Eymen0520
Hallo ihr lieben Ich brauche dringend Hilfe bin zurzeit sehr unruhig und mache mir sorgen um mein kleinen er ist 2 Jahre& 2 Monate alt. Spricht nicht viel er sagt nur Mama Papa und tschüss aber ansonsten zeigt er mal auf Vögel und sagt schau, hört auf Einweisungen wenn ich sage z.b mach die Tür zu also an sich ein sehr schlaues Kind jedoch wenn wir zum Spielplatz gehen sieht er die Kinder sagt hallo freut sich aber dann will er nur alleine spielen und mit spielen ist gemeint er sucht sich ein Stock und macht komische Bewegungen also er hält das vor seinem Gesicht und bewegt den Stock hin und her wenn ich dann nein sage oder er sieht ich will ihn das weg nehmen läuft er weg und lacht. Muss ich mir da Sorgen machen ist das ein Tic oder ist das eine Krankheit zu Hause macht er das auch nimmt dann z.b ein Stift oder ne gabel wenn er isst und macht die gleiche Bewegungen. Ich weis auch nicht mehr weiter hab einen Termin gemacht und der ist erst in 2 Monaten. Weil ich denke mir ein Autist Kind wenn er sieht das Mama nicht da ist läuft er doch nicht direkt hinter Mama und sagt doch nicht Mama hier ist ein Vogel LG
Das ist weder das eine noch das andere sondern das ganz normale Verhalten eines 2-Jährigen!
Ist es eben nicht meine Nachbarin hat mich drauf angesprochen das ihr Sohn gesagt hat das mein kleiner komische Bewegungen macht mit Stock das es nicht komisch ist und meine Eltern sagen es auch deshalb brauch ich mir sorgen das macht er viel zu oft das mit dem schütteln von Gegenstände vor seinem Gesicht
Und weil man ein Kind hat weiß man was normal ist und was nicht?
Na wenn die Nachbarin das sagt muss es ja auch stimmen.
Typisch 2 Jahre. Kinder beginnen, wenn ich mich recht erinnere, erst mit 3 Jahren MIT anderen Kindern zu spielen, und nicht nur daneben. Alles andere idt aucv normal. Erfreut euch an euren gesunden Kindern und sucht nicht nach irgendwelchen Krankheiten
Ist es eben nicht meine Nachbarin hat mich drauf angesprochen das ihr Sohn gesagt hat das mein kleiner komische Bewegungen macht mit Stock das es nicht komisch ist und meine Eltern sagen es auch deshalb brauch ich mir sorgen das macht er viel zu oft das mit dem schütteln von Gegenstände vor seinem Gesicht Ja sie haben schon recht im ganzen ist er sehr normal und schlau nur halt sein Verhalten und das reden
Und deine Nachbarin ist Expertin für Kindesentwicklung/Psychologie/Neuropädiatrie? Weil dein Kind mit nem Stock vor seinem Gesicht wedelt??
Hey, mein Sohn war genauso auf dem Spielplatz auch die erste Zeit im Kindergarten. Er hat den anderen Kindern geantwortet aber gespielt hat er für sich.. mit 3 1/2 - 4 hat sich das plötzlich von einem auf den anderen Tag geändert.. jetzt ist er 8 und hat so viele Freunde trifft sich mit anderen im Hof und spielt. Er ist trotzdem eher ein schüchterner und spielt immer noch gerne für sich alleine..
es gibt solche und solche Kinder, die einen rennen zu jeden fremden und quatschen sie voll die anderen verstecken sich lieber hinter Mama wenn jemand fremdes sie was fragen tut…
Mit Autismus hat das nichts zu tun.. und das hin und her Wendeln vor dem Gesicht glaub ich ist einfach was er gerade in dem Alter entdeckt hat, er wird noch die nächsten Jahre Dinge tun wo man sich denkt „ok ist das jetzt normal ?“ aber lass ihn einfach machen… wenn er das gerade interessant findet..
und mit anderen in Kontakt kommen wird er noch früh genug wenn er in die Kita kommt und in die Schule..
