Regina87
Gibt es Kinder, die KEIN Nachtlicht brauchen? Die Frage stelle ich mir, da meine Tochter keines hat. Hatte sie auch nie. Ihr Zimmer ist schon immer dunkel. Sie wandert öfter Nachts in unser Bett, was völlig okay ist. Mein Mann fragt sie dann immer, ob sie Angst hätte im Dunkeln. Auf die Frage antwortet sie mit ja, ist aber dann Abends oder auch am nächsten Morgen kein Thema mehr. Nun wird sie bald 3 und spricht schon sehr gut, also man kann ihre Antworten schon ernst nehmen. Das Ding ist aber, mit Licht in der Nacht schläft sie nicht besser (was auch nicht schlimm ist, gehört halt dazu und soll hier jetzt auch nicht das Thema sein) Mit Licht bei der Einschlafbegleitung braucht sie auch viel länger bis sie schläft. Ich würde jetzt behaupten, sie hat keine Angst im Dunkeln. Habe aber die Befürchtung, dass sie es entwickelt, wenn mein Mann es weiter thematisiert. Wie schätzt ihr es ein?
Wir haben kein Nachtlicht (und auch keine Angst im Dunkeln).
Wir haben auch kein Nachtlicht. Das Einschlafen geht hier ohne Licht auch deutlich besser. Dennoch ist meine Tochter ein eher ängstliches Kind und hat definitiv Angst im dunkeln. Wir thematisieren das aber gar nicht groß. Zum nächtlichen Toilettengang begleiten wir sie eben. Sie ist allerdings auch erst 3 Jahre alt. Das dein Mann das aber immer wieder anspricht finde ich schon irgendwie unschön. Das hat so was von Ängste einreden.
Ich denke schon das es Kinder gibt die keine Angst im Dunkeln haben. Das Beweisen ja auch meine Vorredner. Ich finde nur das dein Mann es nicht ansprechen sollte, je man danach fragt desto mehr kann sich die Angst entwickeln. Einfach nicht reagieren und es so hinnehmen. Bei uns ist der kleiner zwar erst 1 Jahr alt aber wir leben ihm vor das Dunkelheit halt ganz normal ist.
Hier kam die Angst im Dunkeln über Nacht mit etwa 2,5 Jahren. Wir haben das vorher auch nie thematisiert oder sowas und dann als es auftauchte ein schönes Nachtlicht besorgt. Bei Töchterchen war von Anfang an ein Nachtlicht im Zimmer, da wir alle im selben Raum schliefen und Sohnemann es ja brauchte. Auch heute schlafen die zwei (fast 6 & fast 8) nicht im komplett dunklen, müssen sie aber ja auch nicht. Töchterchen hat ein kleines Nachtlicht mit im Bett. Bei Sohnemann reicht es das Flurlicht anzulassen und die Zimmertür angelehnt zu lassen.
Wir hatten bei beiden Kids keins. Beide sind in völliger Dunkelheit eingeschlafen und konnten auch besser schlafen als mit Nachtlicht. Unser Sohn hatte mal als Baby eine kurze Phase da ging einschlafen nur mit Nachtlicht. Seit dem aber nie wieder. Würde es nicht weiter Thematisieren wenn sie zu euch ins Bett krabbelt. Sie legt sich zu euch, kuschelt sich an Mama oder Papa und schläft wieder ein, fertig.
Ich würde das gar nicht thematisieren. Das könnte bei deiner Tochter den Eindruck erwecken, es gäbe etwas, wovor sie Angst haben müsste im Dunkeln. Ist doch super, wenn sie ohne schläft. Und das Kinder nachts rüber kommen, das muss nicht daran liegen, dass sie Angst haben. Vielleicht möchte sie Nähe.
Wir haben auch garkein Nachtlicht. Sowas kann man mMn auch anerziehen und wird man schwer wieder los. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Meine Tochter schläft auch bei völliger Dunkelheit alleine im Zimmer und weint oder schreit auch nicht, wenn sie wach wird.
Meine Kinder haben kein Nachtlicht und auch keine Angst im Dunkeln. Warum auch? Warum redet dein Mann denn dem Kind Angst ein? Kann ich nicht nachvollziehen. Ein Nachtlicht stört außerdem das Schlafverhalten.
Wir haben auch glaube noch keines der Kinder je gefragt warum die rübergekommen sind, Kamen und lagen morgens eben da. Use ja vieles denkbar... entweder wachen sie einfach so kurz aud, manchmal weil sie auf der Toilette waren, weil sie beim umdrehen merken dass keiner da ist, weil sie was geträumt haben (ja nicht unbedingt was schlechtes), nach dem Kuscheltier gegruschtelt, Wasser getrunken etc. ... da gibt es denke ich kein “warum” dafür... ich denke, die ganze Fragerei bringt das Kind bloß durcheinander, die ist selber im Halbschlaf und bekommt nix mit. Wenn mal einen Grund gibt z.B schlechter Traum dann erzählen sie das schon wenn man sie fragt wie sie geschlafen haben (oder naCHts schon oder von alleine...)
Ich habe ein Nachtlicht....eine kleine Funzel in der Steckdose. Als die Kinder klein waren, aber schon in ihren Zimmern schliefen, war es da, damit jeder den Weg findet, egal, wer zu wem. Jetzt habe ich es immer noch, damit ich nachts kein Licht anmachen muss, wenn ich mal Hände waschen gehe ;) Angst hatte hier keiner wirklich. Ich finde die Frage, mehrmals und immer wieder gestellt, nicht sinnvoll. Deinem Kind wird dadurch doch eher suggeriert, dass es Angst haben müsste.
