Elternforum Rund ums Baby

Jemand aus dem zahnmedizinischen Bereich hier?

Anzeige kindersitze von thule
Jemand aus dem zahnmedizinischen Bereich hier?

Herzüberkopf

Beitrag melden

Hallo, ich habe meine Sohn gestern Abend nach dem Zähneputzen zur Kontrolle die Zähne gefärbt (mit Miradent Mira-2-Ton-Lösung). Zahnhygiene ist mir äußerst wichtig! Bei uns sieht das wie folgt aus: Erst Zahnseide, dann putze ich (!!!) ihm mit der elektr. Zahnbürste 3 Minuten die Zähne. Danach gehe ich nochmal mit der Handzahnbürste über die neuen, bleibenden Zähne (das mache ich erst, seitdem die Zähne ihm letztes mal beim Zahnarzt gefärbt wurden und uns da gesagt wurde, wir müssen besser putzen. Da wir ja sehr gründlich putzen, fiel mir keine weitere Verbesserung ein, als nochmal mit der Handzahnbürste drüber zu gehen). So, nun gab es gestern ja aber noch einige Verfärbungen nach dem Putzen. Diese habe ich dann weggeputzt, wofür ich dann, obwohl es nur die Front außen war, die so aussah, nochmal 2 Minuten gebraucht habe. Dann dachte ich mir, ich färbe sie direkt nochmal ein, müsste ja dann alles gut aussehen... Pustekuchen... Das Foto von nach dem zweiten Einfärben stelle ich als erste Antwort mal rein. Ich bin völlig überfragt. Warum reicht unser Zähneputzen so nicht? Was soll ich noch tun? Es kann ja wohl nicht an diesen Verfärbe-Lösungen (bei uns und beim Zahnarzt) liegen... Und warum verfärbte es sich beim zweiten Mal genau gleich aussehend? Vielleicht hat ja irgendjemand eine Erklärung oder Verbesserungsvorschläge für mich!?

Bild zu Jemand aus dem zahnmedizinischen Bereich hier? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Nach dem zweiten Mal einfärben sahen die Zähne fast genauso wieder aus. Die gleichen Stellen waren wieder rosa

Bild zu

StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Wir haben auch Färbetabletten zu Hause. Frische Belege schimmern anders als alte. Aber ich habe es auch noch nie geschafft, dass alles weg ist Auf der anderen Seite hab ich vor 30Jahren meine letzte kariöse Strlle gehabt. So what.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Du putzt offensichtlich perfekt den unteren Teil der Zähne - hast aber Schwierigkeiten andere Stellen zu erwischen, wie den Übergang von Zahnfleisch zum Zahn und z.T. approximal, also zwischen die Zähne. Mit Verlaub: so wie du momentan putzt, das ist Blödsinn. Beim Zähneputzen ist mehr und länger nicht unbedingt besser. Im Gegenteil man kann sich Zähne auch kaputt putzen! „ Da wir ja sehr gründlich putzen, fiel mir keine weitere Verbesserung ein, als nochmal mit der Handzahnbürste drüber zu gehen“ Genau da liegt dein Denkfehler. Du putzt offensichtlich eben nicht „gründlich“ mit der elektrischen Zahnbürste. Also vielleicht lange, aber nicht mit guter Technik und Systematik. Bei der Anwendung der Zahnseide scheint auch etwas nicht ganz zu stimmen. Das ist nicht böse gemeint!!! Sucht euch einen (Kinder)Zahnarzt, der eine ordentliche Prophylaxe anbietet. Also bei der Zahnreinigung bzw. Putzschule für die Kinder nicht nur einfach die Zähne sauber macht, sondern sich v.a. anschaut, wie ihr putzt und euch da konkret Tipps gibt und vormacht, wie es richtig geht. (Meistens macht das nicht der ZA sondern eine speziell geschulte Assistenz). Das wird ein bisschen teurer sein als ihr es wahrscheinlich im Moment gewöhnt seid - aber das ist tatsächlich der essentielle Teil davon! Handzahnbürsten und elektrische Zahnbürsten müssen z.B. in ganz unterschiedlicher Technik angewendet werden. Die meisten kaufen sich irgendwann eine elektrische Bürste und putzen weiter wie davor, das macht dann leider überhaupt keinen Sinn. Beim Putzen von Kindern kommt dann noch dazu wie man dort putzt. Das geht am besten im Liegen. Also du setzt dich auf den Boden und legst dir dein Kind zwischen die Beine. Wenn er? seinen Kopf ein bisschen nach hinten überstreckt, sieht man richtig gut. Das klassische auf der Toilette oder im Sitzen putzen kann nicht gut funktionieren. Da gibt es mehrere Studien, in denen man Zahnärzte so hat nachputzen lassen, die Ergebnisse waren grausig. Also so NICHT: https://www.karex.com/de-de/zahnpflege-babys-kinder/zaehne-putzen-babys https://curaprox.de/blog/post/richtig-zaehne-putzen-bei-kindern Beläge, die älter als eine Woche sind, kannst du übrigens selbst gar nicht mehr wegputzen. Das kann nur ZA Personal


