Elternforum Rund ums Baby

Keine Kraft

Anzeige kindersitze von thule
Keine Kraft

Shizuku

Beitrag melden

Wie ist es bei euch so? Bin eine Mutter von einem wundervollen 5Monatigen Mädchen aber merke wie ich immer mehr überfordert und gereizt bin. Bis jetzt hatte ich keine Probleme Nachts aufzustechen aber seit kurzem ist es schwer geworden. Sie meldet sich jede 2-3 Stunden wegen Hunger, ich gebe ihr erstmal Schnuller und sollte dann auch aufstehen um eine Flasche zu machen. Ich merke dann wie ich wach werde und auf die Uhr qucke - ich bin für 1-2 Stunden eingeschlafen, und sie hat immer noch Schnuller im Mund oder ihn ausgespuckt und wieder eingeschlafen. Wenn ich ihr nicht rechtzeitig Flasche gebe dann ist sie am Tag unruhig und schläft kaum. Ah ja und nachdem ich eingeschlafen bin tut sie sich immer ab 10 Uhr schwer die Milch zu trinken. Erstmal muss ich sie viel beruhigen, sie trinkt dann nur so 70ml (nach 4 Stunden) dann wieder beruhigen und sie trinkt weitere vielleicht 30ml oder gar nix mehr. Irgendwie das Mutter sein ist für mich die meiste Zeit eine Qual. Ja es ist anstrengend das weis ich, aber irgendwie hilft mir nichts mich zu entspannen - eine Dusche, wenn sie mal schläft etwas in Ruhe essen oder Kaffe trinken, oder Serie. Nichts hilft. Schlafen würde mir glaube ich gut tun, aber mein Mann würde nachts nicht aufstehen wegen der kleinen. Tagsüber beschäftigt er sich mit ihr aber da kann ich nicht einfach so einschlafen. Bin ich jetzt nur zum wegwerfen? Wie geht es euch denn so?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

"aber mein Mann würde nachts nicht aufstehen wegen der kleinen." Tja, muss er aber, ist ja auch sein Kind?! Ich muss immer wieder staunen, wie sich die Mütter hier in diesem Forum selbst unter buttern. Jetzt mal ganz krass gesagt, was ist wenn du morgen stirbst? Dann steht er nicht auf?


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Mein Wohlbefinden hängt auch schon immer sehr stark davon ab, ob ich ausreichend schlafe - leider. Andere scheinen das besser wegstecken zu können, aber mir geht es da wie Dir. Hier bin/war ich wegen des Stillens nachts allein zuständig. Was mir hilft ist letztlich einfach: Früh ins Bett gehen. Gern höre ich noch Hörbücher und schlafe darüber irgendwann ein. In den ersten Monaten nach der Geburt meiner Kleinen habe ich mich auch tagsüber hingelegt. Hörbuch an, irgendwann bin ich eingenickt. Das war Gold wert… Wenn nötig (und möglich) lege ich mich auch immer noch tagsüber für einen Powernap hin. Meine Große hat Fläschchen bekommen, allerdings nachts schon früh gut geschlafen. In der Anfangszeit, als sie noch häufiger wach wurde, half mir aber, so viel wie möglich vorbereitet neben dem Bett stehen zu haben, sodass ich möglichst gar nicht erst aufstehen musste (also Baby in meinem Bett oder im Beistellbett und alles fürs Fläschchen auf dem Nachtschrank). Allerdings verstehe ich da Deinen Text nicht so ganz. Sie wird wach wegen Hunger, schläft dann aber wieder ein? Das spricht ja eher nicht für Hunger? Vielleicht wäre um tagsüber mal schlafen zu können die „Hörbuch-Methode“ auch was für Dich? Ansonsten: Warum übernimmt Dein Mann nicht gelegentlich nachts (wenn er nicht gerade früh raus muss), damit Du wenigstens alle paar Nächte mal einige Zeit am Stück schlafen kannst? Da würde ich das Gespräch suchen… Alles Gute!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Nicht aufstehen ist das Geheimnis. Hol dir alles ans Bett was du brauchst ... fertig portionierte Fläschchen, heißes Wasser in der Termoskanne zum mischen, Windeln, Feuchttücher, (mobile) Wickelunterlage. Und bleib mit dem Baby einfach mal liegen um zu schlafen. Muss ja nicht der ganze Tag sein, oder jeden Tag. Dein Baby braucht noch kein Programm.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Ich hab gestillt. Ich musste also immer aufstehen. Aufstehen musste immer der oder die (später nach der Stillzeit) die zuhause blieb. Das war ich. Aber ich hab die Zeit in der die Kinder schliefen auch mit genutzt. Zumindest 1xTag hab ich mich durchaus mit hingelegt. Du musst durchhalten. Aber es wird besser. Jeder Tag zählt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

hä? wieso musstest du zum stillen aufstehen? ich hab im halbschlaf liegend gestillt.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Warum macht das dein Mann nicht ? Stell dir alles bereit dann musst du nicht groß aufstehen. Schlaf wenn das Baby schläft so hab ichs gemacht und nanchmal auch mittags mit beiden Kindern.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

