Elternforum Rund ums Baby

Kind isst kaum etwas

Anzeige kindersitze von thule
Kind isst kaum etwas

Ati2021

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn, 2 Jahre (25 Monate), isst kaum. Seit zwei Tagen ist es besonders schlimm. Heute kein Frühstück, obwohl er seit fast 2 Stunden wach ist. Gestern hat er nur das Innere vom Brötchen gegessen. Mittags 2-3 Löffel Suppe und abends auch nichts außer ein paar Bissen Brot. Er würde am liebsten nur Reis oder Nudeln essen und das auch nur ohne Beilage/Sauce. Deshalb mogle ich da auch immer Gemüse und Fisch/Fleisch rein, aber sobald er das merkt isst er nicht weiter. Rohes Gemüse geht auch nicht. Ich kann ihn ja nicht nur Reis oder Nudeln geben? Weil ich das auch nicht mache isst er eben auch nicht. Zum Frühstück am liebsten nur Pancakes. Mache da auch kaum Zucker rein. Aber immer nur? Kartoffeln egal in welcher Art mag er auch nicht einmal probieren. Grade habe ich ihn Frühstück angeboten, will er nicht. Suppe vom Vortag auch nicht. Dann sogar Fruchtzwerge, Fehlanzeige. Pancakes bekommt er nicht, ist mir zu blöd momentan. Das macht mich auch sauer muss ich sagen. Ich wurde dann leider etwas laut und hab gesagt, dass es heute kein Frühstück gibt. Sollte ich mit ihm zum Arzt? Unsere U7 ist etwas verspätet er im Februar. Warten bis dahin? Um den Vitaminmangel auszugleichen gebe ich ihn Multivitamin-Sirup. Bei einer Größe von 87 cm bringt er etwas mehr als 12 kg auf die Waage. Seit Monaten ändert sich da nichts, obwohl er etwas gewachsen ist. Er ist gesund und wirkt auf mich auch nicht fahl oder so. Hat jemand auch so ein Kind? Was kann ich tun, damit er Appetit bekommt? Ich beinede Kinder die einen gesunden Appetit haben. Bei uns gibt es da nur Stress. Ich zwinge ihn nicht mal zum Essen. Heute wurde ich aber leider zum ersten Mal laut.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

OT meines Kinderarztes, auf die Sorgen die auch Dich treiben. Nun, 17 Jahre später, ist mein Sohn immer noch ein spezieller Esser. Aber höchst selten krank, sportlich und gesund. Mangel von Vitaminen? Zumindest nicht bei meinem Gemüse- und Obstverweigerer. Sie kommen wenn sie Hunger haben. Lass ihm sein natürliches Hungergefühl. Trainiere es ihm nicht ab. Mach kein Drama drum. Werde nicht laut. Akzeptiere es, dann geht‘s euch besser.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Ich kann deine Angst verstehen aber bei so Machtspielen würde ich nicht 6verschiedene Sachen anbieten. Wenn er mal 6Wochen nur Reis isst, stirbt er vermutlich nicht. Ich würde mal druck raus nehmen und dann für alle Reis und Nudelgerichte kochen. Mein Sohn ist 6 und wiegt 18kg bei 120cm. Alles gute dir.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Die Tochter meiner besten Freundin passt ziemlich genau zu deiner Beschreibung. Sie kann es ganz gut akzeptieren, ihr Mann macht - für meinen Geschmack- zu viel Drama daraus. So Klassiker wie : das Kind mag nach 2 Bissen nicht mehr und er sagt „ich beende das Abendessen“. Ja, kann er gerne machen, aber gegessen hat sie trotzdem nichts mehr. Ich verstehe also deine Sorge total, aber du kannst ihn ja nicht zum Essen zwingen. Wenn er dir krank oder angeschlagen vorkäme, würde ich es auch mal klären lassen, aber vielleicht braucht er derzeit einfach nicht viel.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Hab hier ein recht ähnliches Problem, morgens bis auf Milch nur ein paar Bissen ins Toast, Schulbrot krieg ich fast immer zurück und heute am 1. Fereintag, hat sie bis jetzt nichts gegessen "kein Hunger"... So geht es fast jeden Samstag, Sonntag frühstücken wir eh erst später. Ok, korrigiere "jetzt" isst sie was... Also Se isst nicht immer so wie wir es uns vorstellen sondern verteilt es anders auf den Tag... Als Schulkind natürlich nicht so ideal...