Selbst wenn dein Kind ein oder auch mehrere Dinge macht, die ein Autist machen würde, heißt das nicht automatisch, dass dein Kind Autist ist. Erst wenn eine gewisse Masse an Auffälligkeiten erreicht ist, lohnt sich ein genauerer Blick, wobei auch da - gerade in dem zarten Alter - noch sehr vorsichtig mit irgendwelchen Diagnosen umgegangen wird. Vieles kann sich tatsächlich einfach noch "verwachsen".
Wir waren das erste mal zur Diagnostik los als unser Kind 5 Jahre alt war und selbst da war unser Kind noch "zu jung" für eine eindeutige Diagnose.
Wenn er sich oft Gegenstände direkt vors Gesicht hält und bewegt, würde ich persönlich (wenn überhaupt) eher an die Augen denken, dass er da eventuell kurzsichtig oder sowas ist und nicht an Autismus. Eher würde ich aber davon ausgehen, dass er die Welt entdeckt und sich austestet. :-)
Ich finde es wirklich teilweise erschreckend, wie oft hier Mamas auftauchen, die hinter völlig normalem Verhalten immer gleich Autismus vermuten. Klar, Autismus hat viele Gesichter, aber mal ehrlich: wieviele diagnostizierte autisten hat man im Bekanntenkreis? Ich kenne nur einen. Und das flüchtig.
Ist gefühlt die neue Sau die durchs Dorf getrieben wird. Vor einigen Jahren war es ADHS. An die AP: wenn du Sorgen diesbezüglich hast, dann wende dich an einen Jugendpsychiater und nicht an die Nachbarin oder deren Sohn.
Ich habe im Pädagogischen Bereich gearbeitet und kann den anderen da nur zustimmen. Völlig normales verhalten eines 2jährigen Kindes. Auch das mit dem Stock/Gabel etc. Das Kinder miteinander interagieren kommt mit ca 3 Jahren. Es gibt natürlich immer Kinder die ein bisschen schneller sind und ebenso Kinder die ein bisschen länger brauchen. Von einem 2jährigen kann man jedenfalls nicht erwarten das er auf dem Spielplatz direkt losdüst und mit einem anderen Kind gemeinschaftlich eine Sandburg baut. Das mit dem Stock etc hat mein großer auch gemacht. Das zog sich sogar recht lange. Gut ein Jahr. Dabei hielt er sich den Gegenstand vor das Gesicht, ging etwas gebückt und bewegte sich dann wie als würde er um ein Lagerfeuer herum tanzen oder einen Regentanz aufführen, dabei sagte er im singsang in Dauerschleife "Haschicka! Haschicka!"
Lasst doch die Kinder einfach mal Kinder sein.
Die Knirpse fangen an Dinge zu entdecken, für sich zu interpretieren und da ist ein Stock oder eine Gabel absolut faszinierend!
Mein Sohn, heute 14, wollte nie „kaputte“ Sachen essen. Die Banane durfte ich nicht klein machen, das Brot durfte keine Luftlöcher haben und der Apfel bloß nicht geschnitten werden. Andere Kinder waren ihm suspekt und er schon immer eher der Typ „Einzelgänger“. Am Ende der KiTa Zeit und in der Schule wurde er in der ersten Klasse verhaltensauffällig…ständig musste ich antraben Man unterstellte ihm hyperaktiv zu sein, ein Autist…irgendwas würde nicht mit ihm stimmen.
Bis eine Lehrerin, der ich heute noch sehr dankbar bin, einfach erkannt hat das mein Kind völlig unterfordert ist und somit eine Klasse überspringen durfte. Nach und nach lösten sich alle Probleme wie von selbst ohne große Panikmache von irgendwelchen Seiten.
Mein Sohn ist heute 14, hat Freunde und isst auch endlich die kaputten Sachen
Er treibt mich aktuell pubertätsmäßig in den Wahnsinn aber er ist NORMAL! Lass deine Nachbarin reden und deine Kind auf seine eigene Art und Weise die Welt entdecken. Hier gibt es kein richtig oder falsch.
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?