Elternforum Rund ums Baby

Kein Geld für Miete

Anzeige kindersitze von thule
Kein Geld für Miete

Ira01

Beitrag melden

Seit 2.10 ist mein kleiner Sohn auf der Welt. Mutterschaftsgeld ist in Bearbeitung und elterngeld auch.. Hab versucht das zu beschleunigen aber das geht nicht da ich die Nummern noch nicht hab. Muss auf die Post warten... Mein Freund und ich sind beide in Elternzeit und haben jetzt keine Ahnung wovon wir leben sollen? Pro familia hat uns noch 300€ gegeben aber das wars. Kennt vielleicht einer von euch noch irgendeine Möglichkeit um an Geld zu kommen? Wie habt ihr das gemacht? Bin grad echt am verzweifeln, Miete will auch in 4 Tagen abziehen. Das kann doch nicht sein das man so lange warten muss und ohne irgendwas da steht...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Weiß man so etwas nicht vorher? Wieso geht dein Freund auch in Elternzeit, wenn ihr kein Geld habt. Ich würde mal schnellstens wenigstens einen 450-Euro-Job suchen. Gastro, McDonalds usw. geht immer. Ich finde diese Haltung "die Allgemeinheit soll es nun richten" absolut zum Kotzen. Silvia


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das frage ich mich allerdings auch


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Er geht in Elternzeit um mich zu unterstützen? Du hats keine Ahnung welche Probleme ich vielleicht habe, finde das echt unverschämt. Woher soll man den bitte vorher wissen das die elterngeldstelle über 1 monat braucht? N 450€ job nützt auch nichts weil mein kein geld im voraus bekommt. Gehalt bekommt man da auch erst in 4 Monaten. Dieser Kommentar war mega sinnlos und Respektlos.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Das eine gewisse Bearbeitungszeit benötigt wird, sollte einem schon klar sein. Wie soll das denn sonst funktionieren mit der Bearbeitung des Antrages? Der kann ja kaum sofort nach Einreichung bearbeitet sein und das Geld auf dem Konto


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Zitat: N 450€ job nützt auch nichts weil mein kein geld im voraus bekommt. Gehalt bekommt man da auch erst in 4 Monaten. Ihr habt aber in den kommenden Monaten Geld und könnt euren Verpflichtungen nachkommen. Jetzt gilt es halt, die Durststrecke irgendwie zu überbrücken. Ich habe noch keinen Arbeitgeber erlebt, bei dem Gehälter erst nach vier Monaten ausgezahlt wurden. Dass du gesundheitliche Probleme hast und dein Freund dich deshalb unterstützen will/soll/muss, ist aus deinen Zeilen nicht zu entnehmen. Da muss man schon Hellseher sein. Also bitte nicht gleich draufhauen, sondern erst mal sich selbst an die Nase fassen. Alles in allem kommt ihr mir sehr naiv vor.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Selbst wenn das Geld sofort geflossen wäre... was macht ihr, wenn die Waschmaschine kaputt geht oder eine Nachzahlung für Strom/Gas ansteht? Der Vorwurf war vielleicht etwas drastisch formuliert, aber sicherlich nicht unberechtigt. Dein Freund hätte durchaus die Möglichkeit gehabt, in der Schwangerschaft für ein kleines Polster zu sorgen. Und vier Monate wartet man auch nicht auf sein Geld beim Nebenjob.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Welches Gehalt bekommt man erst nach 4 Monaten? Ich würde jetzt tatsächlich über einen Kredit nachdenken. Und den dann mit der Option alles in einer Summe zurückzahlen zu können - das muss extra vereinbart werden, sonst kostet es meistens eine Gebühr. Die Nachzahlung aus Kindergeld und Erziehungsgeld dann aber auch dafür nutzen!


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich werde sogar noch respektloser: Wenn man nicht nur Netflix gucken und in Babyforums surfen würde, dann wüsste man, dass in den meisten Behörden seit einiger Zeit nichts mehr schnell geht, sondern Wartezeiten von mehreren Monaten zu erwarten sind. Und da ihr offensichtlich eh mit dem Geld knapp dran seid, hätte dein Freund ja mal vor Beginn der Elternzeit ein paar Sonderschichten einlegen sollen, damit ein Notgroschen da ist. Silvia


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Was für 4 Monate? Das Geld kommt die nächsten Tage und Wochen, das Mutterschaftsgeld zumindest. Darauf warten wir seit der schwangerschaft schon. Es geht um diesen Monat, mein Freund ist auch nur 2 monate in Elternzeit. Woher soll Ich denn wissen das ich jedes deatil hier preisgeben muss um nicht verurteilt zu werden. Dachte vielleicht hat jemand einen sinnvollen Vorschlag wie man die paar wochen am besten überbrücken kann. Aber anscheinend nicht.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Es kamen doch Vorschläge!


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

https://www.rund-ums-baby.de/forum/Kein-Geld-fuer-Miete_5544099.htm Da schreibst du deutlich, dass ein Gehalt erst nach vier Monaten ausgezahlt wird und das ist schlichtweg falsch. Du beißt nur um dich, anstatt dir mal die Vorschläge zu Gemüte zu führen. Dann müsst ihr halt sehen, wie ihr klar kommt.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Wenn nur Mutterschaftsgeld endlich auf denn Konto sein würde hätten genug Geld für alles. Was is das für ein Beispiel, unsere Waschmaschine ist nicht kaputt und Wenn etwas kaputt gehen würde könnten wir das mit elterngeld locker zahlen. So viel unverständniss hier.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

4 wochen ich hab mich halt grad verschrieben. Und ich beiße nicht um mich ich versuche die Situation zu erklären. Aber dann mach ich das jetz halt nicht mehr bringt eh nichts.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Keine Ahnung, ob du die überhapt zu Kenntnis genommen hast