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/warnzeichen/aengstlichkeit-anzeichen-fuer-behandlungsbeduerftige-aengste/aengstlichkeit-und-normgerechte-aengste/ Hier wird gezeigt, in welchem Alter sich welche Ängste zeigen. Angst vor Dunkelheit mit etwa 4 Jahren . Glaub zwar, dass es bei meinen etwas früher kam, aber es kam dann auch mal relativ plötzlich nachdem sie davor wirklich nur im Stockdunkeln geschlafen haben. Natürlich ist es ungünstig, wenn dein Mann ständig suggeriert, sie müsse im Dunkeln Angst haben. Wenn es aber soweit ist, trifft ihn nur eine Teilschuld ;-)
Im Kinderzimmer haben die Kinder kein Nachtlicht, da wir auf verschiedenen Ebenen schlafen, gibt es im Treppenhaus Nachtlichter mit Bewegungsmeldern, damit die Kinder nicht die Treppen rauf- oder runter stolpern. Das Thema Angst kommt von den Kindern alleine, das würde ich ihnen nicht einreden (meine Kinder gingen eine Zeit lang nicht im Erdgeschoß auf Toilette, da sie vor den 2 m² Flur "Angst" hatten.
Ich habe das Nachtlicht abgeschafft, als die Kleine etwa 4 Monate alt war und es dann nachts nur noch zum stillen und wickeln an gemacht. Sie schläft immer schon im eigenen Zimmer. Seit dem sie nachts keine Milch mehr braucht hat sie 2 leuchtende Schnuller im Bett die abfangs auch gut hell sind, aber nicht mehr als ihr Bett beleuchten. Manchmal findet sie die nachts selbst wieder. Meistens müssen wir ihr helfen und irgendwann hole ich sie dann auch zu uns, weil sie nicht alleine weiter schlafen mag. Ob das Angst ist kann ich mir aber nicht vorstellen. Sie wird jetzt nächste Woche 1 Jahr alt.
Meine Kinder schlafen beide völlig im Dunklen, ohne Nachtlicht und haben auch keine Angst. Warum sollten sie denn automatisch Angst im Dunklen haben? Mein Kleiner schläft sogar besser, wenn es ganz dunkel ist. Im Sommer habe ich immer das Problem, dass er noch öfter wach wird (er schläft nämlich noch nicht durch) und viel schwerer einschläft, wenn irgendwo nur ein bisschen ein Lichtschimmer ins Zimmer fällt oder ich das Fenster und die Rollo zum Lüften offen lassen will. Auch im Urlaub war das immer ein Problem, bei beiden Kindern, wenn wir das Schlafzimmer nicht komplett verdunkeln konnten. Ich glaube, das ist einfach eine Gewöhnungssache und wenn sie es gewohnt sind von Anfang an immer im Dunklen zu schlafen und auch nichts Negatives mit dem Schlafen verbinden, dann haben sie keine Angst. Wovor auch? Alles Liebe!
Danke für eure Beiträge!
Meine Befürchtung ist auch, dass mein Mann ihr da was, unbewusst, einredet. Darauf werde ich ihn nochmal hinweisen. Ich bin da immer im Halbschlaf und heb nur meine Decke für sie hoch, ohne viel Worte
Und wie gesagt, die Tatsache, dass sie Nachts zu uns kommt stört mich nicht und da betreibe ich auch keine "Ursachenforschung".
Wir hatten hier zwei Extreme... bei unserem Sohn musste alles stockdunkel sein, damit er schlafen konnte, während unsere Tochter ein Nachtlicht zum Schlafen braucht. Sie hat Angst, wenn es ganz dunkel ist. Ängste kommen und gehen, sie gehören zum Entwicklungsprozess. Dennoch sollte der Papa ihr nichts einreden, daraus entstehen handgemachte "Probleme"...
Warum sollte ein Kind automatisch Angst im Du Köln haben?das wird genauso anfertigen wie die Angst vor Spinnen und ähnlichem,oder wenn es schlechte Erfahrung gibt. Meine Große schläft und schlief nur wenn es wirklich stockfinster ist und sie hat nie ein Licht gebraucht Meine Mittlere ist Autistin,sie hat schon immer vor gar nichts Angst weil sie sowas von Realistisch denkt,sie war auch das Kind was in der Kita mit 3 Jahren den Nikolaus enttarnt hat(wieso war der auch so blöd sich direkt vor der Tür von der Putzfrau absetzen zu lassen),das war ein Drama,alle Eltern waren entsetzt weil sie ihren Kindern den "Zauber " genommen hat. Sie hat zwar auch behauptet sie habe Angst wenn sie nachts zu uns ins Bett gekrochen kam,aber sie hat dann irgendwann selber einmal zugegeben dass sie das nur sagt, weil wir irgendwann einmal gesagt hätten,sie dürften nur noch zu uns kommen wenn es ihnen schlecht geht oder wenn sie Angst haben weil es in unserem Bett einfach zu eng wurde. Unsere Jüngste findet es manchmal.gruselig und manchmal spannend wenn es dunkel ist,wir machen da selten ein Drama draus,sie bekommt dann halt ein Licht welches sie selber bedienen kann. Ich würde allerdings mit dem Papa drüber sprechen dass er es nicht so thematisiert,wenn man es den Kindern quasi einredet dann kann es ja wirklich irgendwann dazu kommen,weil sie in der Frage eine Art Erwartungshaltung sieht. Wir haben immer neutral gefragt ob sie nicht mehr einschlafen können,und dann entweder Begleitung im eigenen Bett angeboten ,oder sie durften bei uns unterkriechen-irgendwann hört das eh von allein auf
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht