LauraS30
Hallo, heute Frage ich mal für eine Freundin. Ihr Sohn ist ca 5 Monate alt, das er keinen Schnuller nimmt ist halb so wild aber er möchte überhaupt keine Flasche … Fangs hat er sie immer wieder genommen und dann nicht mehr. Sie hat alle möglichen Arten von falschen schon probiert aber nichts hilft. Ging es jemandem genau so? Habt ihr Tipps ? Bitte keine Kommentare wieso er denn die falsche bekommen soll usw. einfach nur mögliche Tipps wenn es euch ähnlich Ergangen ist
Hallo. Bei uns ist es auch so. Als unser Sohn 6 Monate alt war, fing er an, die Flasche zu verweigern. Das soll bei Stillkindern wohl häufiger vorkommen, dass sie irgendwann auch die Flasche komplett ablehnen. Oft vor allem dann, wenn die Flasche nicht regelmäßig zum Einsatz kommt. Manchmal kann man mit Muttermilch gefüllt die Flasche wieder antrainieren. Wir nutzen nun den CamoCup von Hoppediz, da dieser stillfreundlich ist. Unser Sohn ist 10,5 Monate alt. Mir war etwas stillfreundliches wichtig, da wir keine erneute Saugverwirrung riskieren wollten. Unser Sohn nimmt nämlich nur die Brust mit Stillhütchen. Wir hatten zudem den Trinklernbecher von Avent unserem Sohn mit ca. 8 Monaten antrainiert bekommen. Das klappte so lange gut, bis er anfing erneut zu zahnen. Da er dort dann immer wieder auf den Sauger rumbeißen konnte, wollte er das beim Stillen dann auch machen. Als ich dann vor Schmerz sehr laut aufschrie, verweigerte er für 24 h die Brust und mutierte erneut zum Schreikind. Seitdem kann ich als Stillende nur raten, stillfreundliche Trinkgefäße zu verwenden.
Ah diesen Becher muss ich mir auch besorgen danke für den tipp.
Meiner ist auch 5 Monate und verweigert auch jede Flasche und Schnuller.
Hat die Flasche aber den ersten Monat ohne Probleme genommen, dann brauchten wir sie nicht mehr und jetzt nimmt er sie selbst bei großen Hunger und mit muttermilch nicht.
Beißt nur drann herum und dann leider so wie du sagst auch in meine Brust.
Er muss ja keine Flasche Milch trinken bei mir, haben das aufgegeben er muss halt immer mit mit mir aber seit er etwas brei isst hätte ich gerne das er 1 bis 2 schlucke wasser nach trinkt das er sich gewöhnt
Dein Problem verstehe ich nicht so ganz: Willst Du Deinem Kind Wasser aus der Flasche anbieten? Davon wird doch eh abgeraten. Flasche nur für Milch, alles andere aus dem Becher. Wenn Dein Kind "1-2 Schluck" Wasser noch nicht will - biete ihm doch einfach Milch (Stillen) an?
Mein Kind war wegen Milchmangel ein Zwiemilchkind. Ich habe nie Trinklernbecher und das ganze Zeug genommen. Einfach Flasche für Milch (und Brust bis zum Abstillen), dann einen normalen Becher zum Trinken. (Hab auch mit einem Schnapsglas, einem Bambus-Strohhalm in Becherrand-Höhe und 1-2x mit einem Becher mit zwei Henkeln rumprobiert. Aber ein stinknormaler Plastikbecher, der auch mal runterfallen kann, reichte letztlich auch.) Das ging natürlich nicht ab Tag 1, aber das ist ja auch nicht nötig. Laßt Euch Zeit. :-)
... Zur ursprünglichen Frage: Doch, ich würde "warum" fragen. Wenn es zB um Ernährung geht, wenn die Mutter nicht da ist, würde ich einfach optimistisch loslegen und die Mutter fortschicken (notfalls ins Nebenzimmer, aber besser aus dem Haus, denn dann ist mehr Zeit und Ruhe)... dann lernen die allermeisten Kinder ganz schnell. Geht es hingegen ums Abstillen einer Alleinerziehenden, hilft nur Erklären (ja, in dem Alter!) und Durchziehen. Grds. "braucht" ja kein Kind eine Flasche in dem Alter. Stillen und/oder Becher reichen ja, also wenn ergänzendes Stillen möglich ist, einfach Becher anbieten. Und schön Vorbild sein und überdeutlich auch aus einem Becher trinken. :-)
Nein er bekommt kein Wasser aus einer Milch Flasche da er die alle ablehnt.