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Einen Kredit brauchen wir hoffentlich nicht es geht mir nur darum nicht ins minus zu kommen. Wir haben ja auch noch etwas Geld. Nur reicht das halt nicht ganz und fehlen so ca. 200€ oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Dann lasst euch halt da helfen. Ich kenne keine Familie, die jemanden deswegen verhungern ließ. Aber jetzt kommt sicher gleich: Familie gibt es nicht, wir haben keinen Kontakt mehr und die helfen auch nicht. sorry, aber außer den anderen tipps fällt mir dann auch nix mehr ein.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wenn Dein Partner eigentlich einen Job hat, dann wäre es möglich die Überziehungsmöglichkeit auf der Bank zu nutzen? Bei normaler Bonität ist das in der Regel die 3fache Höhe des mtl. Gehaltseingangs und sollte reichen, einen kurzen Engpass zu überbrücken.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Erst weißt du nicht, wovon ihr leben und Miete zahlen sollt. Jetzt geht es nur darum, fehlende 200 Euro aufzufangen? Natürlich will niemand in die Miesen kommen, aber 200 Euro müssten trotzdem drin sein. Ich bezweifel allerdings stark, dass ihr ein ausreichendes Einkommen habt. Die kaputte Waschmaschine war ein Beispiel.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

...da muss man keinen "formalen" / fixen Kredit nehmen... ;-)


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Warum sollte ich lügen? 600€ Miete warm mit Strom 300€ von Pro familia 300€ noch vom angesparten Es fehlen ca. 200€ für wlan und essen bis zum 15ten. Am 10ten bekomme ich auch noch 90€ von meiner Arbeit und 15ten bekomme ich nochmal 220€ und das Geld reicht für diesen Monat. Also würde das Geld für uns mit ca. 200€ mehr reichen. Das wir alles zahlen können was am anfang des Monats abbucht und unsere Lebensmittel. So jetzt glaubwürdiger? Das das ein Beispiel war hab ich verstanden nur hat das nichts mit der jetzigen Situation zu tun.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja im Notfall müssten wir das so machen, wenn wir keine andere Lösung finden. Wir waren halt beide noch nie im minus und müssten erstmal zur Bank gehen das das überhaupt geht. Aber ich hoffe das wir noch eine andere Lösung finden oder mein Mutterschaftsgeld endlich kommt.


Aurora 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Das Mutterschaftsgeld kommt von der Krankenkasse und läuft automatisch dann kommt der AG Zuschuss dazu. Warum müsst ihr bis nach der Geburt warten? Es läuft bis zur Geburt +6 Wochen dann kommt Elterngeld.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Das ist völlig normal das es bis zu 3 Monate dauern kann mit dem EG. Worauf man auch deutlich hingewiesen wird. Such warum es gebau deshalb blöde ist wenn der Vater dann auch daheim ist. Da muss man dann vorher selbst vorsorgen. Wenn du Anspruch auf Mutterschaftsgeld hast, seit ihr ja nicht völlig ohne Geld. Der AG wird seinen Anteil ja wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt auszahlen wo er auch dein Gehalt zahlen würde. Mich verwundert eher das du den Anteil von der KJ noch nicht hast. Wwnn du direkt zügig nach der Geburt dort alles abgegeben hast, müsste das schon da sein. Genau wie du fehlenden Dinge für die Anträge. Notfalls kannst du zum Übergang staatliche Unterstützung beantragen. Aber ob ihr die Gelder schneller habt?


Derya1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wie kann man so blöde Kommentare schreiben. Leute die keine Ahnung haben wie es ist wen man aufeinmal knapp bei Kasse ist sollen die fresse halten. Bei mir hat es auch ewig gedauert und da hat was gefehlt und dan noch dies wen man eine Rechnung hat soll man es gleich zahlen aber wen man selber was braucht tun sie so als ob man einen Verbrechen begannen hat. Jeden scheiss belegen. Naja will damit sagen das es uns auch so ging Miete konnten wir später zahlen. Vielleicht können euch eure Freunde oder Familie helfen. Bis es sich einspielt. Und die Leute die keine Ahnung haben und Geld scheissen sollen die FRESSE halten echt raste hier aus. Das Leben ist schon schwer genug also macht es nicht noch schlimmer.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ganz ehrlich @Silvia3 du bist mir schon so oft negativ aufgefallen. Aber heute hast du den Vogel wirklich abgeschossen. Es ist wirklich daneben wie immer sofort geurteilt wird ohne mal darüber nachzudenken was dahinter stecken kann. Das ganze dann auch noch mit der offensichtlichen Arroganz Leuten bei denen das Geld nicht locker sitzt unterschwellig Dummheit und oder Faulheit vorzuwerfen.


Derya1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Theresa10.04 Sehe ich genau so. Danke


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Die hat bei uns einen Fonds für Notfälle. Lebensmittel von der Tafel?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wir haben vorher was an die Seite gelegt. Naja jetzt bleibt euch nur dem Vermieter bescheid zu sagen daß die Miete später kommt, Ehrlichkeit hilft oft.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Die Bearbeitung von Elterngeld kann gerne auch mal 4-5 Monate dauern! Bei 3 Kindern war bei mir von 6 Wochen bis 4,5 Monate alles dabei. Aber wieso geht ihr gleichzeitig in EZ, ohne euch vorher!!! zu informieren und entsprechende Polster aufzubauen? Alter Spruch, aber immer wieder wahr: Kinder (und EZ) muss man sich leisten können! Warum soll jetzt die Allgemeinheit für eure Trägheit aufkommen?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wie wir das gemacht haben? Mein Partner ist weiter arbeiten gegangen. Als er in Elternzeit ging bin ich arbeiten gegangen. Wie kann man so blauäugig gemeinsam in Elternzeit gehen? Antrag stellen und Bearbeitung braucht immer Zeit, habt ihr echt geglaubt, Geld ist am nächsten Tag bewilligt und schon da? Den Rest, den denke ich mir lieber und setzte mich auf die Finger.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Vorallen, wieso weiss man 7-8 Wochen vor ET schon, das der Vater auch daheim bleiben muss zur Unterstützung? Dee Vater muss ja schon lange vorher die Eyz beim AG eingereicht haben. Und wieviel Hilfe benötigt man da?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Warum geht ihr beide in Elternzeit wenn ihr euch das nicht leisten könnt? Ich kann echt nur den Kopf schütteln wie man so verantwortungslos sein kann und dann Kinder bekommt. Wäre arbeiten ne Lösung? 450 € job dein Freund? Wahnsinn! Echt.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich find die kommis echt unverschämt, mein Freund geht 2 Monate in Elternzeit in der Zeit hätte ich normalerweise auch Mutterschaftsgeld bekommen. Was auch seit Ewigkeit beantragt ist. Danach hab ich auch einen 450€ job und mein Freund nach denn 2 Monaten seine vollzeitstelle. Was ist denn los hier? Woher soll man denn damit rechnen das die Anträge sich über Monate ziehen. Hätten wir im Mutterschutz mein Geld bekommen, seit übrigens 11 Wochen fehlt mir das geld hatte das auch geklappt ohne elterngeld. Muss man hier wirklich jedes Detail erklären? Meine Güte, dachte vielleicht kann irgendwer helfen oder hat eine Idee. Dieses runter machen muss echt nicht sein...


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Meine Güte, dachte vielleicht kann irgendwer helfen oder hat eine Idee. Dieses runter machen muss echt nicht sein... Wie soll man dir denn helfen können, wenn man die Hintergründe nicht kennt? Aber auch aus den allgemeinen Vorschlägen kann das für sich Passende zusammensuchen. Das hat mit Runtermachen gar nichts zu tun. Das Leben ist kein Ponyhof. Da passieren immer unvorgesehene Dinge, auf die man sich einstellen muss. Das geht doch jedem so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Das ist jammern auf hohem Niveau. Wenn du gesundheitlich Hilfe brauchst, wäre es auch möglich gewesen, eine Haushaltshilfe zu engagieren. Mit einem Neugeborenen bekommt man die! Dann hätte dein Mann weiterarbeiten können. Für mich ist das purer Luxus, wenn beide Eltern zusammen Elternzeit nehmen. Und leider kann sich das eben nicht jedes Paar leisten. Wäre bei uns damals auch nicht drin gewesen, gebe ich ehrlich zu. Aber so wie du jetzt um dich schlägst, hat das eh keinen Sinn. du willst keine tipps, die dir hier ja schon gegeben wurden, du willst Adressen, von wo du Geld scheffeln kannst. Die Schwangerschaft dauert 9 Monate - 8 Monate weiß man davon. Wenn man monatlich 150 Euro beiseite gelegt hätte als Überbrückung, dann wären das jetzt 1200 Euro. Hätte hätte Fahrradkette.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Geld zurückgelegt und nein ich will keine Adressen um Geld zu schäffeln? Wir haben Geld beiseite gelegt... Nur eben nicht so viel um Miete und alles andere für einen Monat zu bezahlen...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich habe vor zig Jahren mal gelernt, dass man 3 Monatsgehälter gespart haben sollte für Notfälle im Leben. Nur mal so am Rand und für die Zukunft.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Dann fragt halt in der Familie, wie hier schon mehrmals vorgeschlagen wurde.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich kann dir leider nicht helfen. Wüsste nicht wo man in so nem Fall Geld bekommt. Aber eigentlich wusstet ihr doch das ihr in Elternzeit geht. Das ist doch nicht überraschend gekommen. Mein Mann und ich haben uns das Geld vorher beiseite gelegt. Ihr hättet zb ab Kinderwunsch jeden Monat ein paar Euro beiseite legen können. Dann hättet ihr ein kleines (oder wenns länger dauerte großes) Polster. Beim großen haben wir mit Feststellung der Schwangerschaft angefangen jeden Monat 25€ beiseite zu legen. Mehr ging finanziell damals nicht. Aber es half zumindest ein bisschen. Bei der kleinen haben wir zwei Jahre bevor wir überhaupt angefangen haben schwanger zu werden, eine große dreistellige Summe pro Monat beiseite gelegt (damit wir ohne Einbußen lange Elternzeit nehmen können). Das geht natürlich nicht bei jedem, das ist mir klar. Aber wenn man Familie hat kann man sich zu Weihnachten und Geburtstag zb auch Geld wünschen. Sich selbst nichts mehr gegenseitig schenken, nur das Geld beiseite legen dafür. So haben wir es beim großen gemacht weil da ungeplant schwanger wurden und ich grade erst meine Ausbildung abgeschlossen hatte und erst den 3ten Monat in der Kita arbeitete. Da war finanziell einfach noch nicht viel drin.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Vorher informieren wäre sinnvoll gewesen. Es kann recht lange dauern, bis alles bewilligt und auch ausgezahlt ist. Ich kann verstehen, dass beide in EZ sind. Machen ja viele so, dass der Partner auch den ersten Lebensmonat nimmt. Man hat wahrscheinlich gedacht, dass man es sich leisten kann, nur die Bearbeitungszeit nicht aufm Schirm gehabt. Könnt ihr euch kurzfristig Geld leihen (Familie,Freunde)? Mit dem Vermieter sprechen wäre natürlich auch eine Option. Ansonsten fällt mir tatsächlich noch Privatkredit ein. Am besten mit der Option das Geld vorzeitig zurückzuzahlen. Ist zwar blöd, aber nützt ja nicht wenn man kein Geld zum Leben hat.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Mein Mann ist weiter arbeiten gegangen und während der Schwangerschaft haben wir noch angespart, weil das Elterngeld weniger ist als Gehalt und auch die Bearbeitung lange dauert. Das beide zuhause bleiben muss man im Vorfeld finanziell sehr gut planen. Wir hätten uns das nicht leisten können. Unser zweites kam nachts zur Welt, morgens bin ich nach Hause und Abends darauf ist er wieder los zur Nachtschicht. Ich würde an eurer Stelle mit dem Vermieter reden und die Lage erklären. Vielleicht habt ihr Glück und bekommt Aufschub. Ansonsten im Freundes/Familienkreis nachfragen. Für Lebensmittel in verschenke Gruppen schauen oder Nachfragen. Bei uns im Bezirk machen das einige, wenn die Bearbeitung der Gelder länger dauert und wir haben auch schon ganz oft Lebensmittel/Drogerieartikel abgegeben. Darf man halt nicht wählerisch sein.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Dein Baby ist 4 Wochen alt, Mutterschaftsgeld kommt doch von der KK wenn ich mich nicht irre und beziehst du 6 wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt? Da müsste doch von der KK schon ein Geldfluss da sein oder? Frag doch da Mal nach. Ansonsten würde ich auch versuchen die Miete zu verschieben, Mal freundlich fragen ob das möglich wäre. Oder Geld zu leihen, Sachen zu verkaufen... Allerdings müsst ihr euch wirklich Mal Gedanken machen um eure Situation, wenn ihr nicht Mal einen Monat finanziell überbrücken könnt (zu zweit) und ihr wisst das.... dann sichere ich mich doch mindestens drei Mal ab, wenn ich nicht weiß wann Geld kommt... viel Glück


