Elternforum Rund ums Baby

Jemand da?

Jemand da?

Engelchen123

Beitrag melden

Morgen ist hier jemand , hab dringende Frage. Und zwar, wenn man nicht mehr krankenversichert ist, sieht das der Arzt das auf der Chipkarte?


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

sieht er das nicht... da sind ja nur personenbezogene daten drauf (soviel ich weiß)


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

ich denke schon.. obwohl wenn man seine adresse ändern lässt muss man ja auch die karte abgeben damit das auf dem chip geändert wird...


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

also wenn man nicht mehr vom Arbeitsamt versichert ist, weil man raus ist, ist man dann automatisch gar nicht mehr versichert? Ich verzweifel gerade .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Na wenn du nicht mehr beim AA bist, bist du auch nicht mehr versichert, aber da ist man ja nur raus wenn man Arbiet hat und dann ist man wieder versichert, wenn man aber das und das nicht hat dann ist man nicht versichert.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in einer ausbildung. Also sprich ich müsste versichert sein, verdammt das meine Krankenkasse erst so spät aufmacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die somit deine versicherung nicht mehr zahlen, du keiin h4 bekommst (bedarf hast?!) und keine versicherungspfl. Beschäftigung hast musst du dich freiwillig selbst versichern und somit die kosten selber tragen oder bei deinem Ehemann eine Familienversicherung machen... glaub ich mal -....alle angaben ohne gewähr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Na wenn du in der Ausbildung bist, bist du doch auch versichert. Warum solltest du nicht versichert sein ?


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut naja werde ja sehen ob mich nachher der Arzt (wo ich eine Überweisung habe) dran nimmt . und dann geh ich schnell zu meiner Krankenkasse und klär das.


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ich weiß von meiner KK, dass das Arbeitsamt immer einen kompletten Monat bezahlt. Sie überweisen wohl einen Betrag X an eine bestimmte KK für alle Bedürftigen, die dort krankenversichert sind. Beispiel: Es sind 250.000 Bedürftige bei der AOK versichert. Dann zahlt das Amt für diese 250.000 Bedürftigen der AOK Summe X. So, und dies ist immer monatlich zu zahlen, so dass du noch versichert bist, obwohl du nicht mehr beim Amt gemeldet bist. DIe KK zahlt nämlich nicht die schon geleisteten Beiträge ans Amt zurück, weil du nicht mehr dort gemeldet bist. Es sei denn, du bist zum 31.05.2011 beim Amt abgemeldet gewesen, dann bist du tatsächlich nicht mehr krankenversichert. So wurde mir es von meiner Bearbeiterin erzählt


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte nur das ich komplett rausfliege, wenn ich nicht mehr überm Arbeitsamt laufe.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Hab die Servicenummer angerufen (hätte ich auch gleich daran denken können ). Wie schon geschrieben, ich bin noch Versichert, Arbeitsamt hat 8 Wochen Zeit mich bei der AOK zu melden und das scheint noch nicht passiert. puuuhhhhh