miaandme
Hallo, kann jemand einen Kaffeevollautomat empfehlen? Sollte nicht so teuer sein, leicht zu reinigen und guten Milchschaum machen können. Auf was müsste man beim Kauf achten? Danke!
Wir haben seit einem Jahr den Siemens EQ 6 plus 100s. Der kam im Angebot auf knapp 600,00. Den kann man gut reinigen. Dire Milchdüse wird nach jedem Gebrauch gereinigt. Für mich war wichtig das man die Brühgruppe rausnehmen kann.
hab gerade auch an dich gedacht als ich meine Antwort geschrieben habe.
Wir haben die Siemens EQ6. Preislich liegt sie bei ca. 600€. Man kann Espresso, Café Crema, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchschaum, warme Milch und Wasser mit einem Knopfdruck machen. Sie ist recht einfach zu reinigen, da man auch die Brühgruppe rausnehmen kann. Sehr tolles Gerät.
Habe eine DeLonghi. Ab und an spinnt sie und ich würde mir keine mehr von dieser Marke kaufen. Wir haben sie seit fast 7 Jahren.
Wir haben ebenfalls die Siemens EQ6 und sind super zufrieden. Mir war wichtig, dass man die Brüheinheit entfernen kann. Einziges Manko meiner Meinung nach ist, dass es nur einen Bohnenbehälter gibt. Aber das Problem hat man leider bei fast allen Geräten.
Da ich bei Milch sehr empfindlich bin, habe ich einen separaten Milchaufschäumer, der komplett in die Spülmaschine kann. Vollautomat von saeco fast 10 Jahre alt. Die brühgruppe kann entfernt werden, das ist tatsächlich sehr wichtig. Der automat hat damals rund 250€ gekostet
Wir haben einen von Saeco und sind total zufrieden. Kostenpunkt war um die 700 Euro. Brüheinheit kann entnommen und gereinigt werden. Das war mir wichtig.
Bei Kaffeefragen kann ich dir den Blog https://www.coffeeness.de/ empfehlen. Unter dem selben Namen gibt es den zugehörigen YouTube-Kanal mit Testvideos.
Es kommt ganz drauf an, wie oft du den KVA nutzen willst und ob du die breite Palette der Zubereitungsmöglichkeiten auf tatsächlich nutzen willst. Legst du Wert auf Milch? Willst du selber schäumen oder alles automatisch? Lies oder schau dich mal ein, dann bekommst du ein Gefühl, wofür du bereit bist, Geld auszugeben. Ich bin mittlerweile beim Handfilter angekommen, da ich am liebsten eine große Tasse Kaffee mit einem Schuss Milch trinke. Aber Hauptsache der schicke Siebträger musste gekauft werden
Danke euch. Ich bin eigentlich auch schon fast so weit, einen separaten Milchaufschäumer zu kaufen. Überall höre ich, "die Milchschaumfunktion nutzen wir gar nicht mehr". Den meisten ist der Reinigungsaufwand zu hoch oder das Ergebnis zu mikrig. Dann zu einem günstigeren Gerät zu gehen. Das mit der herausnehmbaren Brühlgruppe ist ein guter Tipp!
Ich hab eine Maschine, die nicht wirklich günstig war. Ich nutze den integrierten Milchaufschäumer aber mehrfach täglich. Cappuccino, aufgeschäumte Milch für die Kinder - ein separater Milchaufschäumer wäre mir da zu umständlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?