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Erst gehe ich in elternzeit und nach einem Jahr wieder arbeiten. Dann nimmt mein Mann 2 Monate um die Zeit zu überbrücken bis der Platz in der Kita frei ist. Sowas muss man halt im vorwege pplanen.behördenmühlen mahlen halt langsam aber das ist doch nichts neues.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wie WIR das gemacht haben? Auch hier ging mein Mann weiter arbeiten und wir haben während der Schwangerschaft Geld beiseite gelegt.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Jeder Nachteil hat ja seinen Vorteil!! So, bei uns gibt es kein Elterngeld (Nachteil), daher müssen wir uns so oder so selbst (vor) finanzieren wenn ein Elternteil länger als die Gesetzliche Schonfrist zuhause bleiben will, daher müssen wir uns auch keine Gedanken machen wo das Geld (der Allgemeinheit) bleiben könnte (Vorteil). Was du machen kannst? Einmal bei deinem AG und der KK reklamieren wo denn dein Anteil des Mutterschaftsgeldes ist??


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wie wäre es etwas ins Pfandhaus zu geben ? Lg


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Beim bundesamt für soziale Sicherung, ich hab angerufen, das Geld könnte Montag noch zufällig drauf sein oder erst in paar Wochen. Bei mir läuft das alles leider nicht über die Krankenkasse sonst hätten wir jetzt auch keine Probleme. Sind halt gut 700€ die uns seit Beginn des Mutterschutzes fehlen. Das ist unsere gesamte Warmmiete, Strom und Internet zsm.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, kann sein das sich da was wiederholt... Also ich hab auch zu Zeiten alles beantragen müssen, wo alle in kurzarbeit waren und mir schon angekündigt haben das es länger dauert. Toll wäre natürlich gewesen, vor ab was zur Seite zu legen. Wir konnten das zum Glück. Ich weiß das aber nicht jeder das kann, zumindest nicht so viel das man mal eben nen Monat überbrücken kann mit Miete, Nebenkosten, etc. Und dafür ist es ja jetzt eh zu spät. Vielleicht habt ihr ja Familie die euch was leiht und ihr zahlt es dann zurück? Wenn ihr niemanden habt dann würde ich Vermieter etc. anrufen und die Situation schildern. Genau wie Mit etwas Glück haben die Verständnis und man einigt sich von vornherein wie man den Monat zurück zahlt. Evtl. Alles im nächsten Monat, oder innerhalb eines Zeitraumes? Ist sicherlich besser als die Leute aufs Geld warten zu lassen. Alles Gute euch


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Lösungsmöglichkeiten: -Persönlich zu der Stelle gehen die Mutterschaftsgeld bearbeitet und extrem Druck machen, schriftlich letzte Fristsetzung zur Auszahlung in Woche - Kredit beantragen - Geld von Verwandten leihen - Vermieter um Aufschub bitten - Mann bittet um Beendigung Elternzeit zum 1.11. und arbeitet wieder und beantragt Vorschuss bei seinem Arbeitgeber (Härtefall), weiß aber nicht wie es dann rechtlich mit dem Elterngeld ist, das müsste dann geändert werden - irgendwas verkaufen und so zu Geld kommen Beim nächsten Kind anders planen, wirklich jeden Monat im voraus durchrechnen, Bearbeitung von Anträgen immer 3 Monate einplanen Wenn man so extrem auf Mutterschaftsgeld angewiesen ist, dass ohne gar kein Geld da ist, kann man nicht zu zweit in Elternzeit gehen Auch nicht wenn du Unterstützung brauchst, diese ist ja dann auch weg, wenn dein Mann wieder arbeiten geht Er hätte auch einfach 2 Wochen Urlaub nehmen können nach der Geburt. Was ich nicht verstehe, was sind das für Nummern auf die du wartest für das Elterngeld? Ist das wenigstens auch schon beantragt? Wenn ja,dann dort auch persönlich hingegen und höflich um zeitnahe Bearbeitung bitten, 4 Wochen beim Elterngeld ist noch gar nix an Bearbeitungszeit, 6 Wochen muss man da rechnen. Viel Glück Mugi


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

P.S. wenn dein Mann noch bis Ende September gearbeitet hat, müsste doch im Oktober noch das Gehalt gekommen sein für September? Wieso ist des dann Ende Oktober schon so knapp? Würde er noch arbeiten, würde das Oktober Gehalt doch auch frühestens Anfang oder Mitte November kommen. Je nachdem wann das Gehalt immer gezahlt wird. Problem wird evtl. Auch der Dezember bei euch, bitte unbedingt jetzt vorausplanen. Elterngeld für November kommt wahrscheinlich im November, Dezember geht er wieder arbeiten, Geld komm hier erst im Januar. Im Dezember ist bei deinem Mann also wahrscheinlich kein Geldeingang!


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ohne jetzt die Antworten gelesen zu haben oder bissig zu wirken. Aber mein Tipp ist: Arbeiten. So wie jede andere Familie auch. Warum geht ihr beide gleichzeitig in EZ? Warum habt ihr euch für diesen Fall nicht Rücklagen geschafft? Immerhin wisst ihr das ja nicht erst seit gestern, sondern habt euch hoffentlich Gedanken darüber gemacht.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Geht es nur mir so, dass ich an Melanie denke?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Tatsächlich habe ich mich, nachdem ich die Kommentare gelesen habe, gefragt ob schon Ferien sind und hier jemand nur aufmischen mag


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Jap! Total.... fehlendes Geld + Baby + Was soll ich denn nur tun? Fehlt nur noch der Bergsteiger Capri....


