Elternforum Rund ums Baby

Kind schläft nicht & ist immer unzufrieden!

Kind schläft nicht & ist immer unzufrieden!

Mine-88

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt mittlerweile 8 Monate alt und ich habe von Tag 1 das Problem, dass er nicht schläft. Er ist bis jetzt immer unzufrieden gewesen ich kann mit ihm nichts unternehmen, nirgendwo hin gehen immer ist er am quengeln. Er ist noch nie von alleine eingeschlafen. Tagsüber schläft er 2-3x - 30-40 Minuten. Der Abendschlaf ist dann immer so um 22-23 Uhr! Er wird immer noch alle 2-3 Stunden wach und bekommt die Flasche. Ich habe keine Minute Zeit für mich, Essen, Duschen & Schlafen sind echt luxus Bedürfnisse geworden. Kann mir da vielleicht jemand einen Rat geben? Was ich machen kann? Mein Kinderarzt ist keine unterstützende! Beim SPZ bin ich auch schon gewesen, hat auch nichts gebracht! Beim Osteopathen waren wir auch schon mehrmals, hat auch nichts gebracht!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

da er wirklich immer quengelt, muss er etwas haben was Ihn stört, dass er in der Nacht Hunger hat ist normal. evnt hilft Füße massieren oder mit Ihm auf dem Boden liegn, in einem Zimmer ein snoezelraum einrichten wir hatten im Kinderheim einen Raum und hatten gute Erfahrung event hilft schon nur ein Lichthimmel, und eine Blasensäule.. so dass ihr in einem sehr ruhigen Zimmer seid das wird auch dir helfen, damit du zur Ruhe kommst, und dann fühlt sich dein Baby auch besser... denn Babys haben sensieble Wahrmehmung und spüren wenn Mama oder Papa angespannt sind


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ja, dass denke ich auch aber niemand kann mir helfen, er ist immer angespannt! Nie zufrieden. Lichtquelle, beruhigende Atmosphäre mit Musik, Massage oder warmes Bad etc. habe ich alles schon ausprobiert, wird gar nicht angenommen :(


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Ich habe auch so ein Baby, jetzt gerade 6 Monate alt und mit den gleichen Zeiten, ausser dass es abends eher 23/0 Uhr wird. Ansonsten auch genau wie bei dir. Sie motzt immer nur rum, war auch beim Osteopathen, sie ist super weit für ihr Alter und hat absolut nichts. Mein Sohn hat eine getestete Hochbegabung und der war als Baby auch so anstrengend. Soll jetzt nicht heißen, dass dein Baby,mein Baby oder anstrengende Babys generell alle hochbegabt sind, allerdings wird meinem Baby (und deinem vllt auch?) super schnell langweilig, sie ist extrem wach den ganzen Tag, untersucht alles, sitzt bereits frei,trainiert gerade den 4Füsslerstand und versucht Wörter nachzubilden. Sowas erfordert natürlich auch Kraft und so überreizen fordernde Babys natürlich öfter mal. Ich würde das eher positiv sehen, denn ein geistig behindertes Baby beispielsweise wäre ja auch nicht so "anstrengend", du weisst wie ich das meine. Je mehr Entwicklung,desto anspruchsvoller.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Also hier gibt es immer wieder Beiträge von einer Frau deren Kind von 10-12 Monaten (um den Dreh) sich nicht mal dreht und die völlig verzweifelt ist weil er so unzufrieden ist. Wie passt das denn zu deiner Aussage? Und das ist jetzt nur ein Beispiel. Und ich glaube, "geistig behinderte" Kinder als pauschal weniger anstrengend darzustellen ist vllt auch nicht so das schlaueste was man sagen kann..... Aber schön, dass deine Tochter mit 6 Monaten schon versucht Wörter nachzubilden. Meiner konnte mit 8 Monaten schon Taekwondo.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ach hätte ich vorher gelesen dass es vom Kopftuch kommt hätte ich mir gar nicht die Mühe gemacht ne Antwort zu schreiben... Mein Fehler


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Was meinst du den mit „hätte ich gesehen dass es vom Kopftuch kommt“ ? Die Aussage mit geistig Behinderte Kind sind nicht Anspruchsvoll ist natürlich bullshit. Aber was hat das mit einem Kopftuch zutun?