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Meine Kinder gehen alle 3 bzw. mittlerweile alle 4 Monate, das kann man online schlecht erklären. Zumal man ja immer andere "Fehler" macht. Ich bin alle 6 Monate bei der professionellen Zahnreinigung und bekomme auch nach Jahrzehnten immer noch Feedback, wo es gerade hapert, die sieht das mit ihrem professionellen Auge auf einem Blick und kann dann eben auch erklären, was ich anders machen sollte. Und mit dem Zuviel Putzen wirklich aufpassen! Hab ich bei mir auch mal eine zeitlang gemacht und mir das Zahnfleisch sprichwörtlich weggeputzt. Meine Bruder hatte mal eine ältere Dame als Patientin, die sich mit Zahnseide die Zähne weggewienert hat.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Vielen Dank für deine Antwort. Ich fasse sie auch nicht "böse" auf, habe ja gefragt und freue mich über konstruktive Antworten. Ich versuche mal auf alles einzugehen. Also im Liegen putzen wir. Ich auf dem Boden/Bett sitzend, Kind, ebenfalls liegend, mit dem Kopf zwischen meinen Beinen. Da scheint es schonmal kein Verbesserungspotential zu geben. Die Beläge scheinen nicht so alt zu sein. Zumindest steht bei dem Zeug drauf, dass frische Beläge rosa werden, alte hingegen lila (oder blau, ich weiß es gerade nicht). Für mich ist das ein rosa, also nicht alt (oder sehe ich das falsch ?) Es muss irgendwie an der Technik liegen. Wir sind bei einem Kinderzahnarzt. Bei der letzten Vorsorge wurde die Prophylaxe und anschließend eine Zahnreinigung bei ihm gemacht. Ich habe da schon, als ja auch Beläge sichtbar wurden, schon gesagt, dass ich nicht weiß, wie ich es anders/besser machen soll. Daraufhin wurde mir gesagt, ich solle die Zahnbürste das nächste Mal mitbringen und sie schauen, was ich falsch mache. Den nächsten Termin haben wir allerdings erst in einem halben Jahr. Zum einen ist dann der nächste Prophylaxe-Termin, zum anderen war früher auch kein Termin frei. Vielleicht könntest du mir sagen, was ich falsch mache, bzw. wie es richtig wäre? Also wie gesagt, ich putze mit der elektr. Zahnbürste. Erst die Kauflächen, dann außen, dann innen. Ich putze jeden Zahn einzeln. Keine schnellen Bewegungen. Ich setzte die Zahnbürste auf einen Zahn, halte sie da und gehe langsam zum nächsten über (auf den Kauflächen), bzw. bewege die Zahnbürste pro Zahn langsam (!) von rot nach weiß und "kippe" die Zahnbürste auch etwas, um an den Bereich zwischen zwei Zähnen zu kommen (auf den Innen- und Außenflächen). Vorher benutzen wir Zahnseide. Wir haben für die Kinder solche Zahnseide-Sticks. Diese stecke ich vorsichtig in den Zahnzwischenraum und bewege es ein paar mal vor und zurück und ändere dabei auch den Winkel, um schon ein bisschen an die "Zahnkanten" zwischen den Zähnen langzukommen (weißt du was ich meine?) Das Thema Zähneputzen hat mich noch nie so gestresst . Bei mir ist immer alles in Ordnung, ich gehe regelmäßig zur PZR und da wird immer gesagt, dass alles so gut sei, wie ich es mache . Bin dir echt dankbar für deine letzte Antwort und hoffe, dass du das hier noch liest. Viele Grüße