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

...wäre jetzt mein nächster Weg bevor ich riskiere, mit der Miete in Verzug zu kommen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Bekommst du nicht zum Zeitpunkt der üblichen Gehaltszahlung den Mutterschaftageldanteil des AGs? Habt ihr die Elterngeldstelle angerufen und gefragt, ob ihr beide einen "Abschlag" bekommen könnt. €300/Person stehen euch ja bei Basiselterngeld zu, da muss ja nicht erst alles ausgerechnet werden. Geburtsurkunde des Kindes hat die EG-Stelle ja sicher. Habt ihr mit dem Vermieter schon gesprochen und versucht, die Miete für November in Raten zu zahlen?


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Vom AG sinds nich mal 100€ das läuft alles anders da ich eig. Noch Schülerin bin und 450€ Gehalt hatte. 300€ im Monat hatte ich seit Mutterschutzbeginn haben müssen. Das wird mir dann alles aufeinmal überwiesen. Also 750€ bis jetz. Dann reicht das auf jeden Fall. Das mit dem Abschlag würde ich auf jeden Fall probieren, danke für denn Vorschlag :) die Stelle hat schon längst alles braucht nur ewig.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

kriegt ihr euch bitte wieder ein? was für ein gehetze und gekeife. für die km fehlt ja noch gar kein elterngeld, sie ist noch im mutterschaftsgeldbezug. fehlt das gesamte mutterschafstgeld? also seit mitte august? das fände ich heftig! aber auch sonst ist meine erfahrung eigentlich dass mutterschaftsgeld recht zügig kommt meistens so wie das gehalt. eg dauert länger, aber das fehlt bei der km ja noch gar nicht. der kv müsste bis ende september gehalt bekommen haben. das oktobergehalt wäre evtl. heute gekommen. da fehlt also jetzt ein gehalt bzw. das eg als lohnersatz. aber eben auch erst gerade. die beiden haben nichts falsch gemacht. das muschu-geld kommt normalerweise sehr pünktlich und eg fehlt noch gar nicht so richtig. viele kvs nehmen sich direkt nach der geburt 1 oder 2 monate ez. das wird hier auch öfter so empfohlen. mein rat: mit dem vm sprechen. wenn nur 200 euro fehlen geht doch sicher was. miete so zahlen wie es geht und spätestens ab montag bei der kk wg muschu-geld druck machen. das geht so gar nicht. und dann mal schauen wie es weitergeht. denn im gegensatz zum muschu-geld kommt das eg häufig erst später. nächsten monat wird es also erst richtig eng. und noch ein rat: zum ende der ez müsst ihr auch einen monat überbrücken weil das eg anfang des monats ausgezahlt wird und der lohn ende des monats. legt euch rechtzeitig rücklagen an.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Danke dir. Ja des fehlt von anfang an. Die Krankenkasse ist nicht für mich zuständig. Das läuft alles über das bundesamt für soziale Sicherung. Es könnte Montag auf meinem Konto sein aber auch erst in 4 Wochen... Wenn das Mutterschaftsgeld kommen würde, würde das auch für nächstes monat reichen. Wir haben tatsächlich auch etwas Geld zurück gelegt nur reicht das halt nicht für einen ganzen Monat ohne irgendein anders Geld oder sogar für 2, vorallem da ich ja die letzten Monate kaum Geld hatte.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