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Kopftuch wie bitte? Ich glaube auch nicht, dass behinderte Kinder einfacher sind. Ganz im Gegenteil. Wenn sie sehr stark geistig behindert sind, werden sie ja sozusagen nie selbstständig und man hat die Arbeit bis zum Rest seines Lebens damit sich um sie zu kümmern. Aber die Aussage mit dem Kopftuch finde ich unmöglich und gehört hier absolut nicht her!!! Für so abwertende Kommentare schäme ich mich tatsächlich Deutsche zu sein.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Was du hier schreibst, ist eine völlig absurde Theorie ohne jeden Gehalt. Kompletter Unfug.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Also sorry aber was du schreibst ist total daneben, mal wieder


Mausi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

„Aber schön, dass deine Tochter mit 6 Monaten schon versucht Wörter nachzubilden. Meiner konnte mit 8 Monaten schon Taekwondo.“ „Ach hätte ich vorher gelesen dass es vom Kopftuch kommt hätte ich mir gar nicht die Mühe gemacht ne Antwort zu schreiben...“ .. puh, wie unsympathisch.. geht gar nicht


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Stimmt, mein Kind kann sich nicht alleine ablenken und wenn es so ist verliert er schnell die Lust an allem. Wenn ich ihm was zeige, kann er es direkt nachmachen, er ist dann für eine Weile beschäftigt aber das hält nicht lange an. Es fordert sehr viel Energie und Kraft.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Spitzname


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Lies dir mal ein paar ihrer Kommentare durch, sie schreibt nur so eine scheiße. Letztens hat sie behauptet man sollte Väter nicht mit den Kindern alleine lassen aufgrund der Gefahr des sexuellen Missbrauchs. Normal antworte ich gar nicht mehr auf ihren Kram, hatte aber überlesen dass sie es ist. Kopftuch ist Spitzname.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Was sind das denn für Aussagen? Verstehst du nicht was ich damit sagen wollte? Dann lies nochmal. Ich habe 4 Kinder und bin seit 15 Jahren Mutter,ich kann schon ganz gut einschätzen ob ein Kind Wörter bildet oder nicht. Meine andere Tochter hat mit 1 jahr ganz normal angefangen mit Mama, Papa. Mein hochbegabter Sohn war mit 1,5 Jahren auf dem sprachlichen Stand eines 10jährigen. Keine Babysprache, lange Sätze etc. Völlig schwachsinnig dass man sich über eine Hochbegabung lustig macht und glaub mir, es ist nichts worauf man neidisch sein muss, es ist EXTREM anstrengend.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Das ist nicht mein Spitzname und ein Hijab ist übrigens auch kein Kopftuch. Mit Wissen scheinst du nicht so gesegnet zu sein und überhaupt mit sinnvollem Lesen so vertraut. Es geht darum, dass ein geistig behindertes Baby als BABY weniger anspruchsvoll ist, das meine ich in Bezug auf den Input, den es braucht (oder eben nicht). Nicht um irgendwelche Pflegedienste, wobei eine GEISTIGE Behinderung nun auch nicht zwangsläufig eine erfordert... Es geht auch nicht darum ob sich ein Kind mit 3 Monaten oder 10 Monaten dreht. Es geht darum, dass ein hochbegabtes Kind (rede allgemein und jetzt nicht von meinem VÖLLIG UNGETESTETEN Baby) zB wenige Schlaf braucht meistens und natürlich viel mehr aufnimmt, als jetzt zB ein geistig behindertes, auf "nur auf der Matte liegt". Das wollte ich damit ausdrücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Kopftuch als Spitzname find ich jetzt auch daneben, da bin ich bei dir. Aber ich kann diese Dame auch nicht mehr ernst nehmen, wie viele hier. Wer sie schon in Action im Aktuell gelesen hat, der hat sich ein Bild von ihr gemacht und das ist kein Kunstwerk, eher Fingermalklasse. Außerdem ist jede Frau, die ihr Kind nicht bis zur Schule selber zuhause betreut eine Rabenmutter. Denn sie kennt alle Kitas in Deutschland und die sind schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich mag sie auch nicht, eben auch wegen ihrer Hochnäsigkeit und wie sie auf andere herabblickt. Aber wenn andere Leute zu ihr Kopftuch sagen, muss man das nicht mitspielen !! GEHT GAR NICHT!


