MamaBecca78
Keine Sorge, wenn er meint er muß sich auf den Boden schmeißen und "Aua,aua" heulen tröste ich ihn sicher nicht, aber das macht die Blicke im Supermarkt natürlich noch schlimmer. Vorhin stand eine Frau hinter mir an der Kasse als er es wieder gemacht hat (sie hat natürlich gesehen dass er trotzt und sich nicht weh getan hat), sie hat gegrinst als sie das gesehen hat. Ich hab dann mit nem Grinsen gesagt: "Der gehört mir nicht, der saß vorhin vor der Tür und hatte ein Schild um:'sei lieb und fütter mich!'" Und sie sagte lachend " und seitdem läuft er ihnen hinterher, gell?" Wir mußten beide lachen
so was muss man halt gelassen nehmen oder?
Wieso trotzte er denn? Wollte er was unbedingt haben?
LG
Ich bleib ja auch meistens gelassen, ist ja nicht mein Erster, aber eben der Erste der es mit Aua,aua macht.
Der macht das zurzeit schon wegen dem kleinsten Nein, oder wenn er eben nicht in in die Richtung gehen darf in die er gerade will. Kleinigkeiten reichen da echt schon. Nervt halt manchmal.
Aber mein Nachbar hat mir vorhin erzählt wie es sein Sohn mal gemacht hat als er nicht das gewünschte Auto bekam. Der hat sich mitten im Laden auf die Knie geworfen und hat gefleht: " Bitte Vater hab erbarmen, bitte schlag mich nicht!"
Du hast doch auch ein Kind u. müstest eigentlich wissen das,das in dem Alter leider so ziemlich normal ist. Meiner ist 2,5 Jahre u. schmeißt sich auch hin u. fängt auf einmal anzubrüllen. Muss man leider durch.
so was kenn ich gsd von luca nicht.
woran das liegt??
im höchsten Fall heult er da wie ein Schlosshund . . . aber er schmeißt sich nicht hin und fängt an zu brüllen . . . Er macht das eigentlich selten . . . wenn er mal nix bekommt beim einkaufen, obwohl er schon Tage vorher was bekam bzw. sein Papa fährt mit ihm jeden Samstag auf dem Flohmarkt wo es da eine Frau gibt, die gaaaaaaaaanz viele Legosachen verkauft, gebrauchte halt, aber noch sehr gut erhalten . . . und wenn was für Daniel dabei ist, kaufen sie da auch was, auch wenn nur eine kleine Figur ist . . . und denkt er aber, er könne immer was bekommen beim einkaufen, aber da haben wir ihm schon gesagt, das man nicht immer Spielzeug kaufen kann . . . so langsam akzeptiert er das auch. . . .
Aber so meist zwischen 2 u. 3 Jahren sind die lieben Kleinen aber meist in der Trottphase u. dann kommt es eben auch mal zu solchen Anfällen. Kannte das so von meinem Großen auch nicht, aber der Kleine macht das nunmal u. da müssen wir durch, obwohl er damit auch nichts erreicht.
Er ist 3 und hat sich noch nie hingeschmissen und gebrüllt. Er brüllt und schreit dann nur so...ohne ich hinzuschmeißen. Wobei sowas beim Einkaufen generell nicht vorkommt, und ich nehme ihn fast immer mit. Einkaufen geht echt problemlos. Er bockt dann eher zu hause rum, wenn ihm was nicht in den Kram paßt. Da ist doch aber jedes Kind anders!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?