oh, mit dem muschugeld vom ba kenne ich mich nicht gut aus. ruft am besten heute noch bei einer beratungsstelle an. caritas oder awo oder so. lasst euch für montag einen termin geben. die können oft viel besser druck machen. oder geht zum anwalt. ich kann gar nicht sagen wie oft es ratzfatz ging wenn ich irgendwo angerufen habe nachdem ein mandant wochenlang vertröstet wurde. aber anwalt ist halt so eine sache. der will dann auch irgendwie geld.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ihr werdet mit der Bank, Vermieter usw sprechen müssen, dass wegen eurer Situation noch nicht gezahlt werden kann. Und dann müsst ihr leider warten…. Das bei in EZ gehen ist ja kein neues Model, machen viele so. Monatelang kein Geld bekommen kann auch keiner auf Dauer auffangen. Wenn schon 11 Wochen kein Geld geflossen ist, hilft „3 Monatsgehälter sparen“ ja auch nur noch für eine Woche und dann ist das ersparte futsch. Bei uns hatte es geholfen, bei der EG Stelle zu fragen. Habe auch 3 Monate gewartet, dann wurde falsch berechnet usw. ist schon nicht angenehm.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Es hat doch nur sie 11 Wochen kein Gehalt bekommen oder bin ich jetzt falsch? Der Partner hat ja eines, dann muss man halt planen. Mussten wir auch. Und wenn ich recht gegoogelt habe dann bekommen Mutterschaftsgeld vom Bunfesamt für soziale Sicherung nur bestimmte Frauen. Nämlich: Wenn Sie Familienversichert ist (das bedeutet, dass sie auch vor der Schwangerschaft entweder gar nicht oder nur Minijob gearbeitet hat) oder privat versichert ist (dann ist sie entweder Beamte oder verdiente sehr gut und bei zweiten hätte ich noch weniger Verständnis für die Unpässlichkeit) Oder ihr wurde während der Schwangerschaft mit Zustimmung der Behörde gekündigt. Kann man aber leicht nachlesen falls ich jetzt etwas nicht richtig wiedergeben konnte. Mir kommt das alles sehr seltsam vor. So als ob da jemand nicht richtig "gerechnet" hätte, der Weitblick fehlte und jetzt liegt das Kind Im Brunnen. By the way kenne ich auch Mütter die Beamte sind und da wurde mir nichts Negatives bzgl Geld oder dergleichen erzählt. Abgesehen davon frage ich wer wartet fast 3 Monate!!!! Auf sein Geld ohne Tätigkeit zu werden? Sei mir nicht böse, aber da rufe ich doch schon nach spätestens 6 Wochen an und wenn sich abzeichnet, dass das dauert muss man halt die EZ vom Partner verschieben.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich bin eigentlich Schüler und arbeite 450€. Darum nich über die KK. Wir haben richtig gerechnet, sobald das Mutterschaftsgeld kommt haben wir genug Geld. Wir haben ja sonst nicht viel kosten. Hab grad nochmal nachgerechnet sobald das Geld kommt reicht es, es reicht nur knapp ohne elterngeld, aber es reicht.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Das ist doch prima. Dann würde ich da einfach nochmal anrufen und die prekäre Situation erklären. Ansonsten rate ich auch dazu die Familie um Geld zu fragen oder halt die Bank wenn euch das andere unangenehm ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Du bist hier jetzt bei ganz vielen Szenarien, die alle nicht auf die TE zutreffen. Warum soll sie sich auf das vorbereiten, was auf eine Beamte zukäme, wenn sie keine ist? Was hat sie davon? 6 Wochen vor Geburt und 8 danach bekommt man Mutterschaftsgeld als normalsterblicher nicht Beamter. Sie war versichert, also brauchen wir nicht googeln, was wäre wenn nicht. Ich bin keine Beamte und es hat mehrere Monate gedauert, bis alles reibungslos floss. Ich war auch keine Sozialhilfempfängerin sondern Krankenschwester bei einem privaten Träger. Die Wartezeit kommt doch sehr auf die Auslastung der Behörde an. EZ verschieben kann man, die Bearbeitung dauert aber auch wieder eine ganze Weile. Das bringt nicht sofort Geld in die Kassen und muss auch erst mit dem AG besprochen werden. Ich würde auch eher bei der EG Kasse anrufen und fragen, wie die Möglichkeiten sind.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sie bekommt aber Gehalt von besagtem Amt wo nicht jeder Hinz und Kunz Geld bekommt. In ihrem Fall wohl weil sie nur einen Minijob hat und Schülerin ist. Sie bekommt kein Geld von einer gesetzlichen KK. Insofern ist das schon wichtig, weil ihr da keiner Mut Tipps groß weiterhelfen kann. Bei meiner KK ging das damals ohne Probleme. Ich habe das Mutterschaftsgeld noch vor der Geburt bekommen. Du wirst ja sicher auch bei einer gesetzlichen KK versichert sein. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte war lediglich nur, dass es von Behörde, bzw zuständiger Stelle mal länger und mal nicht so lange dauert. Warum man aber 11 Wochen wartet ist mir unverständlich. Ich denke aber, dass die TE und ihr Partner noch relativ jung sind und es einfach an Erfahrung fehlt. Kann sie jetzt nichts für, aber um einen guten Rat zu bekommen wäre es bereits im AP wichtig gewesen alles zu erklären und nicht Tröpfchenweise den ganzen Strang runter. Sie wird nicht viel EG bekommen und wenn das Baby erst am 2.10 geboren wurde, schätze ich, dass vor dem 2.11 da nix kommt. Hat bei uns auch gedauert damals. EZ hat der Partner ja bestimmt nicht schon vor 6 Monaten beantragt, sondern wahrscheinlich kurz vor der Geburt. Da hätten die zwei halt mal bei dem Amt wo sie ihr Mutterschaftsgeld bekommt nachfragen müssen wann es dann überwiesen wird. Dass es jetzt zu spät ist mit Verschieben ist eh klar. Wie gesagt. Das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen und ich würde entweder dir Familie um Hilfe bitten, einen Dispo einrichten oder mit dem Vermieter sprechen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Und zwar in jeder Beziehung. Was soll denn dieses Fertigmachen? Sehr hilfreich. Das es nicht optimal gelaufen ist, weiss die AP sicher selber. Liebe AP, erstmal Glückwunsch zum Baby. WonderWoman hat gute und konstruktiven Rat gegeben. Sprecht bitte unbedingt mit eurer Vermieterin. Evt. kann man die Miete stunden? Ihr solltet jedenfalls nicht ungefragt nicht zahlen, dass kann böse nach hinten losgehen. Und vielleicht och nochmal über einen 450-Euro Job nachdenken, Klar kommt das Geld nicht sofort. Aber wenigstens am Ende des ersten Monats, in dem gearbeitet wird. Und die Stundenzahl ist übersichtlich, auch mit Baby machbar, wenn beide Eltern sich kümmern, denke ich. Du kannst sicher auch versuchen, bei den zuständigen Stellen für Mutterschaftsgeld und Elterngeld nachzufragen. Ganz nett und sachlich, einfach die Situation schildern. Alles Gute


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Aber du müsstest doch aktuell noch Geld von der KK beziehen? Und dein Mann muss doch nochmal Gehalt vor der Elternzeit bekommen haben? Wenn er keilem Job hat (so verstehe ich deinen Beitrag, dass er ja in 2 Monaten einen neuen Job anfängt), wieso hat er dann kein Arbeitslosengwld beantragt? Warum habt ihr euch nicht vorher durchgeplant? Das ist doch existenziell wichtig.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

...zahlt doch DEIN Arbeitgeber. Das sind 2 Monate volles Gehalt. Trini


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sie hat einen Minijob...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Welche machst du da? Ich nehme an, dass es etwas im sozialen Bereich ist da du offenbar keine Vergütung bekommst? Sonst hättest du ja nicht den Minijob. Gerne auch per PN wenn dir das zu privat ist.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Sorry aber man weiß dass die Bearbeitung von Elterngeld in der Regel bis zu 6 Wochen dauern kann. Kann man sogar nachlesen. Der Antrag kann erst bearbeitet werden wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und da bei jedem Amt alles nacheinander abgearbeitet wird, liegt der Antrag vllt auch mal noch ne Woche rum bevor es damit los geht. Die warten auf keinen, die haben genug zu tun.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Vom besagten Amt bekommst du aber nur einmalig maximal 210,-- Euro Mutterschutzgeld. Du hast keinen Anspruch (wie Frauen mit sozialversicherungspfl. Job) auf 6 + 8 Wochen Mutterschutzlohn! Und wie schon geschrieben, kann EG auch mehrere Monate bis zur tatsächlichen Überweisung dauern. Also schnell Plan B für die kommenden Wochen schmieden!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Darüber bin ich auch gestolpert. Da gibt es doch nur eine Einmalzahlung vor Geburt? Ab Geburt dann EG. Wenn Anträge durch sind rückwirkend gezahlt. Und sie müsste ja auch Kindergeld bekommen wenn sie noch Schülerin ist.


