 2,5 Jahre war, ohne Kinderausweis usw. Die Große sollte uns das eigentlich nicht verraten, aber es kam trotzdem raus. Wir wohnen in Hannover und meine Mutter bei Berlin, deshalb waren wir nicht dabei
Ich habe meine Tochter Gott sei dank noch nicht verloren.
Sie hat letztes Jahr zu Weihnachten eine tolle Uhr bekommen mit SOS-Alarm,GPS und sie kann mich auch über die Uhr anrufen. Sowas ist eine tolle Sache. Gerade wenn sie vor dem Haus mit ihren Freunden spielen geht. Kann ja immer was sein
Den kannst Du nur an den Ohren ziehen
Nein... im Ernst... das ist ein Schreck ... kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich ging als Kind auch mal verloren. War nicht schön. Und meine Eltern dachten aber jeweils, ich wäre beim anderen Elternteil... und ich hatte mich versteckt... und habe dann Panik bekommen, als ich sie nicht mehr gefunden habe.
Die Kleiderständer luden zum Versteck spielen ein.