"Aber mein Mann würde nachts nicht aufstehen wegen der Kleinen." Finde den Fehler.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Natürlich bist du nicht zum Wegwerfen. Schlafmangel ist krass. Und auch wenn man das vorher weiß, ist es dennoch heftig, wenn man es dann zu spüren bekommt. Unsere Zwillinge wachen nachts auch noch oft zum Stillen auf, da kann mein Mann nicht helfen. Dafür ist er zB heute morgen vor der Arbeit früher aufgestanden, weil die beiden um 4:30 wach waren, so konnte ich zumindest noch liegenbleiben, bis er zur Arbeit musste. In irgendeiner Form muss er dir helfen. Da dein Baby die Flasche bekommt: kann vielleicht mal jemand am Tag mit ihm spazieren gehen, sodass du da etwas zur Ruhe kommst? Ich hasse Mittagsschlaf, aber wenigstens mal eine gewisse Zeit nicht verantwortlich zu sein, ist ja auch schön.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

fühl dich gedrückt, ich bekomm auch extrem schlechte Laune bei Schlafmangel. Habe auch Flasche gegeben und Nachtschicht immer allein gemacht. Kann dich also verstehn. Ich kann dir aber auch den Tipp geben, wie meine vorschreiber, alles so vorzubereiten, dass du alles im Halbschlaf machen kannst. Also punkt 1. Beistellbett. Punkt 2. habt ihr einen Wasserkocher der Wasser auf 40° aufheizen kann? Hier Gold Wert. Dann, wenn dein Baby wach wird, prüfe erstmal ob sie Hunger hat, oder einfach nur eine Weiterschlafhilfe braucht, in Form von Schnuller, Kurz kuscheln, streicheln, händchen halten etc. Viele würden jetzt sagen, nein auf jeden Fall nen Fläschen geben, aber gerade mit flasche gefütterte Babys brauchen Nachts nicht so oft Milch. Wieviel wird denn Tagsüber getrunken? Ist die Milch nachts wirklich notwendig? Evt. könntest du auch überlegen, in absprache mit deiner Hebamme abends 1ser Milch zu geben, davon solln sie angelich länger sein. ich hab es immer so gemacht, wenn meiner wach wurd, Schnuller rein, streicheln, schlief er innerhalb von 3 min wieder ein, weinte nicht und schnullerte zufrieden, hab ich auch weitergeschlafen. Hat er geweint, den Schnuller verweigert, oder war nach 3 min immer noch hellwach, hab ich ne Milch gemacht. Und natürlich aber geschaut dass er sich untertags oft genug meldet zum trinken. Und wenn du weist, dass die ersten paar Stunden in der Nacht gut geschlafen werden, dann leg dich auch schon zum Nachtschlaf hin kurz nachdem du dein Baby hingelegt hast. Wenn dein Partner nicht nachts aufsteht, tja dann muss er eben abends die Küche aufräumen (zb. so haben wir das hier gehandhabt).


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Definitiv immer schlafen wenn Kind schläft oder zumindest hinlegen mit Hörbuch etc. Ja Haushalt bleibt eben liegen und um 20.00 Uhr schläfst du. Ich habe gestillt, kann zu Flasche geben nicht viel sagen. Nur Thermoskanne, Portionierer am Bett hört sich sinnvoll an. Kinder haben immer bei mir im Bett geschlafen, weil ich eben nicht aufstehen will. Mit deinem Mann unbedingt zusammensetzen und reden. Flasche geben ist das eine. Ich denke aber noch an das Zahnen, sämtliche Krankheiten und nächtliche Wachphasen. Ich hatte und habe durch das stillen die Nachtschichten. Wenn aber was anderes ist steht mein Partner in den Startlöchern. Ich muss ihm nur klar sagen was das Problem ist und er jetzt konkret machen soll. In verpenntem Zustand steht er sonst mit schreiendem Kind etwas verloren da.... Was mir sehr geholfen hat rausgehen und andere Mütter treffen. Familienkaffee, Krabbelgruppe, Spazierengehen. Einfach aus diesem Hamsterrad rauskommen. Zu sehen, dass man mit solchen Problemen nicht alleine ist. Darüber lachen und Energie tanken.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

Warum gibst du ihr nicht einfach direkt ne Flasche? Dann hast du es erledigt und ihr schlaft beide besser


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shizuku

zum mann wurde ja schon alles gesagt.. hier noch ein tipp, da wir anfangs auch pre geben mussten: heißes wasser in den flaschenwärmer und die flasche darin auf 38 grad warmhalten. dann einfach, wenn das baby wach ist, das pulver rein und fertig.