Mandy4
ich habe gestern 2 Sträuße bei Aldi mitgenommen ,mach ich sonst eher selten aber es waren meine Brautstrauß -Rosen -farbe

ich selber ja und mein mann kauft mir ziemlich jede woche blumen. er findet es selber toll, wenn ein schöner tulpenstrauss auf dem tisch steht :)
wenn dann schon eher Grüntopfpflanzen ... Schnittblumen sind zwar schön, halten aber nicht lange und das finde ich schade ...
ja. und auch fast immer aus dem discounter. i.d.r. tulpen ohne schickschnack. die aus dem fachgeschäft gehen leider echt viel viel schneller kaputt.
Regelmäßig nicht...aber schon ab und an mal.. Sollte ich erwähnen, das ich in den 34 Jahren auf der Erde noch nie von einem Mann einen Strauß Blumen geschenkt bekommen habe?!?! Nene, besser nicht ;-) also bleibt mir nur das selbst kaufen!
Krass!!! Nicht mal zum runden Geburtstag... Valentintag ... und... und... und?
was aber nicht heißt, das ich GAR nichts bekommen habe...nur eben keinen Strauß Blumen! Seltsam, gell?!?
kauft meiner auch nicht...weil er weis dass ich keine toten Blumen mag. Er geht dafür mit mir ins Gartencenter oder zum Gärtner und ich such mir eine Orchidee oder Pflanze aus die ich noch nicht habe.
von meinem Schatzi bekomm ich auch eher Kleinigkeiten fürs "Herzchen"...ist mir auch lieber, da hat man ja nun mal länger was von :-d aber komisch finde ich, das es überhaupt noch nie einer geschafft hat...
Das es ab und zu Geschenke gibt, hab ich nicht angezweifelt, aber noch NIE Blumen finde ich wirklich ungewöhnlich. Aber wer weiss: unverhofft kommt oft... ;)
aDfür hab ich noch nie ne richtig leckere Packung Pralinen geschenkt bekommen.. die muss ICH mir immer selber kaufen.. *schmoll*lol*.. so Sachen wie Ferrero Küsschen, Mon Cherie und sowas, das ja, aber nie so ne Packung, wie ich sie mir vorstell.. nee, die verschenk immer nur ich und muss sie mir selber kaufen..
Ja, mach ich oft. Sind ja nicht nur für mich, sondern für alle, wenn sie auf dem Esstisch stehen. Meist Tulpen vom Lidl ;)
Grosse Sträusse lasse ich mir dann lieber schenken
Mal eine Pflanze, aber Blumen nie. Höchstens selbst aus dem Garten gepflückt.
ich kauf mir gern selbst Pflanzen....abgeschnittene Blumen eigentlich nie.....ich bekomm ab und zu als Besuchergeschenk einen Strauss.....aber selbst kauf ich mir keine Blumen.
nur zur Tulpenzeit nehm ich ab und an mal einen Bund mit beim Lidl, wenn man nach dem langen Winter Lust auf ein bisschen Frühling in der Wohnung hat. ansonsten mag ich keine Pflanzen geschenkt bekommen, weder im Topf noch als Strauss- ich kann einfach nichts damit anfangen, hab auch keinen grünen Daumen, bei mir überleben nur Grünpflanzen und damit bin ich ausgestattet. Ich bekomme dafür andere Dinge geschenkt.
bekomme ich einen frischen vom Markt mitgebracht
Hi, ich bin emanzipiert, verdiene mein eigenes Geld und lebe im Jahr 2013 in Europa. Ich brauche keinen Mann, der sülzend auf den Knien liegt und mir Blumen darbietet, was aber nicht heißt, dass ich mich nicht trotzdem darüber freue. Aber ich bin schon groß und erwachsen genug, ganz alleine den Weg bis in den Supermarkt zu finden, Blumen aus dem Kübel zu hieven und diese an der Kasse zu bezahlen. Ich kann sie sogar daheim ganz alleine anschneiden und in einer hübschen Vasen dekorieren - boah, bin ich toll! Tja, ich schaffe es aber auch, im Restaurant die Rechnung zu übernehmen. Kurzantwort: Ja, tue ich, freue mich aber dennoch über solche Aufmerksamkeiten, die meines Erachtens nach höchsten dekorativen Wert haben. Bei Klunkern sehe ich das ein bißchen anders, denn da geht es um bleibendere Werte und stärkere Symboliken, obwohl ich mir selbige ebenfalls selbst kaufen könnte. LG Fiammetta
lach bei manch wenigen usern könnte man fast neid rauslesen *gg*
wie gut das ich auch im jahr 2013 leben darf und geld verdiene und TROTZDEM blumen geschenkt bekomme
manche sind echt zu süß mit ihren postings!!
Pothi, genau das hab ich beim letzten Posting auch gedacht: Neid oder ein ziemlich gestörtes Selbstwertgefühl.
Ich stelle mir grad meinen Freund auf Knien "sülzend" vor ... der Part würde ihm gar nicht gut zu Gesicht stehen ...
...
ich würde sagen: gestörtes selbstwertgefühl
emanzipiert ist ja toll, aber sie scheint ja nur die arschkarte zu haben ;)
mal abgesehen von den klunkern *lachmichweg*
aber lametta äh fiametta bringt öfter solch knaller und macht sich immer wieder lächerlich. sie braucht es halt, wenn der mann ihr schon keine bestätigung gibt...
Nein, ich bin auch kein Blumenstraußfreund. Höchstens aus dem Garten. Aber auch da lass ich sie lieber stehen, dann hat man länger was von.
Also ich bin nun 43 jahre jung, habe auch mein eigenes Geld, meine Füße tragen mich auch noch selbstständig in Geschäfte, gerne auch in Blumengeschäfte um "tote" Blumen zu kaufen, aber ich kau auch gerne was blühendes, was grünes, was dekoratives und freue mich über meinen Mann, der uns Samstags die Brötchen, die Zeitung und einen Blumenstrauß mitbringt, den er mir übrigens noch nie auf den Knien überreicht hat .
Ach und auch im Restaurant kann ich schon selbst zahlen, aber ich hab auch kein Problrm damit, wenn er die Rechnung zahlt und mir die Tür auffhält oder in die Jacke hilft, obwohl ich das wirklich alles schon selbst kann .
Was die "Klunker" betrifft ...auch da ist er sehr aufmerksam und sucht wirklich geschmackvoll aus, aber ich selbst habe ich mir auch schon Klunker gekauft....Ja
Kurzum....Ich bin emanzipiert, stehe mit beiden Beinen im Leben und freue mich trotzdem über Aufmerksamkeiten, kleine Geschenke, Symbole oder über alltägliche Dinge, die er mir abnimmt.
o
Was du so blumig beschreibst ist für mich einfach nur ein ganz normaler Umgang zwischen erwachsenen Leuten. Nicht mehr und nicht weniger, komisch das DU das so als "besonders emanzipiert" herausstellen musst.
Aber vielleicht bin ich auch noch nicht weise genug, bin ja erst zarte 41.
Ja, ich kaufe mir auch mal Blumen, ich bekomme aber auch hin und wieder einen Strauß geschenkt, nicht von meinen Mann, sondern von anderen Menschen. Aber hin und wieder kaufe ich mir einen Strauß, gerade in einer solchen lausigen Zeit ohne Frühling
.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne