Elternforum Rund ums Baby

Kind gestern auf der Welt nach stillen nur am schreien

Kind gestern auf der Welt nach stillen nur am schreien

Bine422

Beitrag melden

Hallo zusammen gestern kam mein Sohn auf die Welt.nach dem stillen schreit er nur und lässt sich nicht beruhigen. Außer bei mir an der Brust. Laut KH Hebammen sollen wir keine Schnuller die ersten drei Tage nehmen. Gerade eben haben wir gesagt bekommen wir sollen den kleinen Finger nehmen und die Brustwarzen simulieren. Ist ja fast wie ein Schnuller. Wie habt ihr das gemacht??? Brauche dringend Hilfe ist unser erstes Kind


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Wieso lässt du ihn sich nicht an der Brust beruhigen, wenn ihm das hilft!? Er ist erst einen Tag alt! Er kennt die Welt noch gar nicht und fühlt sich dort bei dir am wohlsten und sichersten. Außerdem ist es für die Milchbildung auch gut, wenn du ihn möglichst oft anlegst! Ein Schnuller kann zu Verwirrung führen! Ich habe lange gefühlt fast pausenlos gestillt und es war so das Beste für meinen Sohn. Alles Gute!


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Wer entscheidet denn, dass das stillen vorbei ist? Anlegen anlegen anlegen. Dein Kind scheint ja nicht satt zu sein. Und wenn es nicht genug bekommt, hilft nur anlegen und weiter stillen. Das kann die ersten Wochen dein einziger Tagesinhalt werden. Dein Kind ist erst einen Tag alt. Hör auf die Hebammen. Mein Kind hat nach in der zweiten Nacht nur geschrien und ich war viel am weinen, weil ich so fertig war. Es geht aber schnell vorüber. Tipp: Nimm deinen Finger, keinen Schnuller. Und hör auf die Hebammen. Und wenn du nicht mehr kannst, bitte sie um Hilfe. Viel Glück.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

In der Klinik ist doch alles noch entspannt. Man muss die Hilfe nur annehmen. Mein Älterer konnte vor dem Milcheinschuss nicht wirklich trinken. Habe dann abgepumpt um den Milcheinschuss zu befördern. An Tag 3 wae es eine große Freude unter den Schwestern, dass er trank. Trini


Isabell141216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Die andern sagen es ja schon! Stillen stillen stillen. Eigentlich ist es auch eher ca 3 Wochen kein Schnuller wegen Saugverwirrung vermeiden... Kleiner Finger hilft wirklich! Aber nur wenn das Kind satt ist!! Mein mann hat unsere Tochter als sie erst eine Woche alt war immer so beruhigen können! Er ist teilweise 1 Stunde mit ihr im Arm und seinem kleinen Finger in ihrem Mund rumgelaufen... und eins ist sicher: Alles wird sich einspielen! Viel Freude mit deinem Liebling


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Also die ersten Wochen war das Baby bei mir nur an der Brust, sonst wäre es auch dauernd am Schreien gewesen. Das ist am Anfang doch ganz normal.


Lemonice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Kommt denn schon Milch? Bei mir kam am Anfang noch nicht genug und meine kleine Maus hat vor Hunger geweint. Im Krankenhaus habe ich so eine elektrische Pumpe bekommen um die Milchproduktion anzukurbeln. Am Anfang kamen vielleicht 10ml (wenn's viel war). Wir haben dann nach der zweiten Nacht zugefüttert, anlegen für so 10 Minuten und danach gab es ein Fläschchen. Bei mir kam der "richtige" Milcheinschluss erst als ich wieder zu Hause war - am zweiten Tag, da bin ich morgens aufgewacht und hab getropft und hatte einen Atombusen....


Bine422

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Und wie ist es mit schlafen da er ja nur bei am der Brust ist habe seit vorgestern nicht grschösfem vllt 5 std


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Schlafen wird überbewertet Im Ernst, wir haben alle mehr oder weniger z. T. Die ersten Tage, Wochen und einige auch Monate sehr wenig (am Stück) geschlafen. Ja, ist blöd. Aber das Kind geht vor. Und wenn es nunmal dauernd trinkt, unruhig ist, weint, dann musst du da durch. Es wird sich einspielen. GEDULD!!!! Das geht nicht von heute auf morgen. Die Zwerge müssen sich an das Leben außerhalb des Bauch erst gewöhnen. Manchen gelingt das schneller, andere brauchen mehr Zeit. Richte dich nach deinem Kind, wirf Zeitvorgaben über den Haufen. Wenn dein Kind schläft, schlaf du usw.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Baby und Schlaf passen nicht zusammen...


Saski85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Als ich Mutter wurde, hatte ich besseres zutun, als mein Handy in der Hand zu halten .... Der kleine Mann muss sich doch erstmal akklimatisieren. Das braucht ein wenig Geduld und Zeit.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saski85

Mein Baby war anfangs (also die ersten 4 Wochen) ständig an der Brust und/oder hat auf mir geschlafen, da hatte ich nicht soooo viel besseres zu tun, als mich z.B. mit dem Handy abzulenken...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Alles Gute für Euch!!