Haben einen schnabelbecher mit weichen aufsatzt mag er auch nicht , normaler becher rinnt alles überall hin .
Daher meinte ich der becher wäre eventuell was . .Und ja er wird gestillt , will aber nie stillen nach dem brei . Und da er selbst wenn ich nicht zu hause bin die Flasche nicht nimmt, auch wenn muttermilch drinnen ist wird er wenn ich länger weg bin einfach mit genommen .
Und er ist nicht mein erstes Baby aber der erste der jegliche Flasche und Schnuller, beißring ablehnt . Nimmt nur die brust
Da er sie mal genommen hat würde meine Hebammen sagen "er kann, er will nur einfach nicht." Tipps habe ich da auch keine außer es mit der Brechstange durchzusetzen und einfach nur die Flasche anzubieten. Aber ob man das will....?
Ist er ansonsten ein Stillkind? Evtl hilft es dir abgepumpte Milch etwas rauszudrücken,damit Kind merkt, dass da was leckeres rauskommt. Mein Stillkind trank auch nur abgepumpte Milch aus den Flaschen. Pre ging erst sehr viel später.
Sehe da kein Problem . Warum sollte es Schnuller oder Flasche nehmen . Ich habe meine Kinder alle 6 Monate voll gestillt und danach gab es zusätzlich Wasser aus einem Becher . Hat bei allen wunderbar geklappt .
Meine zweite Tochter hat ihr ganzes Leben lang nicht eine einzige Flasche getrunken. Wollte sie einfach nicht. Mit 6 Monaten haben wir angefangen, ihr Wasser aus einem Becherchen zu geben. Sie hat von Anfang an Brei und mit 12 Monaten komplett vom Tisch mitgegessen und dazu Wasser getrunken. Ansonsten haben wir gestillt bzw. Stillen wir noch immer.
Hallo, ich hab 2 Söhne die komplett ohne Flasche oder Schnuller groß geworden sind. Fand ich sehr viel einfacher als das ganze Flaschengedöns beim ersten Kind. Beim ersten Kind hab ich noch zur Flasche hin abgestillt, weil ich dachte das muss man so machen. Hab ihm den Schnuller gegeben, weil man sich ja ein Baby ohne gar nicht vorstellen kann. Und dann hatte wir gefühlte 100 Schnuller im Bett, in der Hoffnung er findet nachts selber einen - aber er konnte in jeder Hand einen halten und trotzdem nach dem Schnuller schreien. Flasche hab ich auch nachts gemacht bis er 3,5 Jahre war. Und dann das Drama beim Schnuller abgewöhnen. Kind 2 hatte gleich am Anfang der Stillzeit, noch im Wochenbett eine Saugverwirrung vom Schnuller (Flasche hatte er da gar keine bekommen) - war auch ein großes Drama, als wir da durch waren, war der Schnuller weg und ich hatte auch keine Lust das nochmal auszuprobieren. Also hat er auch nie eine Flasche bekommen. War dann eigentlich viel einfacher als gedacht - so problemlos, das mein 3. Kind gar nicht erst eine Flasche oder Schnuller bekommen hat. Sprich wenn die Mutter nicht unbedingt abstillen will, dann funktioniert das ganz prima ohne. Viel einfacher als man sich das vorstellt. Ein Stillbaby braucht weder Schnuller noch Flasche. Gruß Dhana