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

...Also während der Schulzeit


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Ich würde bzw mache dann das gewünschte Essen. Was spricht denn dagegen, wenn es öfter mal Reis oder Nudelgerichte gibt? Für alle anderen kann es ja noch Saucen und Beilagen geben, während Kind sie eben "trocken" ist. Fruchtzwerge als Essensersatz finde ich eher ungünstig. Mit knapp 2 Jahren hat Kind 1 noch Brei genommen, darüber kamen noch einige Kalorien ins Kind, neben den Dingen, die er am Esstisch mit gegessen hat. Er war da allerdings schon immer wählerisch und ist es bis heute auch geblieben. Vermutlich wird er (jetzt 10 Jahre und schätzungsweise 25kg) auch immer ein "Spargeltarzan" bleiben. Kind 2 hat mit 2 Jahren nur in homöopathischen Mengen gegessen. Wenn da mal eine Nudel oder zwei Löffelchen Brei im Kind landeten, war das schon spitze. Ihre Kalorien hat sie sich nahezu ausschließlich übers Stillen geholt. Wirklich mitgegessen bei uns hat sie erst mit 3 - 3,5 Jahren, aber auch da hat sie zumindest nachts noch gestillt. Dadurch war ich viel entspannter als bei Kind 1, der schon mit 1,5 Jahren keine Pre-Milch mehr trank. Sie (8) isst nahezu alles, dennoch ist sie "klein und zierlich", wie ihr großer Bruder. Kind 3 hat nun seinen ersten Geburtstag, er isst hier und da Minimengen mit, zusätzlich gibt es 1 Gläschen Brei pro Tag. Der Rest wird übers Stillen abgedeckt. Bei ihm werde ich wohl auch noch sehr lange Stillen oder es durch Pre-Milch ersetzen, da das einfach viele Kalorien sind, die ganz leicht im Kind landen und das beruhigt mich einfach ungemein. Bei Kind 1 lief ich bei jedem Infekt "unrund", da er eh kaum was gegessen hat und das dann auch noch reduzierte. Da gab es dann auch schon Tage, an denen er ausschließlich etwas Wasser trank, sonst nichts.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Mit Kind gemeinsam kochen? Auf jeden Fall Druck rausnehmen. Meine " kleine" hat gemüse immer abgelehnt. Sehr sehr späte ging langsam das eine oder andere


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Auch solche Kinder werden groß. Glaub mir. Ich habe 4Stück von der Sorte. "Essen ist lästig" Mein größtes Problem ist aber, dass meine Familie nicht will, dass ich esse. Mein Mann findet es zu teuer und meine Kinder denken, dass es zu lange dauert.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Den letzten Absatz verstehe ich nicht… Du sollst nicht essen?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

würd auch den druck rausnehmen und eben so kochen, dass er isst. in die pancakes kannst du doch auch gemüse reinschumneln, sie mit vollkornmehl machen und sogar portionsweise einfrieren. dann einfach kurz in den toaster und fertig. von machtspielen kann mit 2 jahren auch noch überhaupt nicht die rede sein. das können sie in dem alter noch gar nicht.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hast du einen Trick, die so einzufrieren, dass die nicht aneinander pappen? Also so, dass ich die dann auch einzeln wieder rausbekomme?


