Zuckerle
Was macht ihr wenn ihr die insgesamt 20 Kindkranktage verbraucht habt? Unbezahlter Urlaub? Normaler Urlaun? Oder gibts da noch was anderes? Hab gestern gelesen dass bis zu 10 Infekte beim Kleinkind im Jahr normal sind...toll, jetzt ist März und mein Kleiner war schon insgesamt 13 Tage zu Hause....
Ich würde erst bezahlten Urlaub nehmen, und wenn der auch aufgebraucht ist, dann erst unbezahlten.
Selbst krank geschrieben werden, Urlaub. Aber hab bisher nie alle Tage gebraucht.
DAS hab ich mich auch schon gefragt!! Hier geht es auch an einer Tour... Ich denke, ich werde nicht meinen normalen Urlaub nehmen. Gut einen Tag mal aber nicht ständig falls was sein sollte. Ich dachte, ich werde meine Kinder weiterhin krank schreiben lassen, den Zettel beim Arbeitgeber einreichen, damit ich zur Kinderbetreuung freigestellt bin (ist ja auch unbezahlt dann) und der Krankenkasse eben dann nix mehr melden, wenn die Tage aufgebraucht sind. Ich HOFFE aber noch sehr, dass mit dem Frühling/Sommer die Infekte zurückgehen. Sich selber darf man eigentlich nicht krankschreiben lassen, wenn das Kind krank ist. Ich denke auch nicht, dass meine Hausärztin das machen wird, geschweige denn der Kinderarzt. LG Rosinchen p.S. Bist du AE und hast desh. 20 Tage? Ich hab pro Kind 10 Tage wurde mir gesagt und da ist es egal ob ich die nehme od. mein Mann bzw. wir uns die aufteilen.
10 Tage pro Elternteil gibt es- also 20 insgesamt. Und selbst die kann man dem anderen Partner überschreiben.
Haben das noch nie gebraucht in 12 Jahren. Deshalb meine Frage. Das hieße..... Ich (Mutter) 40 Tage Vater 40 Tage Haben ja 4 Kinder.
du hast insgesamt einen max anspruch von 25 tagen- und dein partner ebenfalls
Das weiß ich doch nicht.Deshalb fragte ich ja. Ansich bist du ja dann bestraft,wenn du mehr als 2 Kinder hast,oder?
and so on-- bis der ping pong ball immer wieder zum ersten zurück kommt
Erst Kind 2...14 Tage Dann Kind 3...nochmals 14 Tage Schlussendlich Kind 4...wieder 14 Tage. Haben sich alle schön an die Ansteckungszeit gehalten. Früher durfte man ja nach der Inkubationszeit in den Kindergarten.Heute müssen alle Kinder (jedenfalls war es in Bayern so) zu Hause bleiben, bis der letzte KEINE Pusteln mehr hat. Vorallem, sind die Kinder eh nicht so lange ansteckend.
wenn eine krankheit schon 6 wochen dauern kann dann siehst du deinen jahreurlaub ganz ganz schnell dahin schmelzen vor allem wenn der kalender erst februar zeigt
men müssen
pfeifferfieber z.b dauert schon 4-6 wochen- gleich im anschluss mundfäule und weils so schön war gleich noch ne bindehautentzündung hinter her irgendwann dann mal die windpocken und gleich ne mütze scharlach hintendran-- zack weg sind die tage
mach mir keine angst, das hatten meine kinder alles noch nicht
angefangen mit pfeifferisches drüsenfieber und eine woche nach ende dieser krankheit kam die mundfäule im 2 jahr folgenten dann wp und scharlach- ganz zu schwiegen von der röhrchen op und div infekten
ja ohren op und polypen hatten auch beide lena wurden noch 2 knoten entfernt und jetzt die ganzen untersuchenungen wegen ihrer vorzeitigen pupertät und novo virus, bronchitis, lungenentzündung, fieberkrämpe, rotavieren also meine maus hats immer so gemacht, das sie ins krankenhaus musste :-(
als andere mit 3 kindern in 10 jahren-- naja und zum abschluss ja jetzt die perthes erkrankung aber an infekten oder ähnliches haben wir keine schwierigkeiten mehr , wir hatten z.b noch nie magen darm grippe oder so davon sind wir bisher verschont geblieben
wir gott sei dank auch, lara geht auch, lena ist hier das sorgenkind, aber jetzt müssen wir momentan nur noch alle 4 wochen ins krankenhaus zur spritze, täglich tabletten und alle 6 monate zum rötgen. hoffe ganz schnell gehen die jahre jetzt um.
aber ich lass mir die 10 tage meines mannes übertragen und habe dann auch 20...und naja, meinen "urlaub" stell ich mir halt eigentlich anders vor, drum dachte ich geht das auch anders.. :-(
n und auch die krankenkasse bei der das kind mit versichert ist du kannst nicht einfach hingehen und sagen- übertrag mal deine 10 tage auf mich-denn es hatte ja einen grund warum man diese aufgeteilt hat, damit nämlich ein AG nicht benachteiligt wird
Meine Krankenkasse sagte mir, das KIND hat 10 Kranktage, egal welcher Elternteil daheim bleibt. D.h. ich hab keine 20 für ein Kind sondern eben nur 10. Die kann ich mir mit meinem Mann dann teilen. An wem liegt das ob das Kind 10 oder 20 Tage hat? Krankenkasse? Arbeitgeber? Ist das unterschiedlich? LG Rosinchen
am AG UND an der KK es ist wie ich eines drüber schon schrieb, nicht so einfach die tage übertragen zu lassen
nein das Kind hat 20! 10 Tage der Mann und 10 Tage die Frau! Dann hast Du es falsch verstanden. 20 Tage für's Kind, nicht mehr und nicht weniger. Das zahlt die KK. Ich kann mir zB die 10 Tage von meinem Partner überschreiben lassen, weil er LKW-Fahrer ist und wenn das Kind krank wird an einem Dienstag zB und Papa ist 800 km entfernt, kann er ja schlecht heim kommen
es mannes- bei uns ist es etwas anders- 2 verschiedene krankenkassen + job an dem es möglich ist zuhause zu bleiben-
das hat doch nichts mit der KK zu tun. Das ist doch gesetzlich geregelt das es 20 Tage für's Kind gibt. Rosinchen meinte, ihr hätte man gesagt 10 Tage. Und die 10 Tage soll sie sich dann noch mit dem Mann teilen. DAS ist doch falsch. Ja wir sind bei derselben KK, aber selbst wenn nicht ist es durch seinen Job nicht möglich. Als unser Sohn an einem WE krank wurde, dann konnte er natürlich die andere Woche daheim bleiben, aber da war ja eh daheim.
weil wir eben keinen schrieb haben das die 10 tage meines mannes übertragen wurden http://www.abc-recht.de/ratgeber/familie/tipps/freistellung_krankheit.php
Wenn diese Tage verbraucht sind, dann wuerde ich zunaechst Urlaub nehmen. Wenn der Urlaub weg ist, unbezahlten Urlaub nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?