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das war auch mein Gedanke. Ich selbst war Studentin und konnte kein Mutterschaftsgeld in dem Sinne bekommen. Die 210€ habe ich dann gar nicht beantragt,weil es auch so ging, aber es gibt nicht 6 Wochen vorher und 8 Wochen hinterher Geld. Mein Mann hat in der Zeit eben gearbeitet. 300€ Elterngeld gab es dann im 3. Monat nach der Geburt.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ich hatte noch Hilfe vom jobcenter war also bis dahin übers jobcenter versichert. Dadurch das ich am anfang diesen monat zu meinem Freund gezogen bin fällt der Anspruch weg und ich bin wieder über meine Mutter und damit Familienverichert. So weit ich das verstanden hab kriege ich dann 310€ so lang ich über das jobcenter versichert war und danach einmalig 210€ für die Zeit wo ich Familienverichert bin? Kann aber auch sein das ich mich irre.. Ich muss da Montag nochmal genau nach telefonieren. Hoffe ich habs jetz richtig verstanden. Das ist erstmal alles n ziemliches durcheinander bei uns gewesen.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

1. Je nach Wohnort kann die Bearbeitung teilweise Monate dauern. In meinem Fall war es nach 4 Wochen bearbeitet, Rückwirkend wurde es erst April ausgezahlt, mein Sohn kam im Januar. 2. Mutterschaftsgeld war bei mir nach 2 Wochen bearbeitet kam aber auch erst im März. 3. Kindergeld, war glaub 6 Wochen in Bearbeitung und bekam es rückwirkend erst im März. Je nach Kindergeldkasse kann das auch 4-12 Wochen dauern. Ämter interessiert es nicht ob ihr da nun ohne Miete sitzt oder sonst was. Wichtig ist sowas einzuplanen das dies Bearbeitungsdauer hat. Vorallem wenn man erst alles nach der Geburt ausfüllt, kopiert etc. Am besten vorher ausfüllen, alles dazu legen, Tag nach der Geburt abschicken. Geburtsurkunde und Nummer kann man nach reichen. Aber eben für diese Bearbeitung sollte man Rücklagen haben. Diese hatten wir zum Glück und es haute auch so gerade hin. Dein Partner hätte einfach, aus finanziellen Gründen, besser längeren Vaterschaftsurlaub beantragt als wie Elternzeit. Mein Mann dürfte sich 4 Wochen nehmen. Mit Einbußen muss man rechnen. Das einzige was ratsam wäre nun bei Familie, Freunden und Bank zu erfragen ob man aktuell 2 mieten sich leihen kann, denn vom Jobcenter wirst du womöglich die gleiche Antworten bekommen wie von uns. Oder dein Mann bricht die 2 Monate Elternzeit ab und geht wieder arbeiten. Hast nur die 2 Möglichkeiten....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Besser Antrag vollständig abgeben. Geht dann schneller. Es ist ein Irrglaube das man die BZ verkürzt wenn man unvollständige Anträge losschickt und das was fehlt, dann nachsendet. Ist alles beim ersten Mal vollständig, geht es deutlich zügiger.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich hab mir jetzt nicht alle 70 Antworten durchgelesen, also vielleicht kam dieser Rat schon: Aber wo ist das Problem, den Vermieter anzurufen und ihm zu erklären, dass die Monatsmiete ausnahmsweise ein paar Wochen später kommt, aus den und den Gründen, aber ab nächstem Monat die Miete wieder wie gewohnt pünktlich auf seinem Konto ist? Wenn ihr bisher immer zuverlässig die Miete gezahlt habt, sollte das überhaupt kein Problem sein! Genauso mit sämtlichen anderen Zahlungen. Wenn man aus irgendwelchen Gründen mal in den Verzug gerät immer direkt unaufgefordert kommunizieren! Es findet sich fast immer eine Lösung. Problematisch wird es, wenn man stillschweigend einfach nicht mehr bezahlt!!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Warum wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass der Vermieter nicht auf die pünktliche Mietzahlung angewiesen ist? Klar, wenn es ein Riesenkonzern ist, wahrscheinlich eher kein Problem, aber wenn es ein Privatvermieter ist, ist der vielleicht auch auf die pünktliche Zahlung angewiesen, um selbst z.B. einen Bankkredit bedienen zu können! Warum soll der Vermieter in Schwierigkeiten geraten, weil seine Mieter nicht planen können?


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Jetzt erst gesehen. 600€ Miete warm. Seien wir mal realistisch, dass ein Immobilienbesitzer "in Schwierigkeiten" gerät, weil eine Zahlung von vllt 400? 500?€ sich einmal verspätet, ist gelinde gesagt unwahrscheinlich. Wenn der am Ende des Monats bei Null wäre, könnte er ja nie mal eine Reparatur o.ä. bezahlen. Und in der Regel sind die meisten Menschen bereit, jemanden in Schwierigkeiten kurzfristig zu unterstützen, anstatt aus Prinzip auf ihr Recht zu bestehen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Für solche verzögerten Zahlungen gibt es den unbürokratischen Dispo. Ist nicht wirklich angemessen, in der Situation nach anderweitiger Hilfe zu fragen, weil man sein Konto nicht überziehen möchte. Zumal der Dispo wieder komplett bereinigt wird, sobald die Zahlung eintrifft. Die muss man dann halt natürlich dafür verwenden, logisch.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Hi, zu aller erst möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut was für respektlose Kommentare du hier bekommen hast und hoffe dass du dir diese nicht zu Herzen nimmst. Bei mir hat es leider auch ewig gedauert bis da mal Geld geflossen ist. Die Elterngeldstelle hat erstmal monatelang alles mögliche noch nachgefordert… Wir kamen so leider auch an die Grenzen unserer Rücklagen. Am besten wäre es, wenn ihr euch von Familie oder Freunden vorübergehend etwas leihen könntet. Ansonsten würde ich an eurer Stelle mal im Sozialrathaus anrufen, die sind bei uns immer sehr hilfsbereit und haben vielleicht noch die ein oder andere Idee. LG


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Hallo Ira01, ich hoffe du liest noch mit. Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Wunder schön, dass der Papa sich kümmern mag. Ist dir bewusst, dass das Mutterschutzgeld vom Amt nur eine einmalige Zahlung von max. 210 € ist? Wenn die und Elterngeld da wären, würde das euch reichen? Wenn eure Miete tatsächlich mit 200€ mehr bezahlt werden kann, kontaktiere mich gerne über das Postfach hier im privaten Bereich. Dann finden wir eine Lösung. Liebe Grüße und viele innige Momente mit deinem Kleinen!


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elchkäfer

Danke dir, aber das kann ich nicht annehmen. Ich hab mit meinem Freund gesprochen und wir gehen am montag zur Bank. Wir wollen versuchen das elterngeld als Kredit vorstrecken lassen und dann zurückzahlen wenn es da ist.


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich habe dir nochmals privat geantwortet und drücke euch die Daumen.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Ich finde, die beiden klingen für ihr - vermeintlich junges Alter - eher strukturiert und nicht planlos und wissen über ihre Finanzen Bescheid. Wie die Lücke entstanden ist ist für mich völlig einleuchtend. Was soll ein 450 Euro Job nutzen wenn den beiden in zwei Wochen das Geld wieder reicht? Dass in der Situation kein Vermögen angespart werden konnte ist für mich auch einleuchtend und euer Argument „zuhause bleiben muss man sich leisten können“ gilt für mich eher über die Zeit des Elterngeldbezuges hinaus. Ich würde mir bei der Bank einen kurzfristigen Dispo einräumen lassen, wenn man keine Schulden hat geht das über den Betrag von 200-500 Euro, über den du sprichst, recht unkompliziert. Außerdem könnte dein Freund vielleicht auch einen Vorschuss beim Arbeitgeber bekommen. Denkt daran, dass am Ende auch eine Lücke kommt weil das Elterngeld im Voraus bezahlt wird und Lohn meist hinterher. Alles Gute euch Dreien!


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Hey auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt und eine Entschuldigung für die teilweise unangebrachten Antworten hier, aber manche müssen immer alles ins schlechte ziehen. Leider dauern solche Anträge bis die durch sind denn schließlich ist es ja nicht nur dein Antrag sondern noch von hundert anderen Frauen und dann auch noch andere Dinge die erledigt werden müssen. Den Ämtern ist es meist relativ "egal" ob du unter Druck stehst oder nicht. Ich kenne die Situation nur zu gut von meiner ersten Schwangerschaft. Ich war gerade dabei Abitur zu machen als ich unverhofft schwanger wurde(beide verhütet) und mein Mann war in seiner Ausbildung. Ich habe kein Kontakt mehr zu meiner Familie, da es sehr viele Vorfälle gab, die ich bis heute nicht verzeihen kann, also ging da nicht um Hilfe fragen und bei den Eltern von meinen Mann sah es auch schlecht aus denn der Vater ist Rentner und die Mutter stark pflegebedürftig und deswegen auch keine Hilfe möglich. Wir bekamen zwar aufstocken vom Amt, da ich aber eigentlich zu dem zeitpunkt(19Jahre) noch nicht bei meinem Mann angerechnet wurde hatten wir schon in der Schwangerschaft nur 100,-€ für Lebensmittel und da war dann auch nichts mit sparen. Nach 2 Monaten mach der Geburt lief dann aber alles und wir hatten wieder genug Geld. Ich finde hier auch teilweise diese Andeutungen von wegen" wenn man nicht viel Geld hat sollte man keine Kinder haben" auch sehr unpassend. Klar kann man ein Kind wenn man mehr Geld hat besser "großziehen" aber das geht auch mit wenig Geld. Natürlich ist hier bei der TE etwas nicht ganz glatt gelaufen, aber dann muss man nicht direkt so respektlos und aggressiv werden und sie niedermachen. Ich finde es absolut grausam eine Person die schon am Boden liegt noch weiter fertig zu machen und ihr nur Vorwürfe an den Kopf zu werfen anstatt konstruktive Ratschläge zu geben. Aber Hauptsache man konnte seinen Senf dazu geben und sich "besser" fühlen weil man sowas geschrieben hat und selber in einer besseren Position und Situation ist. Ich meine damit natürlich nicht alle, es haben hier ja auch einige gute Vorschläge gegeben. Hier noch von mir welche -Familie/Freunde -Dispo/Kredit -Caritas, Diakonie, Kirche, Stiftung Mutter und Kind, oder Pro Familia, wenn die nicht "Geben" haben die aber meistens gute Nummern wo man anrufen kann, aber meistens haben die Fonds für Mütter und werdende Mütter und die Bearbeitung dauert nicht allzu lange Mehr fällt mir leider auch nicht ein außer halt wie die meisten gesagt haben, den Vermiter um einen Aifschub zu bitten, eine Teilzahlung oder diesen Monat auf Raten zu zahlen. Ich wünsche dir und deinem Kleinen Wunder und deinem Partner alles Gute und das es bald besser läuft.


Ira01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Ich danke dir, die Kommentare waren schon teilweise echt schlimm für mich da ich mir selber schon Vorwürfe gemacht habe. Ich dachte nicht das die Leute soo negativ reagieren und das vielleicht mehr Leute auch das Problem hatten. Wir haben auch nicht mit soo langen wartezeiten gerechnet. Bei allen anderen Ämtern hatten wir nie so lange warten müssen. Wir gehen jetzt dann auf jeden Fall zur Bank und versuchen uns einen Kredit in Höhe des elterngeldes zu holen und sofort wenn es kommt zurückzuzahlen. Wenn das nich funktioniert das wir zumindest ins minus gehen können. Können wir beide blöderweise nicht. Hoffe das klappt. Dann können wir die Elternzeit hoffentlich genießen und müssen uns da erstmal keinen Kopf machen. Vielleicht kann uns Montag auch pro famila mit dem Mutterschutzgeld helfen. Die haben mir schon echt oft geholfen mit denn Ämtern. Da ist es jetz auch ziemlich durcheinander da ich in der schwangerschaft übers jobcenter versichert war und jetzt Familienverichert bin. Vielleicht muss ich doch zur Krankenkasse aber die haben mich sofort weiter geschickt? Das du nur 100€ in der ss für Lebensmittel hattest war echt krass, ich hab jetz in der ss mit 19 was vom jobcenter bekommen. Allerdings hab ich nur Anspruch gehabt als ich noch nicht bei meinen Freund gewohnt habe.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wenn es nur um 200€ geht, dann geh ins Pfandhaus. Tv oder Schmuck geht immer. Dann könnt ihr die Sachen auslösen. Wäre das was? Lg


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Wie geschrieben: melde dich sehr gerne. Ich versuche es auch mal.