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Die vorherigen Kommentare von Germanhijabi habe ich nicht gelesen, kann dir also weder recht noch unrecht geben, das Beispiel mit den geistig Behinderten Kindern, gebe ich dir recht war unangebracht! Sie „Koptuch“ zu nennen finde ich aber genauso unangebracht. Bitte solche Kommentare in Zukunft zu unterlassen, man sollte nicht auf so ein Niveau fallen. Eine ganze Religion ins lächerliche zu ziehen, aufgrund einer Frau, die wie es aussieht auch nicht sehr taktvoll ist, ist nicht ok. Gute Nacht ihr lieben, mehr liebe, weniger Hass verbreiten


mischugge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Ich glaube du bist völlig neben dir! Wie kannst du sagen, behinderte kinder liegen nur auf der matte und sind nicht nicht so anstrengend wie hochbegabte kinder? Du hast doch was quer! Das ist eine ganz andere Art der Herausforderung! Also sowas bescheuertes habe ich noch nie gehört! Es grüßt eine mama mit einem überdurchschnittlich intelligenten kind (ja sie wurde getestet!) und einem behinderten kind!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Im ersten Lebensjahr ganz alleine Einschlafen wäre auch echt ungewöhnlich, mein Großer wird jetzt 2 und schläft immer noch nicht alleine. Braucht dein Kleiner vllt Körperkontakt? Hast du es tagsüber mal mit der Trage versucht? Wie bringst du ihn zum Schlafen? Kiwa/Auto klappt auch nicht?


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Er ist zu Anfang mit allem unzufrieden gewesen, die Babyschale war nicht gut. Ich habe ihn stundenlang in der Wohnung hin und her geschoben. Autofahren war die Hölle. Trage war mal gut mal wieder nicht. Wir liegen immer zusammen im Bett, da wird er vorm Bett gehen gewickelt, der Schlafsack wird angezogen und er bekommt da noch die letzte Flasche. Das Zimmer ist immer abgedunkelt. Wenn alles durch ist, fängt das schuckeln auf dem Arm an 1-2h.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

wie lange ist denn der nachtschlaf? auf wie viele stunden er denn insgesamt? wie sieht euer tag so aus? wenn er doch eh "immer" am quengeln ist, dann geh doch einfach duschen, koche und iss. mein kind ist jetzt 2,5 und ich hab ihn schon immer mit zum duschen ins bad genommen. in dem alter saß er entweder in der wippe, oder im hochstuhl festgeschnallt. gleiches beim kochen. beim kochen/ essen hatte ich ihn auch schlafend in der trage.


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also er schläft gegen 22 23:00 Uhr ein und bekommt alle 2-3 Stunden eine Flasche und ist dann jeweils noch 1 Stunde wach nach jeder Flasche. Morgens ist er zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr wach. Ich versuche ziemlich die Reize zu minimieren, so dass er nicht sehr viele Eindrücke hat. Der Fernseher läuft nicht im Hintergrund. Wir versuchen nicht sehr viel zu unternehmen. Sind meistens einfach nur kurze Trips zum einkaufen zum Kinderarzt oder einmal die Woche zur Krabbelgruppe. Ja, ist meistens einfacher gesagt aber wenn man ständig ein quengelndes Kind an seiner Seite hat, dann hat man auch keine Ruhe beim duschen, kochen oder essen. Für die trage ist er mir zu schwer geworden, da bleibt er sowieso nicht ruhig drin :(


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Für mich klingt das nach normalem Baby. Viele sind erst zufrieden, wenn sie selbst die Welt entdecken können sprich,wenn sie laufen können.


