Greeneyes_23
wegen erstlingsausstattung? steht das jedem zu??
das ist einkommensabhängig, aber versuchs ruhig. kostet ja nix mal zu fragen
Nein nicht jedem.
Aber in Second Hand Läden sind die meist recht billig.
Es steht jedem zu, der nicht über genügend eigenes Einkommen verfügt, um sich alles leisten zu können. Nachfragen schadet nie.
mein mann ist allein verdiener und ist unser 2tes kind weiss jemand ab welcher woche man sich mit denen in verbindung setzen kann?
gestellt werden, ausnahmen sind möglich
Würde langsam mal los gehen. Aber es kommt auf den Lohn deines Mannes an und was ihr so insgesammt habt. Aber an sich ist doch vom 1. alles da und Rest auf Flohmärkten etc hoeln oder jetzt im Schlußverkauf(also Pullover, lange Hosen etc.).
Folgende Dokumente und Nachweise der Einkommensverhältnisse sind normalerweise in Kopie vorzulegen: Personalausweis oder Reisepass Mutterpass Lohn- beziehungsweise Bezügeabrechnungen (diese müssen im Zeitraum der Schwangerschaft liegen und bei schwankendem Einkommen drei volle Monate umfassen) Bescheide des Arbeitsamtes Sozialhilfebescheide Rentenbescheide bei Selbstständigen: Bestätigung des Steuerberaters oder der letzte Einkommensteuerbescheid bei Studentinnen: BAföG-Bescheid oder die Bestätigung der Eltern über Unterhaltszahlungen Bescheide über Unterhaltszahlungen Bescheide über Pflegekindergeld, Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, Wohngeld zum Seitenanfang Frist/Dauer Der Antrag soll bis zum Ende der 20. Schwangerschaftswoche bei der Beratungsstelle gestellt werden. HINWEIS: Unter Umständen ist eine Antragstellung auch nach der 20. Schwangerschaftswoche möglich. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich die finanzielle Situation der Schwangeren gravierend verschlechtert hat oder die Schwangerschaft erst nach der 20. Woche festgestellt wurde. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Beratungsstelle.
Ich finde das schon krass, daß du immerzu die Sachen von Baby 1 anbietest und dann für Baby 2 Unterstützung willst. Ich lebe auch von Stütze aber hätte ich was ich brauche würde ich drauf verzichten.
Voll krass manche Leute
Es war doch nur eine Frage brauchen schliesslich auch Bett usw....hätte ja sein können das man um Hilfe bitten kann.... Trotzdem danke.... will ja kein Vermögen....
Wenn man doch schon vorher weis das man das mit dem 2. Kind finanziell nicht wuppen kann, warum bekommt man dann eins?
Caritas und Co. sind für Menschen in Not...tztztz
Ist doch alles noch vorhanden von Kind 1.
aber wer vor 1 Woche noch die Sachen von Baby 1 im SWN anbietet und jetzt nach Caritas fragt... das stößt mir bitter auf. Bett und Sachen kaufen vonm ERlös der Babysachen von Kind 1 wäre auch ne Idee oder?
denke nicht, daß die mal eben Geld regnen lassen
das weiss ich nicht....kann man auch verschenkt haben oder?aber was solls brauch nicht rumstreiten hab euch nur um RAT gefragt nicht gleich voll angegriffen zu werden Ihr wisst doch gar nicht was noch alles vorhanden ist oder???
Babybett hab ich vorigesmal aufm Flohmarkt um 15 Euro gesehen!! Alles war noch schön, ein bisschen GEbrauchspuren am Holz sonst gar nichts. Matratze muss man auch nicht die teuerste nehmen. Für was braucht man mit einem Vollverdiener dann bitte Stüzte von der Caritas?
aha du weisst wohl bescheid was mein mann verdient oder wie ?glaube nicht. hab schon überall geguckt nach bettchen usw...was wir so noch brauchen bei uns bietens das nicht so an sonst hätte ich nicht gefragt... echt eine eigenes volk hier dachte immer das hier ausgeglichene mamas sind die man mal um Rat fragen kann aber leider is dem nicht so
Ebay? da gehen die Betten reihenweise für unter 20 Euro weg. Die Matratzen ebenfalls. Nein ich weiß nicht was dein Mann verdient aber ihr müsst mit zwei Kindern über die Runden kommen also denke ich mir dass es wohl für ein Bett reichen wird oder?
Sag mal desire gibts echt hier in Österreich auch von der Caritas unterstützung???
Ich kenne das gar nicht???
Also ich mußte immer alles ohne unterstützung zahlen
man kann zur Kirche gehen wenn man kein Geld hat und die vermitteln einem dann Sachen die nicht mehr gebraucht werden. In Wien ist zb. eine Anlaufstelle der Kirche für junge Mütter da kann man sich für wenig Geld bzw. eine Spende Kinderwägen und Co. holen. ABer so direkt Geld glaube nicht dass es gibt.
Achjaa, na Wien ist anders da gibts sogar Geld für Möbel, sowas gibts hier nicht. Ja, und Kleidung geben die hier auch nicht aus, darfste alles schön brav kaufen bei der Caritas zu einem geringen Preis versteht sich. Also ists bei Euch eh auch nicht anders
ne...aber von irgendwas müssen diese Leute ja leben die das einsammeln, waschen und verkaufen sag ich mal. Das ist auch wirklich nicht viel Geld...zb. nen Kinderwagen für 5 Euro kannst du dir auch leisten wenn du noch in der Ausbildung bist....also solche Preise halt.... Ich werd mein Umstandsgewand und dergleichen auch hinbringen, ist mir lieber eine junge Mutti ohne Geld bekommt das als dass ich alles mühevoll fotografieren und einstellen muss. Ich GLAUBE nicht...wir haben das Geld bis jetzt nicht gebraucht, dafür gibts hier Stütze wenn du dir Stoffwindeln kaufst gggg
ausser die kinder liegen jaaaaaahre auseinander. kein mensch ist verpflichtet kinderkram 10 jahre aufzuheben... aber ne gewisse zeit solltest du das zeug vielleicht behalten, dann hast du das problem auch nicht.
Das sehe ich auch so, ich hebe die Kleidung die besonders schön ist hier direkt auf und der Rest geht in die Kleidercontainer. Gut Stoffwindeln habe ich keine geholt, aber stimmt da gibts auch unterstützung aber nur bei den Stoffwindeln
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?