Glücksfee
Nach nun schon mehreren Fehlgeburten bleiben wir trotzdem an unserem Kinderwunsch und hoffen.... Leider wissen alle bei meiner Arbeit von 2 der FG, da ich in einem Bereich arbeite, in dem ich aus Gründen erhöhten Infektionsrisikos viele Tätigkeiten nicht ausüben darf und deshalb die Schwangerschaft zeitnah bekannt geben musste. Ich war nun also wegen Beschäftigungsverboten (zwei mal, verschiedene Ursachen, ein Mal vom AG, das andere vom Gynäkologen) nicht arbeiten und nach den Fehlgeburten auch aus verschiedenen Gründen krank geschrieben. Kurzum, ich habe viel gefehlt durch die Schwangerschaften und Fehlgeburten. Das kommt nicht gut an in der Chefetage. Nun ist es natürlich so, dass bei erneuter Schwangerschaft (was wir ja sehr wünschen und hoffen), dass Problem des Infektionsrisikos während meiner Tätigkeit sofort wieder besteht und ich keine Chance habe, die Schwangerschaft ohne Eingehen eines Risikos geheim zu halten. Ich würde also wieder zu Lasten der Kollegen aus der regulären Arbeit rausfallen, sehr wahrscheinlich aufgrund verschiedener Faktoren bei mir auch wieder ein Beschäftigungsverbot bekommen. Und dann kann es ja auch wieder schief gehen, sodass sich alles noch einmal oder auch noch mehrmals wiederholen könnte. Wir hoffen sehr, dass uns dies erspart bleibt, aber der Gedanke daran ist nach unserer nun schon wiederholt schlechten Erfahrung da. Ein (nicht sehr netter) Kollege hat das auch angesprochen. Wie lange wir das "betreiben" wollen. Ich so: "Bis es erfolgreich ist." und hab ihn stehen lassen. Ich hab mir das ja auch nicht ausgesucht! Und letztlich haben wir nicht mehr viel Zeit. Für meine Kollegen tut es mir natürlich leid, aber ich werde unseren Kinderwunsch nicht der Arbeit wegen aufgeben. Aber ein blödes Gefühl ist es und macht einem schon ein schlechtes Gewissen. Bräuchte mal ein wenig Zuspruch. Viele Grüße!
Ja, es ist egoistisch, aber das ist nicht negativ gemeint, sondern vollkommen legitim. Natürlich denkt ihr da "ich-bezogen" und nicht in erster Linie an Kollegen, die "leiden" müssen.
Ich finde es toll das du deinem Kollegen schlagfertig antworten konntest!!! So, ich wäre da auch egoistisch. Man hat mir ein Leben und wenn ihr Kinder haben wollt dann kämpft darum. Ich drücke euch die Daumen
Nein das ist absolut nicht egoistisch! Niemand kann etwas für solche Schicksalsschläge und das sollte auch nicht kritisiert oder blöd bemerkt werden! Am Wenigsten solltest du dir da ein schlechtes Gewissen machen lassen! Ich wünsche euch, dass es sehr bald klappt mit der Schwangerschaft und dann auch alles gut verläuft..
Das darf gern egoistisch sein. Reaktionen der Kollegen sind leider davon abhängig ob diese männlich oder weiblich sind. Da solltest du schmerzfrei sein
Ja das ist egoistisch und das muss und darf es auch sein. Ihr kämpft um euer vollkommenes Glück. Und das zu recht. Es wird immer jemanden geben,dem bestimmte Situationen nicht passen werden. Egal. Man kann es sowieso nie jedem recht machen. Habt euer Ziel weiterhin vor Augen und kämpft weiter! Ich wünsch euch alles Gute!
Nein, nicht egoistisch. Und es ist wohl keine Option, dass man deshalb den Kinderwunsch aufgibt - aber selbst dann würde man irgendwann feststellen: Es dankt einem gar keiner! Gut funktionieren ist nämlich selbstverständlich! Ich habe 12 Jahre super funktioniert und war die Königin des Pflichtbewusstseins. Als ich dann aus diversen unschönen Gründen meine Elternzeit kurz vor Ablauf der Frist verlängern musste, waren all diese Jahre vergessen und ich bekam jede Menge Gegenwind. Das hat mich erst sehr verletzt und ich fühlte mich schlecht und schuldig. Inzwischen habe ich dazu gelernt. Ich arbeite immer noch pflichtbewusst, habe aber gelernt, dass ich mich um meine eigenen Dinge selbst kümmere und wenn das anderen nicht gut passt, kratzt es mich kaum noch. Die sollen sich halt um ihre Sachen kümmern - du fehlst ja schließlich nicht, um mal nett shoppen zu gehen...
Kann dem nur voll und ganz zustimmen, denn am Ende dankt es dir keiner, wenn du der Arbeit wegen auf deine Wünsche verzichtet ..
Huhu,
erstmal drücke ich euch die Daumen.
Die Rücksicht auf die lieben Kollegen ist immer ein leidiges Thema.
Ich kann es verstehen, dass du dir Gedanken machst, aber ganz ehrlich: würden die Kollegen für dich auf einen Lebenstraum verzichten? Bestimmt nicht. Warum dann du?
Die Frage deines Kollegen zeigt doch, dass sie nur an sich denken. Das darfst du auch!
Und auch wenn es vllt etwas abwegig ist... Wenn du später in Rente bist, wirst du dich sehr über dein Kind/deine Kinder/Enkelkinder freuen und nicht mehr an die Arbeit damals denken
und das ist genau richtig so!!! Du lebst für dich nicht für deine Kollegen! So und nicht anders sollte es sein! Niemand kann von dir erwarten, deinen Herzenswunsch aufzugeben, für fremde Menschen. Ich wünsche dir, dass es bald wieder klappt und du dein kleines Wunder gesund im Arm halten kannst.
Erstmal danke das du dein Kollegen stehen gelassen hast, du hast und machst alles richtig. Ihr könnt wohl eure Familienplanung nicht nach den Kollegen richten wenn es denen nicht passt sollen sie selbst kündigen. Mach dir kein Stress. Alles gute.
Ganz sicher erwartet niemand, dass ihr euren Kinderwunsch wegen irgendwelcher Kollegen oder Befindlichkeiten in der Firma aufgebt. Rücksicht auf die Kollegen ist da wohl nicht notwendig, denn sobald du ins IBV gehst, kann dein AG doch einen Ersatz einstellen? Warum wird das bei euch nicht gemacht? Es ist doch gar nicht nötig, dass die Arbeit bisher auf die Kollegen abgewälzt wurde? Als ich wegen vorzeitiger Wehen ins IBV gehen mußte, hat man sofort nach einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung für mich gesucht. Ich wünsche dir alles Gute, bestimmt klappt es bei euch bald!!!
Ich finde es nicht einmal egoistisch sondern total natürlich! Man wünscht sich einen guten Job. Einen guten Partner und irgendwann mit großer Wahrscheinlichkeit auch einen kleinen Sonnenschein.
Ich finde es super asozial von deinen Kollegen. Tut mir leid,aber da müssen sie durch. Arbeit ist nun mal nicht immer einfach und du fehlst ja nicht wegen einem Husten oder Schnupfen sondern, weil du einfach eine Risikoschwangere bist. Unmöglich in meinen Augen! Hör auf deine Ärzte und dein Gefühl. Arbeiten ist man noch lange genug und man soll auch nicht für die Arbeiz Leben!
Viel Glück und viel Kraft
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?