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Natürlich ist nicht jedes Baby oder Kind gleich und man kann das nicht vergleichen aber ich hab sehr viele Kinder in meinem Umfeld und kein einziges Kind ist so wie meins und von daher macht mir das etwas Sorgen bzw. es kostet mir echt viel Kraft und Nerven weil er einfach immer so unzufrieden ist egal was ich mit ihm mache.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Für mich hört sich das auch recht normal an. Und er schläft doch. Meine Töchter, beide nicht hochbegabt, waren beide auch so. Wenig tagschlaf, lange noch Einschlafbegleitung und nachts alle 2-3 Stunden wieder da ( allerdings mit Stillen schliefen sie dann wieder). Dieses Quengeln kenne ich aber nicht und stelle es mir auch sehr anstrengend vor. Läßt er sich auf eine Trage ein?


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Für die Trage ist er mittlerweile zu schwer geworden und darin hat er sich auch nicht immer sehr wohl gefühlt und ist auch sehr zappelig. Ich muss ihn regelrecht jeden Abend 1-2h in den Schlaf schuckeln, es reicht nicht aus das ich nur bei ihm liege und ihn streichel oder so.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Bei meiner Tochter war es ähnlich. Sie hat zwar längere Schläfchen gemacht (das jedoch auch ausschließlich im Tragetuch und ich konnte mich dabei nicht hinsetzen), aber das Dauerquengeln kenne ich auch. Das hat sich auch schnell in schrilles Schreien gesteigert, sodass ich eigentlich den ganzen Tag unter Strom stand in der Erwartung, dass es gleich wieder losgeht. Bei ihr bin ich mir sehr sicher, dass es an der Verdauung lag. Die Darmbewegungen waren für sie seit etwa der 6. Lebenswoche offenbar zunehmend unangenehm (zumindest habe ich das so interpretiert). Je mobiler sie wurde, desto besser wurde es. Etwa seit sie 2,5 Jahre alt war ist es so gut wie weg. Jetzt ist sie eine energiegeladene, fröhliche 3,5-Jährige, die gerne mal für eine ganze Stunde voll ins Spielen vertieft ist.


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich habe schon einiges an Pre Nahrung ausprobiert, ich denke das da jetzt gut aufgestellt bin und die Verdauung funktioniert auch gut. Ich habe einfach das Gefühl, dass er immer unter Strom steht und er selbst nie entspannen kann und darum evt. die Unzufriedenheit!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Wenn man eine wirklich gute Trage hat, dann kann man bis zum 4. Lebensjahr tragen, die Frage ist, habt ihr euch mit dieser Option des wirklich guten Tragens intensiv auseinandergesetzt? Das ist nicht böse gemeint, aber mein Sohn war auch so anspruchsvoll und es anfangs gedauert, aber durch eine sehr gute fachliche Trageberatung, die nach einem Termin auch nicht abgeschlossen sein muss, kann man sich wirklich retten!


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Er schläft doch mehrmals tagsüber - da hast du doch Zeit für dich. Und alle 2-3 Stunden nachts ist ein Traum, meine Kinder wollten in dem Alter nachts jede Stunde stillen.


Mine-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja1979

Naja, ich weiß ja nicht wie ihr Tagesablauf ist. Aber bei 2-3 x a‘30-40 min. Über den ganzen Tag verteil ist nicht gerade viel Zeit für sich selbst. Duschen, kochen, essen, Haushalt, Wäsche?! Oder einfach mal selbst die Füße hochlegen!


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine-88

Sei mir nicht böse, aber das klingt ganz einfach bis auf das Dauerquengeln nach normalem Baby. Auch das Schlafverhalten find ich nicht seltsam und ja das ist so so, dass man zu wenig bis nichts kommt. Kann mich aber auch anschließen, dass man mit guter Trage auch schwere Kinder tragen kann.