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Immer mit Backpapier dazwischen


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Danke :)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Und dann lass es einfach entspannt laufen. Keiner muss gezwungen werden, etwas bestimmtes zu essen, besonders Kinder nicht. In dem Alter sollte das der Körper noch selbst regeln, da noch nicht (falsch) angelernt. Hab auch ein sehr sich einseitig ernährendes Kind, kann es nicht ändern, da ich selbst viel Gemüse, Vollkorn und nie Fertiggerichte esse und so gut wie kein Fleisch, kommt an manchen Tagen halt auch für alle gesundes Essen auf den Tisch - da kann es dann auch mal sein, dass der Tisch hungrig verlassen wird. Alternative ist bei uns schon immer "Brot mit Belag" gewesen, wenn das andere nicht zusagt. Mehr Alternativen gibt es allerdings nicht, satt wird man so oder so. Sei nicht so streng zu dir und lass es laufen. Wirst es nicht ändern können. Vitamine würde ich in dem Alter auf keinen Fall zusätzlich geben, der Körper holt es sich selbst bei einem gesunden Kind sollte das kein Problem darstellen, im Gegenteil, man kann einiges an Nahrungsergänzungsmitteln auch überdosieren. Und was der Kinderarzt nicht weiß, macht ihn nicht heiß - also behalte das mit den Essens-Vorlieben einfach für dich. Lg, Lore


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Ich habe auch so ein schmales Exemplar (86cm 10kg), was aber zumindest (jetzt, 27 Monate) alles isst. Aber halt auch nicht immer. Mein oberstes Ziel war immer ein gesundes Essverhalten meiner Tochter zu erreichen. Also Freude am Essen, kein Druck, kein Muss, aber auch kaum Extras. Wenn sie nicht mag, dann ist das in Ordnung. Wir haben am Anfang eigentlich immer nur das gekocht was sie mochte und ein paar mal die Woche etwas Neues dazu. Wir haben sie immer probieren lassen und nie zum Essen gezwungen/motiviert etc. Wenn sie nicht wollte in Ordnung. Sie isst mittlerweile eigentlich alles, aber halt phasenabhängig. Manchmal isst sie auch nur Nudeln ohne irgend das, dann ist das halt so. Insofern: lass ihn doch einfach Reis und Nudeln essen. Dann koch das jetzt halt eine Woche lang jeden Tag. Für euch kann ja Fleisch und Gemüse dabei sein, welches er probieren darf. Pancakes kannst du mit Äpfeln machen oder mit Kartoffeln etc. Einfach ausprobieren. Und wenn er nicht will, dann ist er bei der nächsten Mahlzeit. Er ist ja mit seinem Gewicht trotzdem vollkommen normal, dann würde ich mich dahingehend nicht sorgen.


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Ich musste ein bisschen schmunzeln gerade. Hab hier nämlich exakt das selbe Exemplar. Nur dass hier such kein Reis oder Brot gegessen wird. Sondern nur Nudeln. Oder Pfannkuchen. Naja, ich wähle die Vollkornvariante und das wars dann auch. Meine isst zum Glück fast jeder Soße. Deshalb kann ich da nochmal orgendlich rein schmuggeln. Ich kann dich absolut verstehen. Mich bringt das auch regelmäßig zur Weißglut. Ich versuche aber es gelassen zu nehmen. Was mich immer so nervt, sind die Zwischenmahlzeiten. Wenn dann isst sie die Nudeln mittags. Und dann halt nicht mehr. Dann hat sie Hunger und nichts passt ihr und sie jammert mich den ganzen Tag voll. Deshalb isst sie abends dann aber auch nicht mehr. Oft bekommt sie abends nur ein Glas Milch, weil sie mir nicht mehr isst. Meine Tochter ist 19 Monate alt. Zumindest geht's nicht nur dir so. Wir nehmen das einfach weiterhin gaaaanz gelassen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

