Brittad
Hallo, da hab ich mich nun ein bisschen vom Raumfahrtfieber anstecken lassen und frage mich, wie und wo ich denn die ISS wohl mal sehen kann. Ich wohne in Norddeutschland in der Nähe von Cuxhaven. Kann mir jemand helfen? Habt ihr die ISS schonmal gesehen? Was ist eigentlich, wenn mal einer der Besatzungsmitglieder krank wird, also, Blinddarmentzündung oder sowas? Klar, jetzt ist eine Ärztin mit da, aber das wird doch nicht die Regel sein... Welche Sprache spricht die Crew eigentlich, wenn dort unterschiedliche Nationalitäten wohnen, leben und arbeiten? Fragen, die die Welt bewegen ;-) Mich gerade schon :-D Gruß Britta
http://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Wo_ist_die_Internationale_Raumstation
Die ISS sieht man doch häufiger, zumindest, wenn der Himmel klar ist. Ich bin jetzt erstaunt, das Du sie noch nie gesehen haben willst. Wahrscheinlich hast Du sie schon gesehen, nur noch nicht als Raumstation wahrgenommen
Das kann natürlich gut sein.... Ich werde ab jetzt mal darauf achten und in dem Link kann man ja auch gut sehen, wo sie gerade ist.
Wenn Du bei FB bist, dann gib mal Alexander Gerst ein. Seine FBSeite ist schon ganz nett. Nur leider sind wir jetzt nicht mehr nur 200 Fans wie damals vor vier Jahren, sondern deutlich mehr, nix mehr mit Texten mit Astro-Alex und er antwortet sogar von da oben
Wenn Du bei FB bist, dann gib mal Alexander Gerst ein. Seine FBSeite ist schon ganz nett. Nur leider sind wir jetzt nicht mehr nur 200 Fans wie damals vor vier Jahren, sondern deutlich mehr, nix mehr mit Texten mit Astro-Alex und er antwortet sogar von da oben
Wie? Er hat damals wirklich geantwortet? Cool!
Ja, er hatte ja immer so gerne die Fotos zur Erde geschickt, die er so gemacht hat. Da gab es dann im kleinen, damals doch sehr erlesenden Fanclub dann immer Diskussionen. Irgendwann schrieb ich, das er die besten Fotos zum Bildband herausgeben sollte, das wäre doch viel besser, die Fotos auf Papier zu haben. Diese Idee wurde dann doch sehr geliked ;-) Wir haben seinen Bildband zu Hause, 166 Tage im All ;-) Ob das nun daran liegt, das ich diese Idee geäußert hatte oder das es eigentlich schon zwangsläufig einen Bildband geben musste bei den tollen Aufnahmen, mag ich nicht beurteilen, mein Gefühl geht eher dahin, das es zwangsläufig sein musste. Vor zwei tagen sah ich noch ein Interview mit ihm, in der er von dieser ersten FB-Zeit berichtete. Er bekam "unsere" Kommentare dann immer zugesendet und hatte sie bei freien Zeiten dann beantwortet, nicht alle, aber doch ein paar. Nun ist die Fangruppe doch recht groß und da geht man natürlich unter. Und als Chef hat er sicher nicht mehr so viel Zeit, sich mit uns via FB zu unterhalten ;-) Ich fand das damals wie heute sehr faszinierend.
Wir haben die ISS öfter gesehen, als Alexander Gerst das erste mal oben war. Ich finde das toll. Es gibt Webseiten, auf denen du schauen kannst, wann und wo die ISS zu sehen ist.
Suche mal nach Spot the Station. Ist eine Seite der NASA. Dort kann man sich registrieren und bekommt eine E-Mail einige Stunden vorher wenn die ISS am jeweiligen Standort sichtbar ist. Da ist dann die genaue Zeit, die Himmelsrichtung und wo sie wieder verschwindet. Das ganze dauert nämlich maximal 6 Minuten. Habe ich schon seit einigen Jahren. Gruß PJ2
Da Alexander gerst von hier ums Eck kommt.. Bin ich schon lange fasziniert davon Wir waren auch in künzelsau als es eine Ausstellung im.Rathaus gab. War sehr interessant.. U viele tolle Bilder.. U Geschichten.. Lg ich gug.bei twitter.. Könnte echt mal bei Facebook gugen LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?