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Liebe Bine, Tiiiiiief durchatmen und ruhig bleiben Und zunächst herzliche Glückwünsche zur Geburt! Wie schon geschrieben wurde, euer Baby ist frisch auf die Welt gekommen, alles ist neu, laut, grell, ungewohnt..... Da braucht euer Kleines jetzt erstmal ganz viel Nähe und Körperkontakt, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Stille so oft es dein Baby möchte, das fördert die Milchbildung. In den ersten Wochen (bei manchen dauert es noch viel länger) ist es ganz normal, dass das Baby quasi nur an der Brust hängt, das nennt sich Lagerfeuerstillen oder auch Clusterfeeding. Lass dich dadurch nicht verunsichern :) Das Baby "bestellt" durch das ständige Stillen seine Milch für die kommenden Tage, die Milchmenge wird dadurch gesteigert. Schreien nach dem Stillen hat daher nicht zwangsläufig etwas mit Hunger zu tun. Lass es einfach bei dircauf der Brust liegen. Wichtig ist, dass es (nachdem es anfänglich bis zu 10% seines Geburtsgewichts verlieren kann) wieder zunimmt. Aber euer Baby ist ja erst einen Tag alt, da hattest du höchstwahrscheinlich noch nicht einmal deinen Milcheinschuss. Das Kolostrum reicht bis dahin völlig aus, um dein Baby zu versorgen. Schnuller würde ich persönlich auch erstmal weglassen. Das kann zu einer Saugverwirrung führen. Wenn der Finger hilft ist das doch prima :) Auch der Schlafmangel ist ganz normal. Vielleicht wird es bald besser, aber wenn nicht, dann ist das auch nichts Ungewöhnliches. Viele Babys schlafen die ersten Tage, Wochen oder gar Monate auf den Eltern oder direkt neben ihnen im Familienbett. Ihr seid noch ganz am Anfang. Lass dich von den Hebammen im KH daher gut beraten. Habt ihr auch eine Nachsorgehebamme? Die kann dir das alles ausführlich erläutern und euch unterstützen. Liebe Grüße und viel Freude mit eurem Baby :)


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Oh ja, das herzlichen Glückwunsch habe ich vergessen. Was einem in den ganze. Vorbereitungskursen keiner sagt: selbst wenn dein Baby frisch geboren ist, schlaf, wenn es geht sofort. Ich habe die erste Nacht hauptsächlich damit verbracht, mein kleines Wunder zu betrachten. Am zweiten Tag hatte ich dann viel Besuch und des nachts war dem Baby nicht nach schlaf. Wie oben geschrieben, ich war fix und fertig. Die erste Nacht hätte ich einige Stunden schlafen können, aber der Kleine war so wunderschön. (Und ist es mit seinen nun 12,5 Monaten immer noch) Man gewöhnt sich an den Schlafmangel. Versuch zuhause vielleicht schon zu Anfang alles so herzurichten, dass du im Liegen stillen kannst, ohne dass dein Baby irgendwo herunter fallen kann. Dann kannst du notfalls ein paar Minuten während des Dauerstillens schlafen. Und der Rest wird sich regeln. Nutze jede freie Minute um zu dösen. Und genieße dein kleines Wunder. Du packst das.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Hä? Was heisst denn dann nach dem stillen? Wenn er wieder oder noch an die brust will dann ist halt nicht nach dem stillen! Wieso willst du ihm den Finger geben statt der brust? Wie soll sich da die Milchmenge steigern? Und nächste Woche erzählst du dann du musstest zufüttern weil die Milch nicht reicht ja?


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das sind jetzt aber fiese Unterstellungen für eine frisch gebackene, von Hormonen überschwemmte und Schlafmangel nicht gewohnte Mama. Sorry, aber es geht auch wohlwollender ohne bissig zu sein.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine422

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Regel Nr. I: wenn vor Ort kundige Menschen sind und man verunsichert ist, dann fragt man DIE! (ich lese zwischen den Zeilen, es gab/gibt eine Hebamme und auch noch einen weiteren kundigen Menschen, der euch erklärend zur Seite steht). Regel Nr. II: man tut sich einfacher, wenn man gar nichts erwartet (z.B. auch keinen 7 stündigen Schönheitschlaf wie VOR der Geburt), sondern schaut, wie es sich entwickelt. Regel Nr. III: wenn die Bekannte sagt, ihr Kind schläft durch, ihr Kind schreit nie, ihr Kind hebt den Kopf, ihr Kind krabbelt...dann lächle, freue dich für sie, sie braucht den Zuspruch, aus welchem Grund auch immer...komme aber niemals auf die Idee, dein Kind müsse die geschilderten Dinge nun ebenfalls können. Regel Nr. IV: Frage nicht in einem Forum um wirklich wichtige Dinge. Man kann sich hier Meinungen holen, man kann sich die Zeit vertreiben, sich belustigen...aber wenn man gerade mit einem dauerschreienden Frischling auf dem Arm in die erste Lebenskrise steuert, dann ist das HIER der falsche Ort zum Verweilen! Viel Spaß in der Kennenlern- und Kuschelzeit!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehr schön geschrieben.