ICH war so ein Kind. Und meine Mutter hat nen riesen Bohei drum gemacht. Mir immer wieder belegte Brote in die Hand gedrückt oder auch Kaffeesahne (aus den kleinen Töpchen) zu trinken gegeben. Ende vom Lied: mir ist jeder natürliche Zugang zu Essen verdorben worden. Mit 18/19/20 war ich haarscharf an ner Einweisung wegen Magersucht. Ich bin jetzt 40. Normal ist mein Essverhalten immer noch nicht. Aber es wird mich nicht mehr potentiell töten. Bitte, bitte nimm den Druck raus! X Alternativen zum Essen bringen nichts, wenn kein Hunger! Im Gegenteil: die X Alternativen treiben nur noch weiter vom Essen weg, weil es Druck ist! Esst ganz normal. Kind mit am Tisch. Es isst, oder es isst nicht. Ich würde dem Kind aber auch nicht die komplette Macht über Essensauswahl geben. Aber man könnte ja einen Tag zum Wunschtag erklären. Alles Gute Euch! PS: Schraub deine Angst zurück. Dein Kind wird überleben und groß werden. Auch ohne den Löffel Sanostol (kriegte ich damals). Das gesündeste auf Lange Sicht ist das Kind einfach machen lassen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Hier auch eine Stimme für machen lassen. Wenn man sie lässt (und grundsätzlich das Angebot da ist), dann holt sich der Körper was er braucht. Bei uns muss niemand essen, aber wer nichts Normales isst bekommt dann auch kein Naschen. Ich möchte, dass alle zusammen am Tisch sitzen (wobei ich da in dem Alter deines Zwergs auch noch nicht drauf bestanden habe). Die Kleine sagt dann oft, das ess ich nicht und mäkelt rum. Ich sag ihr immer du musst es ja nicht essen, da sie dann ja aber eh da rumsitzt isst sie meistens doch - auch wenn oft nur gewisse Teile der Mahlzeit rausgepekt werden. Es gibt ja sicher irgendein Obst/Gemüse dass er prinzipiell (abgedehen von der akutesSituation seit ein paar Tagen) isst, oder? Und was ich noch sehr wichtig finde ist die Vorbildfunktion! Sieh zu, dass du/ihr euch gut ernährt, wenn ich mir eine Oragne schäle, dann werden da gern Stücke weggeklaut, wenn ich vorher frage heißt es oft - ne, keine Lust.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Mein Sohn hat in dem Alter noch überwiegend gestillt; sattessen kam dann erst einen Monat später in der kita! Mittlerweile ist er 4.5 Jahre alt und gut entwickelt! Er ist fast alles und ist gar nicht mäkelig. Trotzdem hat er Phasen, wo er weniger ist und ich bin tatsächlich insgesamt sehr dankbar. Kind ist schlank, isst nicht aus Langeweile oder weil es von ihm erwartet wird. Ich habe das Gefühl, er holt sich genau das, was er braucht, und isst überwiegend sehr gesund! Ich glaube nicht unbedingt, dass wir eltern immer den besten Blick aufs Essen haben (lies gerne mal von Dr. Carlos Gonzales- mein Kind will nicht essen). Wenn ich so sehe, wie viele Menschen mit über- und Untergewicht und anderen Erkrankungen zu tun haben - wichtig ist das Angebot, das bestimmst natürlich du - gesund und ausgewogen; alles andere bestimmt dein Kind! Fruchtzwerge sind eine Süßigkeit. Und wenn dein Kind gerade sehr auf Reis und Nudeln aus ist, wird es sie wohl brauchen (Kohlenhydrate) - Gemüse und Obst bietet da verhältnismäßig nicht so viel. Wird aber bestimmt gerne als Vitamin Snack angenommen, wenn es sich an dem Grundlegenden Dingen satt essen darf! Oder würdest du dich hungrig auf ne Paprika stürzen? Vollkornbrot, -Reis und -Nudeln (auch aldente hartweizennudeln sind ok) sind doch nicht automatisch ungesund! Das ist der Blick der Erwachsenen, die immer mit ihrem Gewicht und Figur unzufrieden sind und gar nicht mehr wissen, was Hunger ist! Da muss es natürlich die Rohkostplatte und der Oberteller sein. Evolutionär ist das aber totaler blödsinn!