Elternforum Rund ums Baby

Kind fast 2 mehrmals gespuckt

Anzeige kindersitze von thule
Kind fast 2 mehrmals gespuckt

mella4856

Beitrag melden

Hallo ihre Lieben, Man was ein Tag! Mein Sohn (fast 2) und ich waren im Shopping Center mit seiner Tante. Dort musste er mehrmals Erbrechen im Abstand von so 20-30 Minuten einfach aus dem nichts. Es war immer so phasenweise und war auch total quengelig. Habe dann sofort mein Mann angerufen, der uns abgeholt hat und wir haben ihn daheim erstmal abgeduscht und frisch angezogen. Jetzt sitzt er neben mir, trinkt Tee und isst Zwieback. Er hatte eine warme Stirn und ich habe dann ein paracetamol Zäpfchen gegeben. Eine Bekannte hatte mir Vomex Zäpfchen empfohlen (habe sie auch zuhause) aber möchte die nicht geben! Hab da so schreckliche Sachen gelesen das sie sogar zum Tod führen können! Ich hatte sowas tatsächlich noch nie, mein Sohn ist mein 1. Kind. Ab wann müsste ich mit ihm ins KH? Und was gebt ihr euren Kids bei Erbrechen? Würde mich wirklich sehr über eure Tipps freuen! Danke im Voraus! Schönes Wochenende Mella und Baby Malik


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Zuerst: beruhigen dich. Er trinkt gut oder? Lass ihn die nächsten Tage an Zwieback knabbern und Wasser trinken. Magenschonend kochen! Warum genau hast du ihm die Paracetamol gegeben?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Bei erbrechen gibt's bei mir keine Medizin Viel Ruhe, Wasser oder Tee und Zwieback. Es gibt auch als alternative schonkost. Den ersten Tag wollte meine große aber meist nur Zwieback essen und dann am zweiten Tag,an dem es besser ging erst schonkost. Darauf achten,daß dein Kind genügend trinkt. Wenn es apathisch wirkt, die Windeln trocken sind oder es ihm schlecht geht, dann ab zum arzt. Bei meiner großen war es aber bis jetzt immer nach einem Tag vorbei. Dann war sie aber noch 1 Tag nicht so gut drauf und schlafbedürftiger und am dritten Tag ging es ihr schon wieder blendend.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Im Regelfall gibt man bei Magen/Darm erstmal nix. Am besten erst einmal eine Essenspause und Wasser auch erstmal in Maßen, bis man abschätzen kann, ob es drin bleibt. In Krankenhaus geht man dann, wenn es dem Kind richtig schlecht geht (apathisch, Durchfall und Erbrechen über Stunden und auch Wasser bleibt nicht drin). Ohne Essen können die Kleinen -wie wir Erwachsenen- auch einige Tage klarkommen, problematisch wird meist die fehlende Flüssigkeit. Ansonsten: alles halb so wild. Das kommt noch öfter und geht auch wieder vorbei. Medikamente sind da eigentlich nicht notwendig. Das gibt man dann, wenn nichts mehr hilft vielleicht.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Hallo, Falls dein Sohn morgen immer noch bricht und keine Flüssigkeit bei sich behalten kann, würde ich zum Kinderarzt. Der kann etwas gegen die Übelkeit geben (evtl eh Vomex) oder (falls nötig) vlt sogar Infusionen legen. Ins Krankenhaus, wie schon geschrieben, wenn der Kleine apathisch wird, nicht/kaum reagiert und nur noch wie ein Häufchen Elend herumliegt. Bei meinem Sohn war dieser Zustand vor einem Jahr im Hochsommer nach etwa 16h keine Flüssigkeit behalten erreicht (er war damals auch fast 2). Er hat dann eine Flüssigkeitsinfusion bekommen und es ging ihm quasi schlagartig besser, am nächsten Tag wurde er wieder entlassen. Uns wurde sowohl von Kiä, als auch 2 vers. Krankenhäusern zu Sirup (natürlich mit Wasser vermengt) als Getränk geraten. Essen würde ich erst anbieten, wenn das akute Brechen nachgelassen hat.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Nur nebenbei (unabhängig von der Frage, ob Medikamente notwendig sind): Vereinzelte Todesfälle bei Vomex sind auf eine (erhebliche) Überdosierung zurückzuführen… Wenn Du Dich an die Tageshöchstmenge hältst, die oft gar nicht notwendig ist, da eine Einmalgabe zunächst reicht, passieren da keine schlimmen Dinge…


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Wenn ein Kind krank ist, regelt der Körper SEHR viel von allein. Es braucht nicht sofort ein Zäpfchen. Hausmittel sind deutlich schonender. Bei Magen-Darm koche ich eine morosche Suppe. Super easy und ohne Nebenwirkungen.


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Dem kann ich nur beipflichten Morosuppe, damit regelt sich das meistens von alleine. Gegen das Dehydrieren kannst du den Hauttest machen: kneife ihn auf der Oberseite der Hand in die Haut. Wenn diese stehenbleibt, ist sie zu trocken und er braucht Flüssigkeit. Wenn die Haut aber normal ist, ist alles ok.